benn1
Goldparmäne
- Registriert
- 29.03.05
- Beiträge
- 565
iOS 8.2 ist da gelle
Installiert und die Watch App ist af dem iPhone.
...UND endlich wieder ein funktionierendes Update! Auf alle Devices war danach Blutooth eingeschalten.
iOS 8.2 ist da gelle
Nur dass deine Omega in 10 Jahren noch funktionieren wird und die Applewatch in 3 Jahren nix mehr Wert sein wird.
Mich würden viel mehr interessieren welche Armbänder so verdammt teuer sind...
Für eine - gute/richtige - Uhr sind EUR 4.300 auch nicht viel, für ein Spielzeug hingegen schon. Und mehr ist die Apple Watch einfach nicht.
Durch die verschieden Varianten der Uhren sind viele Konsumenten abgedeckt, finde ich klasse.
Für mich persönlich kommt die watch Sport in Frage, da ich viel Sport treibe
Was genau definiert die Uhr hier also als Spielzeug?
Die Preise sind doch völlig ok wenn man bedenkt, was manche Automatikuhr kostet.
Habe eine Omega für 4300€, dagegen ist die Apple watch günstig.
- Blümchen, die die Uhrzeit darstellen
- Heartbeat
- Sketch
- Tap
...
Was ist denn Silbergold? das kenne ich garnichtIst Rosegold eigentlich teurer als Gold?
Ich wusste das es Silbergold gibt, aber Rosegold sagt mir nichts.![]()
Dann haben wir ja die Zielgruppen eindeutig identifiziert: Studenten, Beamte und Rentner.Braucht kein Mensch, der wirklich was zu tun hat.
Da warte ich lieber auf die iWatchS - kommt sicherlich nächstes Jahr raus.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.