• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das google earth Quiz

Ich wage es nun einfach........


Die gesuchte Stadt liegt an der Ostküste einer Insel. Die Insel hat neulich unerfreuliche Schlagzeilen gemacht, besser gesagt ein Einwohner. Mehr Hilfe gibt es (noch) nicht.

haveFun :-D
 
Ganz schön schwer, doch nicht für den GoogleKönig :)
Eriwan, Armenien. Berg Ararat

Soll ich nun?

Deine Antwort ist richtig. Die Spielregeln gehen so, dass Du noch die Koordinaten (oder eine kmz-Datei) an Deine Antwort anhängst, damit sich alle, deren Suche bisher erfolglos war, das Ergebnis anschauen können.

In dem von mir geposteten Bildausschnitt der Stadt Eriwan stehen übrigens das Aram-Chatschaturjan-Opernhaus, sowie ein Museum, das dem Komponisten gewidmet ist. Aram Chatschaturjan ist der wohl berühmteste Komponist des Landes Armenien, und er war es, der den Säbeltanz schrieb - ein Musikstück, dass im Film "Eins, zwei, drei" eine entscheidende Rolle spielt :-)
 
Ok, werde ich beim nächsten mal, wenn ich es nochmals errate, machen :)
Reicht auch ein link auf maps.google?
 
Insel??
Scherzkeks!

Apropos Scherzkeks:
Das findet man auch in dieser Stadt auf der "Insel":



So... das nächste Rätsel wird etwas schwerer. Liegt natürlich auch auf einer "Insel" ... welche mit einer zweiten "Insel" durch einen Kanal geteilt wurde.




Tipp: Die einen deuten es als Waffe, die Betreiber rücken es in die Nähe eines himmlischen Instruments
 

Anhänge

Ja wahrhaftig! Mit dem Tipp hätte es das auch sein können!
Doch Du hast die Fährte aufgenommen und bist nahe dran.

Um das gesuchte Objekt ranken sich einige Verschwörungstheorien. Keiner weiss genau, wozu es fähig ist....

Gruss
 
Hmm, dann wohl HAARP, dient der Erforschung der Ionospäre (angeblich)
62°23,5N 145°8,8W
 
OK, dann versuch ich es mal hiermit:


Auf die Gefahr hin, dass das zu einfach ist.
 
Würde ja fast drauf tippen, dass das der amerikanische Wüstenabschnitt ist, indem die Atombomben getestet wurde. Kann leider grad nicht in Google Earth, also wenn das stimmen sollte darf erste mit den richtigen Koordinaten gerne übernehmen. Falls es nicht stimmt....
einfach überlesen, was ich grad geschrieben hab:innocent:
 
Na, durch den Tipp von Svenrique kann es jetzt ja wohl nicht mehr so schwer sein mit den Koordinaten, oder ?
 
37°10'30 N - 116°02'44 W

PS: Danke an Svenrique!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, im Anhang reiche ich die kmz-Datei und ein neues Rätsel nach. Das sollte recht einfach sein.

 

Anhänge