• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Mac PRO 2010 Thread

Mein MBP hat irgendwelche Macken. Die Lüfter drehen ständig auf.

Ahhh... ja, das erklärt es dann natürlich. Wenn mein MBP die Lüfter voll aufdreht, was aber wirklich nur bei fast 100% CPU Auslastung vorkommt oder wenn man z.B. ein Flash-Filmchen anschaut ;-), dann ist der auch sehr laut. Das ist typisch für die kleinen und hochdrehenden Lüfter, die da verbaut sind.

Mein MP hat bisher noch kein Windows gesehen (bis auf VMware Fusion, wo ich aber nix spiele).
 
Hab ich irgendwie verpasst irgednwelche
besonderen Treiber zu installieren oder unterstützen diese Spiele DirectX 11 nicht? Weiss nicht mehr weiter. Hab auch schon alle Patches installiert

Hast Du die Bootcamp Treiber von der Snow Leopard DVD installiert? DirectX spielt in der Regel keine Rolle, wenn das Spiel eben keine DirectX 11 Features braucht, dann werden diese halt nicht genutzt. ;)
 
hab ich als erstes abgemacht nach der win7 installation
 
Ne hatte ich nicht. Aber werde ich mal versuchen. Danke für deine Mühe. Den ATI treiber hatte ich schon installiert. Diese Full Catalyst Software Suite. Hast du die auch oder nur den Display Driver?
 
So habe mal Windows per Bootcamp ausprobiert. Außer die Bootcamp Treiber, ATI Catalyst Display Driver (auf komplette Suite kann man eigentlich verzichten ;) )und den üblichen Windows Updates habe ich nichts installiert und 3DMark Vantage lief perfekt durch. Die genannten Spiele habe ich leider nicht, aber rein theoretisch sollten sie keine Probleme machen. Hast Du mal geschaut ob es für die Spiele Patches gibt? Also das sie auf dem neusten Stand sind?
 
Ja die Patches hab ich auch installiert.
 
Thema: Neue GraKa
Wie sieht das aus mit den Mini DisplayPorts-brauche ich da eigentlich immer noch ein Adapter pro Monitor?
 
Die ATI 5870 hat 2 DisplayPorts und 1 DVI Ausgang. Wenn Du also mehr als einen Monitor anschliessen willst: JA.
 
Die ATI 5870 hat 2 DisplayPorts und 1 DVI Ausgang. Wenn Du also mehr als einen Monitor anschliessen willst: JA.
Wow - schnelle Antwort.

Tatsächlich möchte ich zwei Monitore anschließen - ich brauch also nicht zwingend eine zweite GraKA wie vormals?? Sondern nur ein Adapter und hänge einen an DVI und den anderen über Adapter an Mini DisplayPort. Ist das richtig?? Das wäre ja klasse.
 
ja, wenn ich gerade arbeite und Mail mir mitteilt, dass es eine neue Antwort gibt... ;-)
vormals muss aber schon länger her sein, denn ich hab an meinem "alten" MacPro mit der GT8800 auch zwei Monitore hängen.
Zu Deiner Frage: Du kannst problemlos 2 Monitore anhängen. Wenn es zwei DVI Monitore sind, dann brauchst Du einen Adapter.
 
vormals muss aber schon länger her sein
Öh' - nee vormals kann auch bedeuten - bevor man eines Besseren belehrt wurde. :-) Denn - ich hab auch ne GT8800 aber ich wußte nicht, daß das geht. Hab die einfach zur vorhandenen dazu gepackt und einen Moni hier, einen da angeschlossen. (An-die-Stirn-klatsch!)
 
Ich habe von meinem Händler die Info, das für eine optimale Performance bei RAM eine parallele Belegung von 3 Bausteinen pro CPU angesagt ist.
Zum Beispiel: A 1,1,1,- B 1,1,1,- (Standard) Alternative A 2,2,2,- B 2,2,2,-
Jetzt stellt sich die Frage; ist eine Belegung von A 2,2,4,- B 2,2,4,- auch OK unter diesem Gesichtspunkt?
 
Am besten den RAM genau so einbauen, wie es im Handbuch ab Seite 41 steht!
http://manuals.info.apple.com/de_DE/Mac_Pro_Mid2010_UG_5686_D.pdf
Danke, interessant.
Zitat
Wenn Sie DIMMs unterschiedlicher Größe in Ihrem Mac Pro installieren, setzen
Sie sie in der in der Tabelle beschriebenen Reihenfolge ein. Wenn die Konfiguration
der installierten DIMMs nicht die optimale Leistung bietet, wird das Dienstprogramm
zur Konfiguration der Speichersteckplätze geöffnet und empfiehlt eine optimierte
Konfiguration.


Wäre mal interessant, was das Deinstprogramm so empfiehlt.
Ich denke, daraus kann man entnehmen, das die von mir als A 2,2,4,- B 2,2,4,- bezeichnete Variante klappen muß.
 
Klappen tut sie bestimmt, ja.

Performance ist halt optimal, wenn man 3 Stück gleicher Bausteine verwendet. Aber der Unterschied ist bestimmt nicht fühlbar sondern höchstens bei Belastungstests messbar - also eigentlich egal.

Wenn man viel RAM braucht, dann ist es auf jeden Fall viel besser unterschiedliche Größen zu kombinieren (oder/und alle 4 bzw. 8 Steckplätze zu verwenden) als bei weniger RAM zu bleiben.
 
Klappen tut sie bestimmt, ja.

Performance ist halt optimal, wenn man 3 Stück gleicher Bausteine verwendet. Aber der Unterschied ist bestimmt nicht fühlbar sondern höchstens bei Belastungstests messbar - also eigentlich egal.

Wenn man viel RAM braucht, dann ist es auf jeden Fall viel besser unterschiedliche Größen zu kombinieren (oder/und alle 4 bzw. 8 Steckplätze zu verwenden) als bei weniger RAM zu bleiben.

Genau; das hatte ich auch so verstanden. Weil ich mit der Grundkonfig nicht auskomme und einen Kompromiss aus Kosten und effizienter nutzung der Plätze suche, möchte ich 2,2,4 auf "beiden Seiten" verwenden und so auf 16 GB total kommen.
Sechs mal 4GB aufzurüsten - naja...Kosten eben
 
Bekommt man eigentlich bei Apple RAM Bausteine zum nachträglichen Aufrüsten? Hatte mir (wegen Tripple Channel) 12 GB bestellt, könnte also noch 2x 2 GB einbauen. Bzw. sind die verbauten Riegel frei erhältlich? Möchte ungern verschiedene Modelle kombinieren.

Edit: Schon selbst gefunden, ist mir wohl im Apple Store bis jetzt entgangen. ^^
http://store.apple.com/de/memorymodel/ME_MACPRO_S10_RAM
 
Können von KINGSTON sein. Jedenfalls baut die mein zertifizierter Händler ein.
Bei Äppel bezahlste Maso-preise.