• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der MacBook Temperatur-Vergleich Thread

bin bei normalem arbeiten so bei 43-47°C und 2000 rpm. damit kann man leben
 
Wenn ich ganz normal im Internet bin (Safari) und gleichzeitig über iTunes Musik höre, dann habe ich eine Durschnittstemperatur von 50°C.
Ich bin damit vollkommen zufrieden.
Btw: Die Lüfter laufen mit einer Drehzahl von 2000Rpm...
 
ist es bei euch auch so, das wenn ihr einen externen Monitor anschließt die Temperatur stark steigt? Mein Lüfter läuft dann fast die ganze Zeit auf volle Pulle!

(ist ein 16:9 Full HD Screen)
 
ist es bei euch auch so, das wenn ihr einen externen Monitor anschließt die Temperatur stark steigt? Mein Lüfter läuft dann fast die ganze Zeit auf volle Pulle!

(ist ein 16:9 Full HD Screen)

Für Full HD also eine Auflösung von 1920*1080 braucht das MacBook natürlich mehr Power ;)
 
Mein Macbook liegt bei Textarbeiten und ein bisschen surfen um die 40°C, dreht bei flash oder Virenscan (iAntivirus) aber hammermäßig auf bis 80°.

Hab aber ein gutes Tool gefunden, die Temperatur bei höheren Temps (über 60°) runter zu schrauben: SMcFanControl Intel only!!
 
Nachdem ich mein MBP gestartet habe, liegt die Temperatur bei ca. 30°..nach zwei bis drei Stunden normalen Arbeitens (Internet, Musik hören, iPhoto usw.) liegt sie laut istat bei 42°.

Wenn ich allerdings anspruchsvollere Games über Windows spiele, dreht der Lüfter schon mal sehr laut auf und die Temp. liegt bei gefühlten 80°, ich denke das ist normal!?
 
Wenn sich alles eingependelt hat, bin ich mit meinem MacBook Alu 2,0Ghz auch so bei 50°C angekommen, Lüfter 2000rpm. Finde ich völlig in Ordnung. Das Maximum hab ich mal beim Video rendern erreicht, waren was um die 82°C...
 
So siehts bei mir bei normalem Gebrauch aus:
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    16,1 KB · Aufrufe: 176
Bei normalem Gebrauch zwischen 50 und 55°C, bei Belastung (2. Grafikkarte, hohe Ram und CPU-Auslastung) viel zu warm!
da komme ich schonmal an die 100°C.
 
bei normalem arbeiten (safari, iTunes, openO, Mail, iCal) auf ca 47, 48 ° (bei 1800 rpm)


beim Zocken unter CrossOver (CSS) ca 72°.

bin sehr zufrieden
 
Mein Lüfter ist gerade auf knappen 5300 rpm und meine CPU auf 60°... Ist das normal für ein 1-Woche-altes MB Alu????

// edith sagt: Geöffnet ist gerade nur der Firefox, Skype und MSN. Skype u Msn eher im Idle als in der aktiven Benutzung...
 
Ich hätte da eine Frage... Vor einer Woche war mein MacbookPro 5.1 bei 2000rpm garnicht zu hören und nun schon! Ich bin mir sicher, dass die Lüfter was an Staub etc. abbekommen haben und nun deshalb was zu hören ist. Sollte ich meinen MacbookPro mal aufschrauben und die Lüfter reinigen? Könnte ich es auch beim Reseller machen lassen? Ich hoffe dass ich doch einigermaßen hier richtig bin, wollte kein neuen Thread aufmachen;(
 
Bei normalem Gebrauch (Surfen, Youtube, Text, etc...) ca. 55°
Bei Spielen mit zugeschalteter Grafik (MBP) ca. 80°

Scheint aber normal zu sein... Ich hab auch smc fancontrol installiert und kann mal schnell die Lüfter hochjagen. Standard Lüfterumdrehung hab ich auf knapp 2300U/min eingestellt. 2000 schien mir doch zuwenig (hört man auch kaum):-)
 
Meins liegt bei 50-60 Grad, Lüftersteuerung sieht so aus:

20090405-fnhmp75tawrj6mnkw7beak15u8.jpg


Wie ihr sehen könnt benutze ich FanControl (nicht smcFanControl!) und fahre bis jetzt recht gut damit.
Geöffnet habe ich Mail, Safari (9 Tabs), Adium und iTunes.


Was mich allerdings wundert, ist dass vor einem Jahr, als mein MB gerade neu war, die Temperaturen zwischen 40 und 50 Grad lagen - und das bei exakt gleicher Nutzung. Kann das am Staub liegen, der sich zwangsläufig in jeden luftgekühlten Computer setzt?
 
  • Like
Reaktionen: salome
Hallo Leute,
so nun bin ich mal dran, hatte eben auf der CPU A (Macbook Pro Alu 2,8Ghz Core Duo) 112grad, mir ist das erst aufgefallen als ich mir die Finger am Gehäuse fast verbrannt habe (kein Scherz).

Wie ich das geschafft habe? 30" TFT Angeschlossen und HD Filmchen angeguckt.

Und das ist wirklich normal?

MFG
Danny
 
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Die Technik ist mittlerweile so weit, dass sie selbst aufpasst, dass das MB(P) nicht abraucht. Ich spüre von den Temperaturen gar nichts bei meinem Unibody MBP. Das Book wird oben gerade mal handwarm - und leise ist es!

mfg thexm
 
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Die Technik ist mittlerweile so weit, dass sie selbst aufpasst, dass das MB(P) nicht abraucht. Ich spüre von den Temperaturen gar nichts bei meinem Unibody MBP. Das Book wird oben gerade mal handwarm - und leise ist es!

mfg thexm

jo leise ist meins auch, nur greif mal links oben bei der ESC taste hin aufs alu, da wirds ganz schön heiss. ausserdem bezweifle ich mal das du nen 30" tft nebenher betreibst?

mfg