Ich finde es interessant, hier zu lesen, wie unterschiedlich doch die Präferenzen der Einzelnen bezüglich Größe des iPods und Speicherkapazität sind. ich hätte nicht gedacht, dass so viele den Touch Screen bei einem einfachen mp3-Player favorisieren.
Aber Apple macht diesbezüglich als Großkonzern bestimmt Nutzungsstudien. Die wissen genau, welche Personengruppe welches Gerät für welches Nutzungsprofil kauft.
Das ist ja ganz meine Meinung. Und ich hoffe, dass Apple erkennt, dass es noch viele Leute gibt, die sehr viel wert auf das gute alte clickwheel legen.Ich würde z.B auch sagen das für sportliche Aktivitäten ein Player ohne Touch besser wäre.
Manchmal verstehe ich die Technik von heute nicht. Klar, ein Touch-Screen eröffnet einem viele Möglichkeiten und das iPhone wäre ohne dieses nie zum Hype geworden. Aber ein mp3-Player bleibt ein mp3-Player. Ist es nicht benutzerfreundlich, ein Gerät blind bedienen zu können? Es ist das gleiche mit diesen Trend, Desktops mit Touchscreen auszustatten. Ich finde es benutzerfreundlicher, die Hand auf der Maus liegen zu haben und ohne großartige Bewegung alles zu regeln, als ständig mit ausgestreckten Arm am Bildschirm herum zu barzeln. Oder Fernseher ohne Fernbedienung wo man mit Handbewegungen zappt. Ist ja alles schön und gut, aber ein Knopf auf der Fernbedienung ist allemal bequemer...
Es ist das gleiche mit diesen Trend, Desktops mit Touchscreen auszustatten. Ich finde es benutzerfreundlicher, die Hand auf der Maus liegen zu haben und ohne großartige Bewegung alles zu regeln, als ständig mit ausgestreckten Arm am Bildschirm herum zu barzeln.
Naja es gibt doch einige Windows 8 Geräte, die Touchscreenbedienung als eine zusätzliche Möglichkeit Haben und bei denen Du trotzdem nicht auf Maus und Tastatur verzichten musst.Die haben noch nie verstanden dass unterschiedliche Geräte verschiedene Bedienphilosophien benötigen. Ich möchte nicht en einem Dualmonitor-Arbeitsplatz alles per Touchscreen oder tanzend mit Armbewegungen benutzen.
Das ist genau meine Erfahrung. Eine Verbesserung könnte sein den Touch noch Outdoor tauglicher zu machen. Gerade wenn man im Winter joggt entsteht doch immer eine Menge Kondenswasser am Gerät, auch in der Kleidung, aber Spätestens wenn man wieder ins Warme kommt. Der Touch 3G hält das seit 3jahren klaglos aus. Robust ist das Gerät meines Erachtens also sowieso schon und diese Shuffle VoiceOver Bedienung ließe sich doch auch machen. Bleibt noch das Format und das Gewicht. Hier liegen dann "leichte" Vorteile beim Shuffle.@Fez
Du kannst einen iPod touch oder nano blind bedienen, und zwar über die Tasten auf der linken Gehäuseseite. Einen Song überspringen oder von vorne starten, oder den Song davor auswählen; ebenso lässt sich die Lautstärke justieren. Also alles was nötig ist, lässt sich so handhaben. Ein iPod classic hat diese Tasten erst gar nicht! Dort ist man in jedem Fall auf das Clickwheel angewiesen.
Will man ein anderes Album hören, oder den Interpreten wechseln, so musst du auch bei einem Clickwheel iPod aufs Display schauen. Das macht dann keine Unterschied zu einem Touchscreen.
Eine Verbesserung könnte sein den Touch noch Outdoor tauglicher zu machen. Gerade wenn man im Winter joggt entsteht doch immer eine Menge Kondenswasser am Gerät, auch in der Kleidung, aber Spätestens wenn man wieder ins Warme kommt.
Naja es gibt doch einige Windows 8 Geräte, die Touchscreenbedienung als eine zusätzliche Möglichkeit Haben und bei denen Du trotzdem nicht auf Maus und Tastatur verzichten musst.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.