• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Corona und impfen

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.166
Hier in Duisburg machen am Wochenende die Clubs wieder auf. Das ist da wofür ich absolut kein Verständnis habe. Die Clubs, so leid es mir tut sollten bis Ende des Frühjahres zu bleiben. So leid es mir tut.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Zutritt nur für Geimpfte. Verstehe ich allerdings nicht wirklich (außer als Maßnahme, noch mehr zur Impfung zu bewegen).
Vor allem, weil man nun liest, dass Genesene doch weniger ansteckend sind als Geimpfte.

Hier in Duisburg machen am Wochenende die Clubs wieder auf. Das ist da wofür ich absolut kein Verständnis habe. Die Clubs, so leid es mir tut sollten bis Ende des Frühjahres zu bleiben. So leid es mir tut.
Das sagt sich halt so einfach - wenn es sich nicht um die eigene Existenz handelt. Die Frage ist dann schon - wie hoch ist das Risiko, dass dies rechtfertigt Existenzen zugrunde gehen zu lassen? Und wie hoch ist der gesundheitliche Kollateralschaden bei Menschen, welche durch diese Schließungen betroffen sind?
 
  • Like
Reaktionen: Umbi2911

O-bake

Aargauer Weinapfel
Registriert
21.01.07
Beiträge
751
Eine Inzidenz von 100 bedeutet das sich in den letzten 7 Tagen 100 von 100.000 Menschen infiziert haben. Wie kann man sich diese Zahl nun vorstellen?
100 von 100.000 hieß früher mal ein Promille.

Musst Du auch nicht, muss ich auch nicht. Zum Beispiel kann ich den Reiz von Motorradfahren in Relation zum entsprechenden Risiko auch nicht nachvollziehen, aber Tausende sehen das anders und das ist auch gut so.
Beim Motorradfahren kannst du zum Glück freiwillig entscheiden, ob du es machen möchtest oder eben nicht. Bei Corona leider nicht, da muss jeder Bundesbürger "mitfahren", ob er will oder nicht.
Und wenn ich mich zwischen einer Motorradfahrt und einer Coronaerkrankung entscheiden müsste, würde ich erstere wählen.
 
  • Like
Reaktionen: jayway und saw

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.166
Vor allem, weil man nun liest, dass Genesene doch weniger ansteckend sind als Geimpfte.


Das sagt sich halt so einfach - wenn es sich nicht um die eigene Existenz handelt. Die Frage ist dann schon - wie hoch ist das Risiko, dass dies rechtfertigt Existenzen zugrunde gehen zu lassen? Und wie hoch ist der gesundheitliche Kollateralschaden bei Menschen, welche durch diese Schließungen betroffen sind?

Ich sage es nicht einfach, ich sehe es halt als notwendig an. Daher der Inhalt „so leid es mir tut“. Einfach sagen ist deine Interpretation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: saw

Fohlenjoerg

Raisin Rouge
Registriert
22.10.12
Beiträge
1.183
Hier in Duisburg machen am Wochenende die Clubs wieder auf. Das ist da wofür ich absolut kein Verständnis habe. Die Clubs, so leid es mir tut sollten bis Ende des Frühjahres zu bleiben. So leid es mir tut.

Auf was willst du warten? Im Frühjahr kursiert wahrscheinlich eine neue Variante. Wieder ein Grund, alles zuzulassen?
 
  • Like
Reaktionen: olihaeg und Umbi2911

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Ich sage es nicht einfach, ich sehe es halt als notwendig an. Daher der der Inhalt „so leid es mir tut“. Einfach sagen ist deine Interpretation.
Und ich sage - "so leid es mir tut" - ist keine ausführliche Argumentation und Begründung jemanden die Existenzgrundlage zu entziehen. Da müssen schon Fakten und Zahlen her.

Wenn Du für Schließungen bist - musst Du den Geschäftsinhabern schon mit entsprechenden ausführlichen Begründungen kommen - damit man sowas auch rechtlich begründen kann. Immerhin sprichst Du in einem freien Land jemanden ein Berufsverbot aus und schädigst ihn auf unabsehbare Zeit finanziell bis hin zum Ruin. Und ein "so leid es uns tut" ist da eben ziemlich dünn.

Zumal andere Länder - wie GB - etwas anderes sagen.
 
  • Like
Reaktionen: olihaeg und Umbi2911

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.166
Und ich sage - "so leid es mir tut" - ist keine ausführliche Argumentation und Begründung jemanden die Existenzgrundlage zu entziehen. Da müssen schon Fakten und Zahlen her.

Wenn Du für Schließungen bist - musst Du den Geschäftsinhabern schon mit entsprechenden ausführlichen Begründungen kommen - damit man sowas auch rechtlich begründen kann. Immerhin sprichst Du in einem freien Land jemanden ein Berufsverbot aus und schädigst ihn auf unabsehbare Zeit finanziell bis hin zum Ruin. Und ein "so leid es uns tut" ist da eben ziemlich dünn.

Zumal andere Länder - wie GB - etwas anderes sagen.

Ich denke dass wir die Folgen von Partys in den Feriengebieten im Sommer größtenteils verfolgen konnten.

Weiter setze ich abseits dessen auch voraus, das jeder, der hier im Thread unterwegs ist, die Folgen der Cluberöffnungen erahnen kann.

Wir können nicht alles reglementieren und in Stadien und anderen Bereichen Begrenzungen einführen und die Clubs, wo die Leute eng zusammen tanzen, schwitzen, Aerosole verteilen machen dann auf.

Insgesamt führen diese Öffnungen nicht dazu das die Impfbereitschaft steigen wird. Das ist kontraproduktiv.
 
  • Like
Reaktionen: saw und ottomane

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Die Mu Variante ist ja schon auf dem Vormarsch. Könnte spannend werden:

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist einer neuen Coronavirus-Variante auf der Spur, die ihrer Ansicht nach in der Lage sein könnte, die durch Impfstoffe und frühere Corona-Infektionen erreichte Immunität zu umgehen.
 

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.170
Was ich nur nicht verstehe, warum gibt es das Problem mit der niedrigen Impfquote vor allem in der DACH Region? Alle anderen westeuropäischen Länder haben zum Teil weitaus höhere Impfquoten. Wo liegt das Problem? Der "Lauterbach-Effekt" kann es nicht wirklich sein, denn Österreich und insbesondere die Schweiz sind deutlich lockerer unterwegs gewesen und haben noch schlechtere Impfquoten.

So schlecht steht D doch im Vergleich gar nicht da. In Europa aktuell auf dem 9. Platz, weltweit auf dem 24. Platz.
Klar könnte es besser sein, aber die Deutschland angestrebten 85% hat bisher nur Malta erreicht. ALLE anderen sind da auch noch weit davon weg.

Unbenannt.JPG

 
  • Like
Reaktionen: Salud

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Denn - so Kekule - aktuelle Daten zeigen, dass der Imfpschutz durch die neuen Mutationen teilweise nur noch bei 50-60% liegen. Die Pandemie zu besiegen alleine durch aktuelle Impfungen sei utopisch.

Du musst schon differenzieren, Wirksamkeit gegen Infektion und Wirksamkeit gegen schwere Verläufe. Ersteres liegt irgendwo zwischen 50-70%, letzteres bei rund 90%. Daher, mit den Impfungen wird man schon die Krankheitslast auf ein so niedriges Maß bekommen, dass man eben "normal" wieder leben kann.

Im Moment ist es eben so: die Geimpften werden sicherlich immer noch zum Infektionsgeschenen beitragen, zumindest wenn die Impfung länger als 4 Monate her ist (denn der Schutz vor Infektion sinkt deutlich mit der Zeit). Aber, und das ist der relevante Punkt, sie haben zum einen nur ein geringes Risiko, selbst einen schweren Verlauf zu bekommen und verursachen auch gesamtgesellschaftlich keine Krankheitslast, die unser System an die Grenzen bringen kann.
Treffen wird das hohe Infektionsgeschehen nur diejenigen, die eben ungeimpft sind: Kinder bis 12 und eben alle, die die Impfung ablehnen. Das sagt Kekule genauso wie Drosten. Beide sehen es auch als sehr problematisch an, dass man aktuell hohe Inzidenzen in den Schulen zulässt. Allerdings gibt es auch andere Epidemiologen, die das anders sehen, bsp. Stöhr.

ich gebe noch folgendes zu bedenken, an alle, die von einer "Durchseuchung" der Kinder sprechen. Mal davon ab, dass das Wort jenseits von gut und böse ist... eine Inzidenz von 300 oder 400 erzeugt keine Durchseuchung, ich mein, rechnet doch mal kurz nach. Eine 7-Tagesinzidenz von 300 bzw. 400 sind 0,3% bzw. 0,4% Infektionen in dieser Gruppe pro Woche. Wenn wir jetzt 6 Monate diese Inzidenz in den Altersgruppen hätten, dann wären gerade mal 7,8% bzw. 10,4% der Gruppe infiziert gewesen. Da ist man noch weit weit weg von durchseucht. Dafür braucht man schon Inzidenz von 3000, um in einem halben Jahr alle infiziert zu haben.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Wenn wir jetzt 6 Monate diese Inzidenz in den Altersgruppen hätten
Ohne entsprechende Maßnahmen wird es aber nicht bei der Inzidenz in der Gruppe bleiben, sondern man würde theoretisch einen exponentiellen Verlauf bekommen. Dann geht das schneller. Die Frage ist aber natürlich, mit welchen Maßnahmen man den Wert in Schach halten kann. Dazu gab es ja schon Studien. Trotzdem bin ich gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Ich denke dass wir die Folgen von Partys in den Feriengebieten im Sommer größtenteils verfolgen konnten.

Weiter setze ich abseits dessen auch voraus, das jeder, der hier im Thread unterwegs ist, die Folgen der Cluberöffnungen erahnen kann.

Wir können nicht alles reglementieren und in Stadien und anderen Bereichen Begrenzungen einführen und die Clubs, wo die Leute eng zusammen tanzen, schwitzen, Aerosole verteilen machen dann auf.

Insgesamt führen diese Öffnungen nicht dazu das die Impfbereitschaft steigen wird. Das ist kontraproduktiv.

Folgen von Partys aus dem Sommer? Wo denn? Wo ist es dadurch denn zu einer kritischen Gefahr geworden? Nenne doch mal bitte exemplarische Beispiele.

England kann es schon mal nicht sein. Da ist das Chaos bis heute - Gott sei Dank - ausgeblieben.

Und auch „kann man erahnen“ reicht mir immer noch nicht als rechtliche Legitimation.


Und ja richtig - 25000 Zuschauer im Stadion sind ok - aber der Club soll Bitteschön zu machen. Logik hoch null.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.166
Folgen von Partys aus dem Sommer? Wo denn? Wo ist es dadurch denn zu einer kritischen Gefahr geworden? Nenne doch mal bitte exemplarische Beispiele.

England kann es schon mal nicht sein. Da ist das Chaos bis heute - Gott sei Dank - ausgeblieben.

Und auch „kann man erahnen“ reicht mir immer noch nicht als rechtliche Legitimation.


Und ja richtig - 25000 Zuschauer im Stadion sind ok - aber der Club soll Bitteschön zu machen. Logik hoch null.

Hey alles gut. Manchmal kommt man nicht zusammen bei einer Diskussion.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Ohne entsprechende Maßnahmen wird es aber nicht bei der Inzidenz in der Gruppe bleiben, sondern man würde theoretisch einen exponentiellen Verlauf bekommen.
ok, aber aus der Praxis weiß man ja mittlerweile, dass man den exponentiellen Verlauf nicht einfach extrapolieren kann.

Die Frage ist aber natürlich, mit welchen Maßnahmen man den Wert in Schach halten kann.
Am ehesten natürlich mit einer niedrigen Prävalenz in der Bevölkerung, sprich hohe Impfquote und weiter Maßnahmen für den Infektionsschutz. Die Bereitschaft ist dafür aber wohl eher gering würde ich behaupten, für beides :D

So schlecht steht D doch im Vergleich gar nicht da.
Das täuscht, 10% sind Welten, wenn du bedenkst, dass im Moment gerade mal 0,7% pro Woche neu geimpft werden. Und es sind auch Welten bei der potentiellen Krankheitslast. Wenn wir in Deutschland 83% der 60+ geimpft haben und in Dänemark sind es 94%, dann ist das eine dreimal höhere Krankheitslast die wir bei gleicher Inzidenz in der Altersgruppe haben werden (denn einmal 17% gegenüber 6%).

Das ist übrigens auch ne Sache, die ich bei Kekule nicht nachvollziehen konnte. Er meinte die Risikogruppen wären fast durchgeimpft. Das stimmt eben nicht, wir haben noch knapp 4 Mio nicht geimpfte Menschen über 60. Und das kann im Herbst zum Problem werden.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Am ehesten natürlich mit einer niedrigen Prävalenz in der Bevölkerung, sprich hohe Impfquote und weiter Maßnahmen für den Infektionsschutz. Die Bereitschaft ist dafür aber wohl eher gering würde ich behaupten, für beides
Ja, und in der Folge auch in der Politik, die sich im Wahlkrampf befindet. Da wird nichts passieren und im Oktober/November stehen wir dann möglicherweise vor dem Scherbenhaufen. Coronatechnisch und auch politisch :D
 
  • Like
Reaktionen: rootie

Mitglied 246454

Gast
Unter bestimmten Bedingungen entfällt in Clubs die Maskenpflicht auf der Tanzfläche sowie im Sitzbereich. Darauf haben sich das Gesundheitsministerium und die Vertreter der Clubszene sowie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes geeinigt.

  • Die Branche erstellt ein ausgefeiltes Muster-Hygienekonzept, das die Clubs landesweit anwenden.
  • In Clubs, die kein ausreichendes Lüftungskonzept vorweisen können, gilt 2-G (geimpft / genesen) sowie eine Maximalauslastung von 70 Prozent.
  • Dort, wo die Luftwechselrate gewährleistet ist, gibt es 3-G mit verpflichtenden negativen PCR-Test-Nachweis sowie Vollauslastung.
  • Besucherinnen und Besucher müssen sich über die Luca-App oder eine andere vergleichbare App registrieren, damit eine Kontaktpersonennachverfolgung möglich ist.
  • Die Clubbetreiber unterstützen die Kampagne #dranbleibenbw des Gesundheitsministeriums. Es wird viele Einzelaktionen zum Impfen in den Clubs geben. Das Land unterstützt diese Aktionen durch Impfteams. Gemeinsames Ziel ist es, die Impfquote schnell hoch zu treiben, damit der aufwändige PCR-Test entfallen kann.

Ich denke es wird sich wirklich seltsam anfühlen aber ich bin sehr happy 😊
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Folgen von Partys aus dem Sommer? Wo denn?
Sehen uns auch nach Corona nie mehr.
Genau so wie viele andere, die die Bude meiden werden.
Hat dem Club mehr geschadet als genutzt.
Und ja richtig - 25000 Zuschauer im Stadion sind ok - aber der Club soll Bitteschön zu machen. Logik hoch null.
Puh, Unterschied bei der Konzentration von Aerosole im "freien" und im Club,
wer dies nicht versteht, WILL es nicht verstehen, weil es einfach zu einfach ist, es nicht zu verstehen.