LP44
Braeburn
- Registriert
- 23.03.08
- Beiträge
- 42
@DarthVader007: Mein 172 MacBook Pro 2011 mit nem Vierkern 2,2 Prozessor wird unter Volllast manchmal schon ca. 95 ° C heiß.
Apple testet das schon vorher so ausgiebig, dass dir das Ding nicht kaputt geht und es solche Temperaturen aushält. Außerdem takten sich heutzutage Prozessoren runter, sofern sie an eine bestimmte kritische Temperaturgrenze kommen, damit sie keinen Schaden nehmen.
Das mit der Wärmeleitpaste hab ich auch schon des öfteren gehört. Das Billigleitpaste verbaut wird, kann ich zwar nicht nachvollziehen bei dem Preis, aber das ist eben Apple.
Austausch mag Besserung bringen, aber gleichzeitig verlierst du auch deine Garantie!
Von dem her, lasst eure Macs so wie sie sind, sofern sie nicht zu rauchen anfangen ist alles ok![Big Grin :D :D](/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png)
Apple testet das schon vorher so ausgiebig, dass dir das Ding nicht kaputt geht und es solche Temperaturen aushält. Außerdem takten sich heutzutage Prozessoren runter, sofern sie an eine bestimmte kritische Temperaturgrenze kommen, damit sie keinen Schaden nehmen.
Das mit der Wärmeleitpaste hab ich auch schon des öfteren gehört. Das Billigleitpaste verbaut wird, kann ich zwar nicht nachvollziehen bei dem Preis, aber das ist eben Apple.
Austausch mag Besserung bringen, aber gleichzeitig verlierst du auch deine Garantie!
Von dem her, lasst eure Macs so wie sie sind, sofern sie nicht zu rauchen anfangen ist alles ok
![Big Grin :D :D](/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png)