• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Corona und impfen

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Naja, Österreich hat vor zwei Monaten ja eigentlich alles aufgemacht und die meisten Regeln fallen gelassen, oder irre ich da? Sowas führt natürlich zur Stagnation bei der Impfbereitschaft.

Das hat in einer Vielzahl von Ländern nicht zur Minderung der Impfbereitschaft geführt. Schau mal nach Dänemark, die hatten gelockert als wir die Ausgangssperre eingeführt haben. Die fahren ne sehr lockere Coronapolitik und haben mit die höchste Impfquote in ganz Europa. Oder Schweden... die mussten gar nicht viel lockern, weil es niemals einen Lockdown gab. Ebenfalls höhere Impfquote. Und im Gegensatz dazu war Deutschland eines der letzten Länder, die deutlich gelockert hatten, müsste also nach deiner These eher eine höhere Impfquote als die ganzen Nachbarstaaten haben. Ist aber nicht so.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 246454

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.878
Das hat in einer Vielzahl von Ländern nicht zur Minderung der Impfbereitschaft geführt. Schau mal nach Dänemark, die hatten gelockert als wir die Ausgangssperre eingeführt haben. Die fahren ne sehr lockere Coronapolitik und haben mit die höchste Impfquote in ganz Europa. Oder Schweden... die mussten gar nicht viel lockern, weil es niemals einen Lockdown gab. Ebenfalls höhere Impfquote. Und im Gegensatz dazu war Deutschland eines der letzten Länder, die deutlich gelockert hatten, müsste also nach deiner These eher eine höhere Impfquote als die ganzen Nachbarstaaten haben. Ist aber nicht so.

Nein das hab ich doch eben NICHT gesagt. Ich habe gesagt, dass die ganzen Lockerungen (kein Test, keine Impfung nötig bei Inzidenz < 35) eher kontraproduktiv für die Impfquote waren.

Alle, die sich nur impfen lassen, wenn sie müssen, haben das den ganzen Sommer lang dann natürlich nicht getan. Und jetzt im Herbst ist die Impfquote gelinde gesagt nicht so gut, wie sie sein könnte. Die richtigen Impfgegner kriegt man eh nicht mehr zum impfen. Aber die ganzen anderen haben jetzt zwei Monate verloren und das trägt auch zu einer hohen vierten Welle bei.

Ich denke, dass ab Oktober, wenn die Tests kostenpflichtig werden, sich noch ganz viele impfen lassen werden und danach ist Schicht im Schacht. Den Rest kriegt man wohl nicht mehr zur Impfung und die werden dann halt durchseucht.
 

Mitglied 233949

Gast
Der Grund warum sich die Leute nicht impfen lassen ist nicht die Angst vor der Impfung. Es ist die fehlende Angst vor Corona. Man hält die Impfung einfach nicht für notwendig.

Die Hospitalisierungsrate liegt laut RKI Bericht insgesamt momentan bei sechs Prozent aller registrierten Infektionen. Mit einer Covid-Infektion ins Krankenhaus kommen nun überwiegend Erwachsene zwischen 35 und 59 Jahren. Die absolute Mehrheit von ihnen ist nicht geimpft.

6 von 100 Infizierten werden schwer krank.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Es hat IMO auch mit dem Vertrauen in die Politik des Landes und der Verbundenheit mit der jeweiligen Gesellschaft zu tun. Das sieht man ja sogar innerdeutsch an den regionalen Unterschieden, die dann teils auch mit den politischen Prägungen korrelieren.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.539
Der Grund warum sich die Leute nicht impfen lassen ist nicht die Angst vor der Impfung. Es ist die fehlende Angst vor Corona. Man hält die Impfung einfach nicht für notwendig.

Und? Kann man das nicht einfach mal akzeptieren und die Leute die "fehlende Angst vor Corona" haben einfach mal in Ruhe lassen. Wer diese Angst hat lässt sich impfen, trägt Masken, meidet Ansammlungen - gut ist. Die 1,5 Jahre Dauerpropaganda auf allen Kanälen reicht aber offensichtlich nicht, jetzt muss man zusätzliche zur Diffamierung auch noch finanzielle Repressionen (kostenpflichtige Tests) und Ausgrenzungen (2G) aufbauen. Die Leute mit der "fehlenden Angst" durften und dürfen aus Ihren Steuern und Beiträgen die Impfkosten, das permanente Geteste an den Schulen, die Kompensationszahlungen für den Lockdown, das Kurzarbeitergeld, die Zuschüsse für die Impfforschungen, ... mit zahlen - aber jetzt wird das Argument ausgegraben, dass "der Steuerzahler" die Tests doch nicht finanzieren soll. Ich brauche den Test nicht, sollen den doch die bezahlen, die darauf bestehenden die "Angst vor Corona" bis zum Sankt-Nimmerleinstag am kochen zu halten. Es wird sich ja immer eine Modellrechnung machen lassen, die den unvermeidbaren Zusammenbruch des Gesundheitssystems an die Wand malt, wenn wir nicht den Vorgaben von Zero- oder Null-Covid folgen.

Es gibt auch andere Standpunkte als die von Hr. Drosten, Lauterbach etc. - z.B. http://www.matthias.schrappe.com/index_htm_files/Thesenpap8_endfass.pdf - aber wahrscheinlich sind das alles nur wilde Schwurbler, die nur darauf warten von ausgewogenen und unparteiischen Recherchediensten wie "Volksverpetzer" oder "Correktiv" "überführt" zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: staettler

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Es gibt auch andere Standpunkte als die von Hr. Drosten, Lauterbach etc. - z.B. http://www.matthias.schrappe.com/index_htm_files/Thesenpap8_endfass.pdf - aber wahrscheinlich sind das alles nur wilde Schwurbler, die nur darauf warten von ausgewogenen und unparteiischen Recherchediensten wie "Volksverpetzer" oder "Correktiv" "überführt" zu werden.
Bevor ich jetzt alle 151 Seiten durchlese: Die Autoren raten von einer Impfung Erwachsener ab? Auf den ersten Blick konnte ich nur lesen, dass man in alle Richtungen kritisiert und alternative Indikatoren vorschlägt.
 
  • Like
Reaktionen: saw und rootie

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.539
Bevor ich jetzt alle 151 Seiten durchlese: Die Autoren raten von einer Impfung Erwachsener ab? Auf den ersten Blick konnte ich nur lesen, dass man in alle Richtungen kritisiert und alternative Indikatoren vorschlägt.

Nein, das raten sie nicht - aber zwischen "zur Impfung raten" und "einem Angebot unterbreiten das man besser nicht ablehnen sollte", wenn man zukünftig ohne den Eintrittspreis des ständigen Nachweises seiner Gesundheit am "normalen Leben" teilnehmen möchte besteht doch ein Unterschied.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Ich will Dir da nicht Widersprechen - oder doch - keine Ahnung - das ist das Problem nämlich. Welcher der seriösen Wissenschaftler / Experten ist denn jetzt eigentlich seriös - und wie will der Otto-Normal-Bürger das bitte einschätzen können?
Sagen wir so, der liebe Herr Kekulé und ich, hatten mal den gleichen Arbeitgeber. Vielleicht bin ich da persönlich ein wenig vorgeprägt. Aber das soll ja hier auch nicht der Punkt sein. Eine differenzierte Meinung ist immer wichtig!

Der Grund warum sich die Leute nicht impfen lassen ist nicht die Angst vor der Impfung. Es ist die fehlende Angst vor Corona. Man hält die Impfung einfach nicht für notwendig.
Ich weiß nicht, ob Angst das Mittel der Wahl ist. Ich meine ich würde Covid-19 als Krankheit nicht unterschätzen, aber ich hab keine Angst vor ihr. Ich hab auch keine Angst vor Krebs oder anderen Krankheiten. Wenn es einen trifft dann ist das halt so. Es gibt keine 100 % Sicherheit.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Nein, das raten sie nicht - aber zwischen "zur Impfung raten" und "einem Angebot unterbreiten das man besser nicht ablehnen sollte", wenn man zukünftig ohne den Eintrittspreis des ständigen Nachweises seiner Gesundheit am "normalen Leben" teilnehmen möchte besteht doch ein Unterschied.
Hm, dann verstehe ich nicht, warum man daraus ableiten kann, sich nicht impfen zu lassen, zumal der Großteil der Experten dazu rät. Naja, sei's drum.
 
  • Like
Reaktionen: saw und rootie

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
Der Grund warum sich die Leute nicht impfen lassen ist nicht die Angst vor der Impfung. Es ist die fehlende Angst vor Corona. Man hält die Impfung einfach nicht für notwendig.



6 von 100 Infizierten werden schwer krank.

Ich bin ja auch hin und wieder im Gespräch mit Ungeimpften… und da kam letztens folgendes Beispiel:

Eine Inzidenz von 100 bedeutet das sich in den letzten 7 Tagen 100 von 100.000 Menschen infiziert haben. Wie kann man sich diese Zahl nun vorstellen?

Nimm eine Menschenkette bei der alle Beteiligten mit 1m Abstand stehen. Also 1000 Menschen auf 1Kilometer. Also 100.000 Menschen auf 100km Länge.

Und nun läufst Du an dieser 100.000er Menschenkette auf 100km entlang und sollst auf die 100 Personen zeigen/treffen die in den letzten 7 Tagen positiv getestet wurden. Wie wahrscheinlich ist das?

Und wie wahrscheinlich ist es auf dieser 100km langen Strecke mit 100.000 Personen genau die 6 Personen herauszufischen die dann schwer erkranken?

Diese Wahrscheinlichkeit ist für manche nicht greifbar…

P.S. ihr braucht die Zahlen nicht zu zerpflücken! Es ist uns allen klar das die Inzidenz nur die Neuinfektionen zählt und nicht die aktiven Fälle. Es sind also nicht nur die 100 Neuinfizierten in der 100km Menschenkette sondern auch alle vorhergegangenen noch aktiven Fälle

Es ist nur ein Beispiel dafür das dieses Risiko manchen nicht greifbar erscheint und für vertretbar gehalten wird.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Ich weiß nicht, ob Angst das Mittel der Wahl ist. Ich meine ich würde Covid-19 als Krankheit nicht unterschätzen, aber ich hab keine Angst vor ihr. Ich hab auch keine Angst vor Krebs oder anderen Krankheiten. Wenn es einen trifft dann ist das halt so. Es gibt keine 100 % Sicherheit.

Angst ist eine Emotion und niemals gut bei der Einschätzung eines Risikos. Aber "wenn es einen trifft dann ist das halt so" und "es gibt keine 100%ige Sicherheit" führt ebenso wenig zu einer objektiven Risikoeinschätzung. Denn es geht nicht darum, ob es ein Risiko gibt, sondern ausschließlich darum, wie hoch es ist.

Aber corona zeigt es wieder.. Risikoeinschätzung ist alles andere als trivial. Für mich verblüffend ist vor allem die unterschiedliche Deutung der Risiken von Corona und den Impfungen. Während bei Impfskeptikern bei Covid-19 eine hospitalisierungsrate von rund 4-5% als annehmbar und normales Lebensrisiko wahrgenommen wird, sind die 0,01% schwere Nebenwirkungen bei der Impfung ein nicht tragbares Risiko. Das sind Dinge, die ich einfach nicht nachvollziehen kann.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.220
Naja, Österreich hat vor zwei Monaten ja eigentlich alles aufgemacht und die meisten Regeln fallen gelassen, oder irre ich da?
3G Regel gibt es glaube ich schon länger als in DE. Und während man bei euch über 2G redet und es Aufregung gibt, debattiert man hier über 1G…
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Aber "wenn es einen trifft dann ist das halt so" und "es gibt keine 100%ige Sicherheit" führt ebenso wenig zu einer objektiven Risikoeinschätzung. Denn es geht nicht darum, ob es ein Risiko gibt, sondern ausschließlich darum, wie hoch es ist.
Da gebe ich dir vollkommen recht! Das war auch eher meine für mich persönliche Abschätzung. Für die Arbeit habe ich eine wesentlich detailreichere und genauere Abschätzung getroffen!
jo, bei uns hatte man ja vergessen rechtzeitig Schnelltests zu bestellen.^^

Aber was ist denn 1G?
Nur noch geimpfte Personen. Genesen gilt ja auch nur über 6 Monate und bräuchte ja auch noch einen Booster. Im Ende wird es auf nur noch geimpfte rauslaufen.
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
…Für mich verblüffend ist vor allem die unterschiedliche Deutung der Risiken von Corona und den Impfungen. Während bei Impfskeptikern bei Covid-19 eine hospitalisierungsrate von rund 4-5% als annehmbar und normales Lebensrisiko wahrgenommen wird, sind die 0,01% schwere Nebenwirkungen bei der Impfung ein nicht tragbares Risiko. Das sind Dinge, die ich einfach nicht nachvollziehen kann.

Der Unterschied liegt für manche darin das sie die Impfung aktiv durchführen. Um Corona zu bekommen muss „das Schicksal“ dafür sorgen das man einen der Infizierten aus der 100.00er Menschenkette trifft und sich ansteckt.

Und da Entscheidungsfreude und Verantwortungsübernahme nicht mehr all zu verbreitet sind, überlassen sich einige lieber dem Schicksal als das sie selbstverantwortlich eine eigene Entscheidung treffen
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.539
Aber corona zeigt es wieder.. Risikoeinschätzung ist alles andere als trivial. Für mich verblüffend ist vor allem die unterschiedliche Deutung der Risiken von Corona und den Impfungen. Während bei Impfskeptikern bei Covid-19 eine hospitalisierungsrate von rund 4-5% als annehmbar und normales Lebensrisiko wahrgenommen wird, sind die 0,01% schwere Nebenwirkungen bei der Impfung ein nicht tragbares Risiko. Das sind Dinge, die ich einfach nicht nachvollziehen kann.

Musst Du auch nicht, muss ich auch nicht. Zum Beispiel kann ich den Reiz von Motorradfahren in Relation zum entsprechenden Risiko auch nicht nachvollziehen, aber Tausende sehen das anders und das ist auch gut so.

PS: es mag subjektiv sein, aber ich zweifle, dass diese 4-5% Hospitalisierungsrate die Realität abbilden, oder ist da schon die Dunkelziffer aus asymptomiatischen Verläufen von denen der Infizierte niemals etwas ernstes mitbekommen hat, weil sein Immunsystem mit dem Erreger fertig geworden ist, eingerechnet.
Und da Entscheidungsfreude und Verantwortungsübernahme nicht mehr all zu verbreitet sind, überlassen sich einige lieber dem Schicksal als das sie selbstverantwortlich eine eigene Entscheidung treffen

Hmm, vielleicht etwas philosopisch, aber sich selbstverantwortlich für das Risiko das das eigene Immunsystem mit dem Erreger ohne Impfung nicht fertig werden könnte zu entscheiden, ist jetzt keine Entscheidungsfreude?
 
  • Like
Reaktionen: YoshuaThree

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
Hmm, vielleicht etwas philosopisch, aber sich selbstverantwortlich für das Risiko das das eigene Immunsystem mit dem Erreger ohne Impfung nicht fertig werden könnte zu entscheiden, ist jetzt keine Entscheidungsfreude?

Das stimmt :)

Sich nicht für eine Impfung zu entscheiden ist natürlich auch eine Entscheidung. Es ist eine Entscheidung passiv zu bleiben statt aktiv zu werden.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Musst Du auch nicht, muss ich auch nicht. Zum Beispiel kann ich den Reiz von Motorradfahren in Relation zum entsprechenden Risiko auch nicht nachvollziehen, aber Tausende sehen das anders und das ist auch gut so.

Also auch wenn ich persönlich kein Motorrad fahre, finde ich es trotzdem nachvollziehbar, wenn jemand das Risiko in Kauf nimmt, weil ihm eben Motorradfahren einen Mehrwert bietet (Spaß, Lebensqualität etc. pp). Das ist ja die klasische Risiko/Nutzen Abwägung, die wir ständig treffen. Nehme ich das Risiko in Kauf.

Aber welchen Mehrwert habe ich, immunologisch unvorbereitet auf SARS-CoV-2 zu treffen? Das kann ich nicht nachvollziehen. Zumindest nicht, wenn man über 30 ist.

PS: ja, die 4-5% sind bezogen auf laborbestätigte Fälle, bezogen auf alle Infektionen wird der Wert überschätzt sein, stimme zu.

Gut sein lassen und einfach zum normalem Leben zurückkehren?
Das Virus verschwindet aber nicht, auch wenn wir es ignorieren. Die Folgen sind trotzdem real. Aber davon ab, ich bin auch dafür, dass das Ziel sein muss, soviel Normalität wie möglich zu ermöglichen. Und ich halte absolut nichts von Angstmache, aber ebenso wenig von Verharmlosung.
 
  • Like
Reaktionen: staettler

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
"Markus Lanz": Sind wir im "Endspiel der Pandemie" angelangt? | STERN.de

Hatte ich gestern auch angeschaut - Lanz. Fand ich sehr interessant.

Alexander Kekulé sprach von einer "unsichtbaren Welle der Geimpften." Denn viele Geimpfte wähnten sich in einer falschen Sicherheit, verhielten sich dadurch riskanter, ließen sich nicht mehr testen, obwohl sie ebenso Virusüberträger sein können: "Der Schutz vor Infektiosität liegt bei Geimpften zwischen 50 bis 70 Prozent, das heißt 3 bis 5 von zehn können das Virus weitergeben." Daher warne er auch vor der 2G-Regelung, wo Menschen bedenkenlos in 2G-Discos abfeiern

Daten aus GB und Israel zeigen wohl immer mehr auf, dass Geimpfte doch nicht so der Fels in der Brandung sind, wie sie sich immer selbst sehen - was die Ansteckungsgefahr angeht. Daher finde ich auch 2G für völligen Blödsinn. Geimpfte ohne Masken, Abstand oder sonstige Regeln sind nicht so Infektiös wie Ungeimpfte - aber dennoch zu einem nicht unerheblichen Anteil. Und das auch gerade - weil sehr viele denken - bin ja geimpft - kann mir nichts mehr passieren und Anderen ja auch nicht.

Bestes Beispiel war ja die Veranstaltung die ich vor ein paar Seiten verlinkt hatte, wo rund 80% der Virus Verteiler geimpfte Personen waren.

Dort sei zu lesen, dass Geimpfte und Genese keinen wesentlichen Beitrag zur Epidemie mehr leisten würden. "Das ist eine komplette Falschaussage", stellte Kekulé klar. Er frage sich, warum steht so was im Internet, obwohl jeder Fachmann die Studien kenne – und man fragt sich das mit ihm. Es sei, so Kekulé weiter, "wohl so eine kleine Motivation, sich impfen zu lassen."

Dann sprach Kekule etwas an - wo ich ihm ebenso zusprechen möchte. Man hat von Anfang an - so Kekule - die Impfkampagne falsch "beworben". Der Tenor war - nur Geimpfte tragen zur Beendigung der Pandemie bei und wer sich nicht impfen lässt - der ist automatisch der Schuldige. Es stand immer im Raum - dass die Menschen, welche sich nicht Impfen lassen, die Bösen sind. Was zu einer - aus seiner Sicht - völlig unnötigen und falschen Spaltung der Gesellschaft geführt hat.

Ich bin gespannt wie man das in ein paar Monaten oder Jahren sehen wird.
Wenn der Eine oder Andere zurück blickt. Auch hier im Forum. Wenn er die Menschen als asoziale beschimpft hat.

Kekule meinte - bei jeder Pandemie gab es schuldige bzw. hat man sich schuldige gesucht. Egal ob Pest oder Cholera. Brunnenvergifter, Ärzte, Juden... Laut Kekule bei der letzten Cholera Epidemie hat der Mob sogar Ärzte tot geschlagen - weil das Gerücht aufkam, dass Ärzte daran schuld sind, weil diese Leichen brauchen für Ihre Forschungen.

Und diesmal - so Kekule - rutschen die Ungeimpften in dieses "Ihr seid schuld" hinein.
Was sehr bedauerlich sei.

Denn - so Kekule - aktuelle Daten zeigen, dass der Imfpschutz durch die neuen Mutationen teilweise nur noch bei 50-60% liegen. Die Pandemie zu besiegen alleine durch aktuelle Impfungen sei utopisch.

Für zahlreiche Bundesbürger dürfte auch eine Motivation gewesen sein, durch die Impfung zur Herdenimmunität beizutragen. Allerdings wird inzwischen kaum mehr davon gesprochen, und auch der Epidemiologe wischte die Theorie flugs vom Tisch. Dass man mit Impfung eine Herdenimmunität erreichen könne, sei "von Anfang an eine Falschaussage gewesen".

Auf jedenfall eine Interessante Sendung gewesen. Wir werden sehen was im Herbst / Winter passiert.



Musst Du auch nicht, muss ich auch nicht. Zum Beispiel kann ich den Reiz von Motorradfahren in Relation zum entsprechenden Risiko auch nicht nachvollziehen, aber Tausende sehen das anders und das ist auch gut so.

Es ist doch so. Corona ist keine einfache Grippe - Corona ist aber auch nicht die Pest. Die Zahlen um die 1,5% werden ja auch von seriösen Experten sehr stark bezweifelt. Wahrscheinlich liegen die Zahlen etwa bei 0,8% - 1,0 % herum.

Es sind viele Dinge im Leben gefährlich. Fallschirmspringen. Motorradfahren. Rauchen. Und dennoch machen dies Millionen Menschen und lassen sich nicht davon abhalten. Es ist eine persönliche Frage wie man das Risiko dahinter selbst einsortiert. Mir muss auch niemand mit erhobenen Zeigefinger sagen, dass Motorradfahren sehr gefährlich ist. Ich mache es deswegen übrigens nicht mehr. Aber das war meine persönliche eigene Entscheidung.

Schwer an Corona zu erkranken ist absolut Mist.
Aber das Risiko sehr schwer zu erkranken ist im Rahmen dessen - was wir sonst so machen - einzuordnen. Vielleicht auch etwas darüber. Wer weiß das schon so genau.

Und dann ist auf der anderen Seite die Impfungen. Auch da besteht ein Risiko einer schweren Nebenwirkung. Wenn auch extrem selten. Dann haben wir die aktuellen Zahlen welche seriöse Experten aus GB und Israel haben - mit nur noch um die 50-60% Wirksamkeit und das Geimpfte eben doch auch das Virus weiter geben können. Und zwar doch deutlich öfter als vermutet.

Also. Ein Virus, das wenn es einen erwischt schrecklich ist, aber die Wahrscheinlichkeit das es einen erwischt dennoch gering ist. Risiken die auch auch sonst im Leben durch meinen Alltag habe. Risiken der Impfnebenwirkungen. Dazu eventuell doch nur 50-60% Wirksamkeit.

Sofern der Impfverweigerer nicht mit 5G Mikrochip Argumente kommt - ja verstehe ich, wenn da jemand sagt - für mich steht hier Kosten / Nutzen nicht in einem guten Verhältnis. Ich warte ab, sorry. Verstehe ich.
 
  • Like
Reaktionen: FrankR