blueman-benny
Bismarckapfel
- Registriert
- 13.04.09
- Beiträge
- 140
Hatte ich vor kurzem noch in die Gallery gestellt:
108°????
Das kann aber nicht gesund sein...
Ich würde sagen, hier ist der CPU - Vergleichsthread.
Übrigens:
Macintosh HD: Die Temperatur der rechten Handballenauflage, direkt neben dem Trackpad
CPU A: Der Bereich unter den Tasten R, T, 4, 5 und 6
AirPort Card: Der Bereich unter den Tasten "->|", caps lock, shift, </>, A und Q. Wenn man gut fühlen kann, merkt man den Unterschied zwischen dem Bereich und direkt daneben, z.b WASD. Natürlich nur wenn man WLAN benutzt
Heatsink A liegt direkt auf der CPU auf, also gleicher Bereich
Heatsink B: Direkt zwischen dem MacBook-Schriftzug und den Tasten F5, F6, F7, F8
Enclosure Bottom: wird soweit ich weiss unter der H-Taste gemessen (aber halt ganz unten unter allem anderen)
Northbridge 1: Ich würde sagen, das ist der Bereich zwischen den Tasten D-K und C-M. Sicher bin ich mir aber nicht.
Das gilt allerdings nur für die weissen MacBooks, in den Alu - MacBooks werden manche Sensoren mit Sicherheit anders liegen.
ein weiterer punkt ist, dass Fan Control die CPU ab 80° Celsius heruntertaktet
Gehe auf die Homepage von FanControl und befolge GANZ GENAU die Anleitung.Wie deinstalliere ich Fan Control, und schaffe es das der Mac die Lüfter wieder selber steuert?
Ich übrigens auch.Ich rate von den Programmen ab, da es viel anrichten kann....![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.