• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Corona-Warn-App jetzt mit Tagebuch zur Kontaktverfolgung

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.584
Weil es bei vielen keinen anderen Lebensinhalt mehr gibt, als diesen C Quatsch.
Gerade aus dem erweiterten Bekanntenkreis gehört: Weihnachten im "großen" Kreis gefeiert, vom Enkel bis zu den Großeltern und nun - ALLE infiziert, erkrankt oder schon im Krankenhaus.
 
  • Wow
Reaktionen: u0679

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Weil es bei vielen keinen anderen Lebensinhalt mehr gibt, als diesen C Quatsch.
Langsam sollten die Leute mal wieder im Leben ohne Stress und Panik ankommen....

Und jetzt los, Moralapostel an die Tasten!

Wie manche im Umfeld niemanden mit Corona kennen, so kenne ich in meinem Umfeld niemanden, der Stress und Panik hat.

Corona ist schlimm, dass will ich gar nicht leugnen, aber wenn ich ein ganz persönliches Resümee ziehe, dann war das Jahr für mich sehr gut. Ich hatte eher einen Vorteil (Homeoffice) als Nachteil.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und rootie

micki

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
21.11.04
Beiträge
3.823
Da muss ich mich wohl doch noch einmal erklären: Auch ich habe die App installiert und nutze diese. Obgleich mich die Funktionalität nicht überzeugt finde auch ich es wichtig andere Menschen zu schützen und meinen Beitrag dazu zu leisten.

So wie ich mich auch mit Besuchen und Aufenthalten an Orten zurückhalte, und dort wo verlangt meine Mund Nasen Maske trage.

Es kam von mir wahrscheinlich falsch rüber in meinem vorherigen Text. Aber ich denke dennoch die App könnte tauglicher gestaltet werden. Was macht es zum Beispiel Sinn wenn ich von einer Risiko Begegnung erfahre aber nicht weiß wann und wo? So könnte ich mir wenigstens ein Bild machen mit wem ich da zusammen war.

Also: Respekt und Rücksichtnahme im Alltag sind wichtig, und die App kann man auch nutzen wenn man nicht überzeugt ist davon.

Ich hoffe ich konnte die Wogen glätten :)

Edit: Meine Familie traf sich zum Beispiel nicht zu Weihnachten und Sylvester, und das hat uns allen sehr weh getan.
Aber es ist halt einfach sicherer.
 
Zuletzt bearbeitet:

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Naja generell ist die App doch genau dafür da, eben die NICHT bekannten Infektionsketten wirkungsvoll zu unterbrechen und gleichzeitig dem Datenschutz genüge zu tun. Wenn Du beispielsweise einkaufen gehst und dort steckst Du Dich an, dann hast Du doch keine Möglichkeit, hier irgendwie tätig zu werden. Eine Chance gibt es nur, wenn sowohl Du als auch der andere Kunde, der später positiv getestet wurde, die App installiert haben und dieser Kunde seinen positiven Test der App meldet. Dann weißt Du trotz Anonymität Bescheid und kannst entsprechende Maßnahmen wie selbstständige Quarantäne oder einen COVID-Test ergreifen. Ohne App würdest Du im schlimmsten Fall angesteckt worden sein und rennst infektiös in der Gegend rum und steckst weitere Leute an. Dass das kein Hirngespinst ist, wurde in den vergangenen Monaten Tausendfach bewiesen.

Es zählt nicht zwingend das „Wann“ und „Wo“, sondern eben die Tatsache, dass Du WEISST, dass Du positiv sein könntest.

Das Kontakttagebuch ist dafür da, eventuelle Treffen mit Leuten reinzuschreiben, die Du kennst. Damit Du Dir nach 10 Tagen halt nicht überlegen musst, wen Du jetzt aller getroffen hast. Ich weiß ja schon nicht mal mehr, was ich vor 3 Tagen gegessen habe... genau hierfür ist das Tagebuch da. Eigentlich alles total einfach, wenn man es nur nutzen und nicht seine Zeit mit anderen (in der heutigen Zeit meist unwichtigeren) Dingen verschwenden würde.

Erneut der Disclaimer: Das ist meine Meinung und ich spreche keine an dieser Diskussion beteiligte Person direkt an.
 
  • Like
Reaktionen: ullistein und micki

Andreas Vogel

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.433
Nein, das sind nur die lächerlichen Argumente der Coronafanboys, wenn sie anderen das Recht nicht zugestehen wollen, die App nicht zu nutzen!
Es geht nicht um irgendwelche Rechte. Natürlich MUSS niemand die App nutzen, natürlich kann man prima gegen alle Maßnahmen verstoßen.

Es geht vielmehr um verständige Einsicht und Vernunft.

Wer auch morgen noch freie Plätze auf Intensivstationen will, wer Opa und Oma auch kommendes Jahr noch erleben will, wem die Gesundheit seiner Liebsten was wert ist und zuletzt seine eigene Gesundheit... der versteht, dass Abstand, Maske und ggf. regelmäßiges Lüften VERNÜNFTIG ist.

--> und Vernunft muss man nicht vorschreiben.

Dagegen zu rebellieren ist pubertär und unreif. nough said!
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Dagegen zu rebellieren ist pubertär und unreif. nough said!
Ich glaube, das ist bei vielen der reine Egoismus und in der Folge der Konsumverzicht, der den Verstand vernebelt.

Die sog. "Querdenker" (eigentlich sind es ja Nichtdenker) werfen ein erschreckendes Licht auf den Zustand unserer Gesellschaft. Ich habe ja Hoffnung, dass die Bilder von Särgen, die nicht mehr ins Krematorium passen, das Licht der Erkenntnis einschalten.

Wie schlecht der Verstand verteilt ist, sieht man aktuell leider wieder in Winterberg und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.893
Ich glaube, das ist bei vielen der reine Egoismus und in der Folge der Konsumverzicht, der den Verstand vernebelt.

Die sog. "Querdenker" (eigentlich sind es ja Nichtdenker) werfen ein erschreckendes Licht auf den Zustand unserer Gesellschaft. Ich habe ja Hoffnung, dass die Bilder von Särgen, die nicht mehr ins Krematorium passen, das Licht der Erkenntnis einschalten.

Wie schlecht der Verstand verteilt ist, sieht man aktuell leider wieder in Winterberg und Co.
Man sollte nicht immer alles von aussen komplett bewerten, hierbei muss man ein wenig differenzieren. Was verlangt man von den Leuten? Wenn jemand zu diesen Zeiten mal Schnee sehen möchte, durch Schnee wandern möchte oder einfach nur 2-3 Stunden ein wenig spazieren gehen möchte ist das nicht immer und komplett zu bewerten.

Ich würde auch mal gerne wieder durch den Schnee laufen, die weisse Landschaft geniessen, denn hier im Pott war schon ewig kein Schnee mehr, der letzten richtige über ein paar Wochen 2013.

Ski fahren oder/und dort ohne Maske rumrennen, das verurteile ich auch. Dass die Leute irgendwann man meinen raus zu müssen ist in diesen Zeiten halt nicht unnormal. Ich verkneife mir aktuell einen Tagesausflug, weil es aktuell nicht sein muss und weil es eben überall voll zu sein scheint.

Wie der Verstand verteilt ist danach zu beurteilen, hier muss man halt vorsichtig sein. Nicht alle die dort hin sind haben keinen Verstand, nicht alle sind blöde usw. Man muss sich selbst auch ein wenig im Gleichgewicht halten und die Neutralität bewahren, sonst blickt man auf die andere Seite herab und meint selbst auf der richtigen zu stehen. Denn, für mich vor allem, auch dieses Verhalten zeigt den Zustand der Gesellschaft. Muss man auf einer Seite stehen? Muss man immer eine Meinung haben? Zu allem?

Nicht falsch verstehen, ich mache vor der Haustüre meine Spaziergänge und auch den Sport mache ich vor der Haustüre, ich halte mich an die Maskenpflicht und gehe nur die nötigsten Kontakte ein, die nötigsten Gänge werden gemacht. Das heißt aber nicht dass ich bei einer guten Gelegenheit, bei einer Möglichkeit von wenig Traffic vor Ort nicht auch mal einen Tagesausflug mache will ich heute nicht sicher verneinen.

Ja die Bilder aus den Skigebieten sind nicht in Ordnung, es sind zu viele Menschen dort. Und ja vielen davon fehlt ein wenig was im Gehirnbehälter, ist halt der normale gesellschaftliche Schnitt, das pauschal zu sehen und zu bewerten ist nicht richtig.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.051
Ich habe ja Hoffnung, dass die Bilder von Särgen, die nicht mehr ins Krematorium passen, das Licht der Erkenntnis einschalten.
Wird es nicht - denn entsprechende Personen in der Verantwortung werden mit entsprechenden Maßnahmen dafür sorgen, dass es soweit nicht kommt. Und dann werden diese "Nichtdenker" argumentieren - seht her - war ja gar nicht so schlimm. Dass es nicht so schlimm aufgrund mancher Maßnahem gekommen ist - das wird per se mit Absicht vergessen - oder kommen viele nicht drauf.

Und sollten sich doch - Gott bewahre - die Särge stapeln - wird auch das bei der Masse an "Nichtdenker" nichts verändern - weil viele sich inzwischen wirklich in dieser Blase verrannt haben und nur noch Informationen akzeptieren, welche zu dem "alles Fake" Weltbild passen. Berichte über volle Krematorien im "Mainstream" sind per se eh alle manipuliert.

Erst wenn es in der eigenen Umgebung Bekannte, Verwandte und Familie - oder bei einem selbst - einschlagen würde - könnte ein Nachdenken stattfinden.

In meinem erweiterten Bekanntenkreis habe ich es inzwischen aufgegeben den "Faktenchecker" zu spielen und auf falsche News und Umstände hinzuweisen. Vergeblich.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.893
Wird es nicht - denn entsprechende Personen in der Verantwortung werden mit entsprechenden Maßnahmen dafür sorgen, dass es soweit nicht kommt. Und dann werden diese "Nichtdenker" argumentieren - seht her - war ja gar nicht so schlimm. Dass es nicht so schlimm aufgrund mancher Maßnahem gekommen ist - das wird per se mit Absicht vergessen - oder kommen viele nicht drauf.

Und sollten sich doch - Gott bewahre - die Särge stapeln - wird auch das bei der Masse an "Nichtdenker" nichts verändern - weil viele sich inzwischen wirklich in dieser Blase verrannt haben und nur noch Informationen akzeptieren, welche zu dem "alles Fake" Weltbild passen. Berichte über volle Krematorien im "Mainstream" sind per se eh alle manipuliert.

Erst wenn es in der eigenen Umgebung Bekannte, Verwandte und Familie - oder bei einem selbst - einschlagen würde - könnte ein Nachdenken stattfinden.

In meinem erweiterten Bekanntenkreis habe ich es inzwischen aufgegeben den "Faktenchecker" zu spielen und auf falsche News und Umstände hinzuweisen. Vergeblich.

Geht mir wie du. Ich rede darüber auch nicht mehr viel, wenn jemand groben Unfug redet dann ziehe ich es ins Lächerliche, mancher lacht mit und manch einer fühlt sich veräppelt und mit den Leuten bei denen die Spreizung der Meinung zu groß geworden ist, gibt es nur den nötigsten oder gar keinen Kontakt mehr.

Viele Leute lesen die täglichen Medien und sind derart darin verloren dass sie alles glauben bzw auf die Dauer immer weniger differenzieren können. Es gibt für alles ein Argument und für alles eine Antwort, dass wir "einfach nur" ein aggressives Virus haben über welches wir Herr werden müssen wäre doch viel zu einfach für die großen Denker.
 
Zuletzt bearbeitet:

happy-koala

Reinette de Champagne
Registriert
18.03.15
Beiträge
413
Es gibt für alles eine Argument und für alles eine Antwort, dass wir "einfach nur" ein aggressives Virus haben über welches wir Herr werden müssen wäre doch viel zu einfach für die großen Denker.

einer der besten Sätze, die ich zu diesem Thema hier gelesen habe... 👍
 

micki

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
21.11.04
Beiträge
3.823
leider zu einfach gedacht!
 

Mitglied 241048

Gast
Mich würde mal interessieren, wer hier in der Vergangenheit sein Kontakttagebuch gepflegt hat.

Ich fahre ja seit Mai letzten Jahres täglich mit dem ÖPNV ins Büro. In der gesamten Zeit habe ich nicht einen einzigen Warn-Hinweis bekommen. Okay, es gab hier und da mal einzelne Begegnungen mit geringem Risiko, aber ansonsten nichts. Absolut nichts.

Heißt das jetzt nicht im Umkehrschluss, dass das Fahren mit dem ÖPNV (und die Busse und S-Bahn-Züge sind nicht gerade leer) eigentlich unbedenklich ist? Oder heißt es, dass die App nichts taugt?

Maske tragen halte ich für sinnvoll. Die Ausgangsbeschränkungen und Lockdown-Maßnahmen auch. Aber die App ist und bleibt für mich raus geschmissenes Geld ohne Mehrwert. Aber wenn sie schon mal drauf ist, dann darf sie auch bleiben. Frisst ja kein Brot. ;)
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.893
Habe die App. Pflege das Kontaktbuch nicht.
 

Benutzer 239155

Gast
Wer ist aufgrund eines Risiko-Hinweises wirklich zu einem Testcenter gelaufen und hat sich einem Test unterzogen?
Ich

Die App ist aus meiner Sicht eine Krücke, aus der in der gegenwärtigen Umsetzung kaum bis gar kein Nutzen gezogen werden kann.
Ja, sie ist eine Krücke, aber nicht aufgrund der Umsetzung, sondern wegen der ungenauen Abstandsmessung per Funk

Niemand kann aktuell die infektionswege wirklich nachvollziehen, weil sie total nebulös sind. Wer sich wann bei wem angesteckt haben könnte, ist nur extrem schwer rückverfolgbar.
Dafür ist die App auch nicht gemacht. Sie soll Dich warnen, dass Du Dich eventuell angesteckt hast, damit Du Vorkehrungen treffen kannst, nicht noch mehr Leute anzustecken.

Sie mag ja für gewisse statistische Erhebungen interessant sein
Auch dafür ist sie nicht gemacht.

Vielfach ist es auch einfach der fehlende Hinweis, die App entsprechend zu pflegen und zu nutzen. Das reine Installieren genügt leider nicht.
Man muss nur in einem Fall etwas pflegen. Nämlich dann, wenn man positiv getestet wurde. Das ist in der App für mich verständlich beschrieben.
Mich würde mal interessieren, wer hier in der Vergangenheit sein Kontakttagebuch gepflegt hat.
Ich bisher nicht. Allerdings kann ich meine Kontakte der letzten 14 Tage aufzählen.

Heißt das jetzt nicht im Umkehrschluss, dass das Fahren mit dem ÖPNV (und die Busse und S-Bahn-Züge sind nicht gerade leer) eigentlich unbedenklich ist?
Nein! Im Gegenteil, im ÖPNV ist das Risiko hoch und die App könnte Dich warnen, dass Du Dich infiziert haben könntest.

Oder heißt es, dass die App nichts taugt?
Auch das nicht. Die App hat einige Ungenauigkeiten aber deshalb nicht gleich ein Taugenichts. Man muss nur wissen, was sie leisten kann und darf nicht zuviel erwarten.

Wenige Meldungen zeigen auch, dass die App zu selten installiert ist. Derzeit ist von 25 Mio. Downloads und ca. 15 Mio. aktiven Installationen die Rede. Das ist zu wenig. Wenn Du eine Warnung hattest, bedeutet das, dass Du statistisch bereit vier bis fünf Risikobegegnungen gehabt haben kannst, denn es gibt ca. 60 Mio. Smartphones in Deutschland. Viele haben zwei Geräte (privat und beruflich), andere haben es nicht dabei oder es ist aus. Es gibt auch ausländische Besucher. Und der Rest hat gar kein Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 241048

Gast
Wenn die App zu wenig installiert ist, heißt das für mich leider genau so, dass sie ihren Zweck verfehlt hat. Im Gegenteil, sie ist damit sogar gefährlich, weil sie denjeniegen, die sie installiert haben, suggeriert, sie hätten sich keinem erhöhten Risiko ausgesetzt.

Wie gesagt, ich fahre täglich hier in Stuttgart mit dem ÖPNV (natürlich stets mit Maske und dem Versuch, die Abstandsregeln einzuhalten), und die App hat mir noch nie eine andere Farbe als Grün angezeigt. Mag ja auch so stimmen, dass ich noch nie jemandem begegnet bin, der infiziert war. Ich mag's aber nicht so recht glauben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.659
ist, heißt das für mich leider genau so, dass sie ihren Zweck verfehlt hat. Im Gegenteil, sie ist damit sogar gefährlich
Das hat net nicht die App zu verantworten, sondern die Bevölkerung mit der Entscheidung die App nicht zu verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Benutzer 239155

Gast
Genau das habe ich bereits geäußert, als die App noch in Entwicklung war.

Übrigens: Die Corona Warn App ist im internationalen Vergleich mit freiwilligen Apps sogar häufig installiert.