double_d
Baumanns Renette
- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 5.989
Technisch vielleicht nicht. Mir würde es helfen die Wirksamkeit der App etwas besser einzuschätzen.Die braucht es auch nicht.
Alles prima. Rot ist auch nicht mein Problem. Dazu fallen mir aber auch genügend Szenarien ein, die mein tatsächliches Risiko im Unklaren lassen, sofern ich keine Symptome entwickle oder mich selbst testen lasse. Grün ist mein Problem. Da kann meine App so viele Listen laden, wie sie will. Wenn keiner meiner realen Kontakte eine aktive App hatte, befindet sich auch keine ID auf meinem Telefon, die abgeglichen werden kann. Sieht ja nicht überall so aus wie in Berlin. Gibt auch ländliche Bereiche in Deutschland.Zudem lädt Dein Smartphone einmal am Tag eine Liste mit IDs, zu denen eine Infektion diagnostiziert wurde. Stimmt auch nur eine einzige dieser Infizierten-IDs mit einer ID in der Liste Deiner empfangenen IDs überein, schaltet die App von grün (=geringes Risiko) auf rot (= erhöhtes Risiko)

Als Frage so wie sie gestellt ist beantwortet: Nein! Ergibt für mich keinen Sinn.Genau, am besten noch eine High Score-Liste, wer wieviele Kontakte mit Infizierten hatte, bis er tatsächlich auch infiziert war?
Und dann bringt mir persönlich die App mit rotem Status was nochmal genau? Abgesehen davon, dass ich dann genau das tue, was ich in den letzten 7 Monaten gewissenhaft und akribisch getan habe, solange ich symptomfrei bin.Ja klar, aber das bringt Dir nichts. Du kannst bei Kontakt mit 95 Erkrankten gesund bleiben, wie Du Dich bereits bei einem einzigem Kontakt infizieren kannst. Erhöht ist Dein Risiko in beiden Fällen. Es ist völlig unwichtig wie hoch das Risiko von einem Statistiker ausgerechnet würde.
Zuletzt bearbeitet: