Schwupz
Weißer Winterglockenapfel
- Registriert
- 13.08.06
- Beiträge
- 878
Air Hockey hat doch keine magnetische Scheibe, die würde ja an der Platte kleben. Da gibt es doch eigentlich immer ne Plastikscheibe die auf einem Luftkissen (erzeugt durch kleine Löcher in dem Spielfeld) schwimmt.
Stelle dir das Feld als einen riesen grossen Elektromagneten vor, der oben den Nordpol hat (also das ganze Feld ist der Nordpol). Dann müsste die Scheibe halt ebenfalls mit dem Nordpol drauf liegen. Man müsste das ganze dann so regulieren, dass das Elektromagnetfeld relativ schwach ist und die Scheibe relativ schwer ist



Haben wir hier keinen Hobbybastler, der sich dessen mal annehmen könnte?

Chris
P.S.: Es liegt irgendwie schon im Namen, dass Airhockey nicht mit Magneten sondern mit einem Luftkissen "arbeiten"
