• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.885
Ich erinnere mich noch, als mein Vater immer zu mir sagte, dass diese total marode Deutsche Bundesbahn privatisiert werden müsse. Mitte der Neunziger war es dann soweit, weil die Bundesbahn quasi am Ende war. Doch leider hat sich da nicht wirklich so viel verbessert, wenn überhaupt. An der Bundesbahn festzuhalten, wäre aber auch keine Lösung gewesen. Eher im Gegenteil. Daher macht es auch keinen Sinn, wieder an einen staatlich organisierten ÖPNV zu denken. Das geht in die Hose.
 

SomeUser

Ingol
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.091
Das Problem ist, unabhängig davon, wie man nun zu Privatierung solcher Infrasturkturanbieter steht, dass es gar keine Privativierung gab. Ja, es gab die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Diese ist aber vollständig in der Hand des Bundes und politischer Führung unterworfen.
Daneben gibt es ein paar private, kleine Dienstleister, die aber auch am Tropf (letztlich staatlicher) Netz-Gesellschaften hängen.

Eine echte Privatisierung gab es da nie. Und ich sehe auch nicht, dass es die großflächig geben wird. Denn selbst wenn jemand das Kapital und die Zeit hätte, um sich um z.B. den Ausbau bzw. die Instandsetzung des Netzes zu kümmern, neue Züge anschaffen würde etc. pp. und damit auch gerne sofort morgen leslegen wollte - alle notwendigen Verfahren (Planfeststellung, Einbezug von Anwohnern etc. pp.), würde dafür sorgen, dass quasi auf Jahr(zehnt)e gar nichts passieren könnte.

Welcher Großinvestor sollte sich denn das antun? Du hättest einen unglaublichen Kapitalbedarf, der auf Jahrzehnte gebunden ist und kannst kurzfristig keine wirkliche Rendite erwirtschaften. Klingt für Privatwirtschaft jetzt nicht so richtig sinnvoll. Einzelne Strecken zu bedienen, ist was ganz anderes.
 
  • Like
Reaktionen: dtp