saw
Königlicher Kurzstiel
- Registriert
- 31.08.07
- Beiträge
- 10.275
![]()
RKI schätzt Coronarisiko derzeit als "gering bis mäßig" ein
Wegen des Coronoavirus sind Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel bereits Mangelware. Das Robert-Koch-Institut schätzt das Risiko für die Bevölkerung aber derzeit als "gering bis mäßig" ein. Zudem seien Desinfektionsmittel nicht sinnvoll, heißt es.www.rbb24.de
Und wenn man schon nur die Vorschau ließt, findet man den Fehler: "derzeit"
Zu diesem Zeitpunkt gab es für die Bevölkerung noch kein hohes Risiko.
Das ergab sich erst mit dem Fortschritt der Pandemie. Das diese in Deutschland sich so entwickelt hat, konnte man vermuten, wissenschaftlich aber zu dem Zeitpunkt nicht beweisen.
Welchen Fall sollte er zu dem Zeitpunkt den prognostizieren ohne fundiertes Datenmaterial?
Die deutsche Entwicklung oder die in NewYork?
Die deutsche Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder, haben aufgrund von Einschätzungen des RKI, Drosten und Co Entscheidungen getroffen,
wenn ich mir nun das weltweite Ergebnis anschaue, denke ich das die einen verdammt guten Job gemacht haben.

The 100 Safest Countries In The World For COVID-19
Switzerland is the safest. South Sudan is the most dangerous.

Wir konnten auf die Straße wann wir wollten, im Gegensatz zu anderen Ländern, wo man max. 1h am Tag raus durfte.
Die wirtschaftlichen Einbrüche sind dramatisch, jedoch selbst Schweden mit seinem Sonderweg, ist wirtschaftlich exakt gleich abgestürzt, bei einem vielfachen der Opfer (und zweifelt mittlerweile seinen Sonderweg selber an)
![]()
Coronavirus - Robert Koch-Institut: Mortalität nicht so hoch wie bei Sars
Das Robert Koch-Institut sieht angesichts des in China entdeckten Coronavirus keinen Grund zur übermäßigen Sorge. Der Vizepräsident des Instituts, Lars Schaade, erwartet keine ähnlich hohe Mortalität wie beim Ausbruch von Sars. Der Virologe Christian Drosten hält Corona-Fälle auch in Deutschland...www.deutschlandfunk.de
Äh.... die Mortalitätsrate bei SARS war grob 10%, COVID-19 liegt bei unter 1%.
Zumal, wenn man die Grippewelle anbringt, zitieren die Leute gerne die 20k Toten, eine Zahl vom RKI.
Diese wird von den Leuten nicht im Ansatz in Frage gestellt.
Sagt das selbe RKI nun etwas zu Corona, glauben die gleichen Leute denen auf einmal nicht mehr.....
Auf jeder Pressekonferenz des RKI wurde bis zum abwinken, immer wieder gesagt und betont,
das man mit den aktuellen Informationen arbeitet, die Daten und deren Auswertung aber immer wieder ändern können, da man lernen muss.