• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DevTeam: Neue AT Startseite

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finds geil so. Könnte mir perfekt so Apfetalk vorstellen.
 
Geil ist es ja wirklich. Fürs Kontrollzentrum wär das schon genial. ...
pfeif22x18.gif
 
Ein bisschen viel Inspiration, oder?

EDIT:
Habe es gefunden...
http://www.apfeltalk.de/forum/p1351163.html

Das war mir bisher nicht klar. Ich sehe mich vollkommen überrascht. Vorallem stutze ich nun, weil das DevTeam ja anscheinend bereits drei Wochen daran "getüftelt" hat...

Das Konzept ist anscheinend zu 100% "Copy & Paste"... Nicht nur inhaltlich (RSS-Feeds abgreifen) sondern auch gestalterisch...

Hmm...
 
Wenn Du den Thread gelesen haettest, wuesstest Du, dass Jensche geschrieben hat, dass er sich von bbc.co.uk hat anregen lassen.

Bonobo, nicht jeder hat die Zeit, sich 20-45 oder was weiß ich wieviele Seiten durchzulesen.. :-/ und vielleicht noch nichtmal die Lust..
 
Ich wäre dafür, dass beim runterscrollen der obere Teil der Seite stehen bleibt - egal, wie die Seite letztendlich aussehen wird.
 
Mensch der Jensche betreibt hier Majestätsbeleidigung... ab in den Kerker mit ihm ;)

ich finds gut
 
Das traurige an diesem Design ist das alle Seiten die nach diesem Muster aufgebaut sing GLEICH aussehen (siehe jensche links), dadurch würde AT ganz klar seine Identität verlieren.

So etwas könnte ich mir für die "AT-News" und "neue Beiträge" auf der Startseite vorstellen. Die News könnte man in verschiedene Bereiche aufgliedern und man Könnte dann entscheiden was man von Felix, .holger und Co lesen möchte. Bei den "neue Beiträge" könnte man auswählen welche Bereiche man auf der Startseite aufgelistet bekommt.

Aber komplett alles zur Auswahl zu stellen und dann ev. auch noch auf andere Seiten einzubinden finde ich nicht ok. Wenn einer sowas möchte kann er sich auch bei Google ne Seite für sich selbst zusammen basteln die dann halt auch auf bereiche von AT zugreift.

Wie war das doch noch mit dem "Think different".
 
Die Idee its ja nicht gerade neu,auch die Startseite myswitchboard.de hat damit schon vor 2 Jahren angefangen,personalisierte Seiten anzubieten.
Sich von der BBC anregen und inspirieren zu lassen ist ja noch schön und gut,aber es so einfach zu übernehmen fände ich auch langweilig.
Es würde ja schon reichen,die AT Startseite neu zu .strukturieren und etwas übersichtlicher aufzubauen.
Das ist auch ein Grund,warum ich mir die Startseite erst gar nicht anschaue,sie ist mir zu wirr (Sorry,bitte als konstruktive Kritik verstehen*g*).
Vielleicht wäre es mal ein Ansatzgedanke,sich von dem Bisherigen komplett zu lösen und mal etwas gans neues bzw anderes zu starten.

In dem Sinne,auf zu neuen Ufern! ;)
 
Ich halte solche auf- und zuklapp-Layouts für unpraktisch. Ich habs gerade mit der bbc-Seite getestet. Kaum gehe ich nach einer halben Stunde wieder drauf, muss ich alles wieder aufklappen, was ich vorher erst zugeklappt habe, weil ich sehen wiill, ob sich da was getan hat.

Es gibt ja auf der Startseite und im Kontrollzentrum von AT bereits einiges, was man auf- und zuklappen kann. Das habe ich vor einiger Zeit schon getestet. Ebenfalls mit dem Ergebnis, dass ich doch lieber alles aufgeklappt habe, weil es mir sonst unter den Nägeln brennt, was ich sonst verpassen könnte.

Und dann muss man ja auch mal ganz kühl schauen, ob es nicht einen gewissen Unterschied zwischen einer Seite wie bbc und AT gibt. Die Themenvielfalt bei einem allgemeinen Nachrichtenmedium ist sehr viel höher, da ist es angebrachtet dem Surfer anzubieten, dass er je nach Faible die Sport-, Wetter- oder die Wirtschafts-News ausblendet.

Bei AT geht es bisher eher um Kurzmeldungen und einige redaktionell ausgearbeitete, längere Artikel, Reviews oder Tutorials. Warum sollte man davon etwas ausblenden wollen. In diesem Thread geht die Diskussion oft auch in Richtung "Kontrollzentrum-Feature". Aber wir reden ja über die Startseite, und da würde ich eigentlich nicht so gerne meine Einstellungen und Abonnements suchen.
 
  • Like
Reaktionen: ZENcom
Ich halte solche auf- und zuklapp-Layouts für unpraktisch. Ich habs gerade mit der bbc-Seite getestet. Kaum gehe ich nach einer halben Stunde wieder drauf, muss ich alles wieder aufklappen, was ich vorher erst zugeklappt habe, [..]
Zumindest das sollte kein Gegenargument sein, weil sich diese Einstellungen sicherlich auch speichern lassen, siehe andere aus-/einklappbare Sachen auch hier auf AT.
 
Er meint ja, dass er sie zuklappt und dann aber beim nächsten Besuch doch wieder aufklappt, weil er das Gefühl hat er würde etwas verpassen.
 
Zumindest das sollte kein Gegenargument sein, weil sich diese Einstellungen sicherlich auch speichern lassen, siehe andere aus-/einklappbare Sachen auch hier auf AT.

Ich meinte das nicht im Blick auf gespeicherte Einstellungen, sondern eher so, dass ich meine Einstellungen nach einer Weile wieder revidieren möchte, immer in Richtung "aufgeklappt". Man spielt eine Weile herum, klappt dies und das zu. Beim nächsten Besuch klappt man wieder auf, weil man den Inhalt nicht lesen kann. Nach einiger Zeit bleibt dann doch alles aufgeklappt.
 
ich finde jensches idee hervorragend, ganz egal ob nun von bbc.co.uk inspiriert oder nicht.
 
Ein Anfang wäre es in meinen Augen schon, wenn man auf der Startseite, die für mich Dreh- und Angelpunkt aller Apfeltalk-Ausflüge ist, bei den neuen Beiträgen auswählen könnte, welche Forenbereiche man dort angezeigt bekommen will und welche nicht.
Ich würde gerne zum Bespiel die ganzen iPhone Sachen ausblenden, so dass sie für mich bei den neuen Beiträgen nicht zu sehen sind und statt dessen andere Bereiche, die mich interessieren, zu sehen sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.