• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Corona und impfen

Plumpsklo

Apfel der Erkenntnis
Registriert
08.04.19
Beiträge
723
Für viele ist Corona eine Glaubenssache geworden. Wir müssen aber zunächst mal schauen, welche Gefährdung wirklich existiert.
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Schwangeren wird empfohlen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Neue Daten aus den USA weisen darauf hin, dass es nach solchen Impfungen nicht zu mehr vorzeitigen Geburten kam.
 

Mitglied 235800

Gast
Heute im ÖPNV

Vor dem Einsteigen
Zufussgehende: Ich habe die drei G nicht, darf ich dann nicht mitfahren?
Fahrzeugbewegende: Nein das dürfen sie dann nicht.
Zufussgehende: Ist das neu?
Fahrzeugbewegende: Das ist schon seit zwei Wochen so.

Zufussgehende trottete mit den Einkaufstaschen von dannen.....


Leute, lasst euch doch Impfen!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224

2G+ in der Gastronomie …
Wieso nicht 3G mit Test für Alle?
Ganz einfach: Weil eine ungeimpfte Person, die sich infiziert, eher Krankenhauskapazitäten belastet als eine genesene oder geimpfte Person, die sich infiziert. Mal abgesehen davon, dass sich Ungeimpfte auch eher anstecken als Genesene oder Geimpfte. Klar, wenn alle getestet sind wird das Risiko reduziert. Aber auch ein Test ist nur eine Momentaufnahme, zusätzlich sind (Antigen) Tests auch nicht ganz so genau, und Tests müssen auch korrekt abgenommen werden für valide Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.169
Weiß von einer Party an Silvester vor der sich alle getestet haben und nun hat einer der Gäste Omikron und nach und nach bekommen einige Symptome, die Tests sind immer nur eine Momentaufnahme, das ist richtig. Sie bringen keine Sicherheit.
 
  • Like
Reaktionen: mainzer999 und olle

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Weiß von einer Party an Silvester vor der sich alle getestet haben und nun hat einer der Gäste Omikron und nach und nach bekommen einige Symptome, die Tests sind immer nur eine Momentaufnahme, das ist richtig. Sie bringen keine Sicherheit.
Genau
 
  • Wow
Reaktionen: Salud

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
Weil der Test nicht vor einen schweren Verlauf schützt, die Impfung in der Regel schon. Das ist der relevante Unterschied.

Wenn die Impfung vor einem schweren Verlauf schützt, warum müssen sich die Geimpften dann testen?

Was aber nichts daran ändert, dass Umgeimpfte stärker gefährdet sind. Muss man das wirklich immer wieder erklären?

Muss man nicht, das wissen die Ungeimpften sogar selbst.
Auch wenn sie ungetestet in den Supermarkt gehen… oder in den Park, oder…
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
Bitte versteht meine Fragen nicht falsch…

Seit der Weihnachtsfeier in Oslo weiss man das sich Omikron auch unter getesteten Geimpften verbreitet… Will man wirklich wirksam etwas gegen die Verbreitung unternehmen dann sollte man die Gastro schliessen. Und sich nicht nur auf einen Test verlassen!

Denn wenn man sich auf einen Test verlässt, dann können doch auch die Ungeimpften rein, oder? …sind ja genauso getestet!
 

Mitglied 233949

Gast
2G+ in der Gastronomie wird mich nicht mehr betreffen. Bis dahin bin ich geboostert. 😌
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Denn wenn man sich auf einen Test verlässt, dann können doch auch die Ungeimpften rein, oder? …sind ja genauso getestet!

Und belasten das Gesundheitssystem trotzdem mehr als Geimpfte und das wurde auch schon erklärt und deshalb gelten für Ungeimpfte als Gruppe strengere Regeln.

Man verlässt sich eben auf die Impfung und nicht auf die Tests, um das Gesundheitssystem zu entlasten und die Tests sind ein zusätzlicher Schutz und kein alleiniger Schutz.
 

afireinside1988

Erdapfel
Registriert
24.09.21
Beiträge
5
Bitte versteht meine Fragen nicht falsch…

Seit der Weihnachtsfeier in Oslo weiss man das sich Omikron auch unter getesteten Geimpften verbreitet… Will man wirklich wirksam etwas gegen die Verbreitung unternehmen dann sollte man die Gastro schliessen. Und sich nicht nur auf einen Test verlassen!

Denn wenn man sich auf einen Test verlässt, dann können doch auch die Ungeimpften rein, oder? …sind ja genauso getestet!

Es geht aber nicht um den hundertprozentigen Ausschluss einer Infektion. Dem steht nämlich das wirtschaftliche Interesse des Gastronomen entgegen. Deshalb wird zwischen diesen Zielen, die im Konflikt miteinander stehen, abgewogen. Es gibt Einschränkungen, die den Gastronomen wirtschaftlich belasten und dafür wird das Infektionsrisiko signifikant gesenkt durch Tests. Da Antigen-Tests aber auch relativ unsicher sind (Patienten sind schon ansteckend wenn der Test noch negativ ist) sollen nur Geimpfte und Genesene in Kontakt mit potentiellen Überträgern kommen (Impfung schützt 70-90% vor Ansteckung mit Delta) um das Gesundheitswesen nicht unnötig zu belasten.
Darum gibt es 2G+.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.470
Seit der Weihnachtsfeier in Oslo weiss man das sich Omikron auch unter getesteten Geimpften verbreitet… Will man wirklich wirksam etwas gegen die Verbreitung unternehmen dann sollte man die Gastro schliessen. Und sich nicht nur auf einen Test verlassen!

Tests reduzieren die Verbreitung, der Ausschluss von Ungeimpften reduziert zusätzlich die resultierende Krankheitslast. Wenn dies ausreicht, warum sollte man dann die Gastro schließen? Wir fahren ja keine Zero-Covid-Strategie. Ziel ist es, das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen.

Wenn die Impfung vor einem schweren Verlauf schützt, warum müssen sich die Geimpften dann testen?
Zum einen können sie andere (auch ungeimpfte) anstecken, zum anderen erzeugen auch Geimpfte bei einer Infektion 1/10 der Krankheitslast von Ungeimpften.
 
Zuletzt bearbeitet: