- Registriert
- 24.08.09
- Beiträge
- 6.066
Und was?Die Feststellung wer in der Corona-Pandemie ein "Betroffener" ist, sagt eigentlich schon alles aus.
Und was?Die Feststellung wer in der Corona-Pandemie ein "Betroffener" ist, sagt eigentlich schon alles aus.
Naja doch, da hat Kretschmer schon Recht: betroffen von dem Gesetz sind die ungeimpften Pflegekräfte… die allerdings rücksichtslos die gesundheitlich geschwächten Menschen, die sie pflegen, einem erhöhten Infektionsrisiko aussetzen. Dass er in dem Zusammenhang „Vernunft, Redlichkeit und gegenseitigen Respekt“ für sie einfordert ist… witzig.Die Feststellung wer in der Corona-Pandemie ein "Betroffener" ist, sagt eigentlich schon alles aus.
Erzähl uns mal was über deine Probleme; da gibt es Therapien, weisst du?@Lani Rana … sorry, dümmer gehts nicht mehr, oder?
na, dann mach mal eine…Erzähl uns mal was über deine Probleme; da gibt es Therapien, weisst du?
Meine Schwester und Mutter hätten nach ihren vermeidlich negativen Schnelltests einfach schön weiter flanieren können...
Meine Schwester und Mutter hätten nach ihren vermeidlich negativen Schnelltests einfach schön weiter flanieren können...
Kommt immer auf das Testkit an.Das kann aber auch bei völlig korrekt durchgeführten Schnelltests passieren, weil die im Verhältnis zu den PCR-Tests einfach viel weniger empfindlich sind.
(war dir vermutlich klar, nur der Vollständigkeit halber)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.