Meiner Meinung nach ist der Classic der iPod mit der klarsten Linie, und es liegt auf der Hand was man verbessern könnte/sollte.
Wenn der iPod Classic also nicht aus dem Sortiment fällt finde ich, dass es Zeit würde den iPod Classic eine SSD Speicherplatte mit evtl. auch 256GB, einen Lightning Anschluss, der Grund für eine Aktualisierung schlechthin, ein Retina Display und einen besseren Akku zu spendieren. Ich denke, dass einige Teile z.B. ein Retina Display oder ein besserer Akku nicht größer wären als die "veraltete" Technik, sodass das Design so beibehalten könnte und evtl. noch über eine Radiofunktion nachgedacht werden könnte.
Ich trauere bei der iPod-Reihe ja dem klassischen weiß hinterher. Hätte ich gerne wieder.
Das mache mir mal vor, wenn du in Phuket an Strand liegst oder auf dem Langstreckenflug dorthin. Oder im ICE. Auf deutschen Bahntrassen gibt es noch immer viele empfangsfreie Gebiete. Da kommt beim Streaming richtig Frohsinn auf.Und das Zeitalter von haufenweise Lokaler Musik ist sowieso vorbei (Cloud, Streaming etc.)
Wie die Meinungen doch auseinander gehen, für mich ist der aktuelle iPod nano der beste iPod überhaupt.iPod ist für mich Gestorben, der Nano ist Pseudomodern.
Aber wenn ein neuer Classic kommen sollte, wird er sofort gekauft! Etwas schmaler, 128GB SSD und bitte nicht mit so einer Plastikverpackung!
.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.