• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Corona und impfen

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.232
Ich kenne es nur so:
F76A7E7B-4E72-4466-AD9E-B4B27792079F.jpeg
Was der einzelne da falsch rein interpretiert, sollte ja auch im Kontext hier widerlegt sein. Ist das das Mücke - Elefant Thema?
 
  • Like
Reaktionen: Zug96

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
@Martin Wendel dann hättest Du doch bitte auch gleich bei asozial nachschauen können und dies hier gefunden:

asozial: Adjektiv – (oft diskriminierend) 1. unfähig zum Leben in der … 2. die Gemeinschaft, Gesellschaft schädigend; 3. ein niedriges geistiges, kulturelles Niveau …

@Sequoia … sind es Einzelne die da etwas „reininterpretieren“ wenn selbst der Duden die diskriminierende Verwendung erwähnt?

Ist es nicht Zeichen eines eigenen Willens zu einer guten Kommunikation wenn man Wörter die durchaus als Schimpfwörter verstanden werden können nicht mehr verwendet um eben diese Missverständnisse zu vermeiden?
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.232
Mücke - Elefant.

Man sollte doch genau wissen, wenn man fähig ist, im Kontext zu lesen, was gemeint ist.

Und, um es mal so auszudrücken: was Asoziale mit dem Wort asozial beleidigend meinen, interessiert mich nicht 😉
 
  • Angry
Reaktionen: Umbi2911

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973

…und da es nicht in Deine Argumentationskette passte wurde es im Beitrag nicht erwähnt/verlinkt/zitiert? Oder wie soll man das verstehen?

Ums Verstehen gehts ja scheinbar selbst bei einem Moderator nicht? Schade!

Nochmal:

Ich habe darauf hingewiesen das das Wort asozial als Schimpfwort verwendet werden kann und auch durchaus nicht nur von Einzelnen so verstanden wird. Der Duden schreibt: „oft diskriminierend“

Nun könnte man, den Willen vorausgesetzt, sagen „ui, das war mir nicht bewusst … als Schimpfwort wollte ich es nicht verwenden“

Das solch eine Aussage nicht kommt … naja, man kann es sich denken.

Wer ist asozial?
Als »asozial« bezeichnen die Soziologen eine Person, die sich in einer Gesellschaft nicht zurechtfindet. Der Begriff dient oft als Schimpfwort. Dagegen bedeutet »sozial« im eigentlichen Sinne »die Gesellschaft betreffend«, wird aber im herkömmlichen Sprachgebrauch oft gleichbedeutend mit dem Wort »hilfreich« benutzt.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.232
Willst Du nun wirklich darauf rum reiten?

Nun gut. Wenn es Dir Spaß macht.
Dann picke Dir aber nicht nur die dritte der möglichen Bedeutungen aus dem Duden raus, sonder präsentiere alle.
Bildschirmfoto 2021-08-22 um 08.50.14.png

Da jetzt drauf rum zu kaufen, finde ich äußerst schwach.
Was bei dem einen umgangssprachlich ist, ist es bei dem Anderen noch lange nicht. Asozial ist ein legitimes Wort zum Ausdruck eines bestimmten Verhaltens.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.220
…und da es nicht in Deine Argumentationskette passte wurde es im Beitrag nicht erwähnt/verlinkt/zitiert? Oder wie soll man das verstehen?
Was ist denn "meine Argumentationskette"? Ich habe lediglich dargestellt, dass - anders als von dir behauptet - "unsozial" in meinen Augen eine andere Bedeutung hat als "asozial" - und da stimmt mir der Duden ja zu. Vollkommen unabhängig davon, ob man asozial nun als Beleidigung einsetzt oder nicht. Denn ja, es kommt auf den Kontext an, ob "asozial" eine Beleidigung ist - deshalb steht im Duden auch, dass es oft und nicht immer diskriminierend ist.

Aber für meine generelle Sicht auf die Dinge: Ich halte "Name-Dropping" in einer Debatte für eine eher sehr... "einfache" und vernachlässigbare Argumentationsweise.

Und, um es mal so auszudrücken: was Asoziale mit dem Wort asozial beleidigend meinen, interessiert mich nicht 😉
Du überspannst den Bogen!
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 246454

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.166
Und die Nichtgeimpften tragen weiter zu Mutationen, zur Verschiebung von notwendigen Behandlungen auf ITS, usw. bei...

Das ist doch schon seit Seite 1 der springende Punkt, und ich finde es weiterhin zermürbend, dass die Nichtimpferfraktion das einfach ignoriert --> asozial

Das Wort asozial finde ich in dem Zusammenhang deplatziert, erstmal ist es jedem selbst überlassen was man mit seinem Körper macht und was nicht. Es gibt welche, die wegen der Impfung bedenken haben und welche, die sich einfach haben impfen lassen und dann gibt es die, die strikt dagegen sind.

Wir sollten als Gesellschaft ein wenig aufpassen dass wir nicht auf eine gegenüberliegende Extrem rutschen wie die "Selbstdenker", ich nenne diese Leute nicht mehr "Querdenker", das ist kein schlechtes Wort, hat grundsätzlich einen anderen Zusammenhang gehabt, störte mich seit Beginn der Pandemie dass man diese Klientel so anfing zu nennen.

Wir sind hier alle geimpft, unser Sohn tat sich damit schwer und wollte nicht, wir haben gesagt das entscheidest du alles ganz allein, es ist dein Körper. Dann erkrankte ein Freund unserer Tochter, jung - topfit, an Corona und er weinte vor Schmerzen. Er schmeckt bis heute, 5 Monate später, immer noch nicht wirklich.

Damals führte diese Erfahrung zu einem Umdenken bei unserem Sohn.

Insgesamt muss jeder selbst entscheiden was man mit seinem Körper macht oder auch nicht. Wir haben auch das ein oder andere Gespräch in unserem Wirkungskreis, wo wir die Erfahrungen teilen was unseren Bekannten so passiert ist und nun denken manche schon wieder etwas anders über die Impfung nach und werden sich wohl doch impfen lassen.

Wir werden das Problem nicht mit Konfrontationen lösen können, wir sehen es in den sozialen Medien bei vielen Themen, egal ob du neutral, für oder gegen was bist, irgendeiner "kackt" dich immer an. Wir haben in angeregten Diskussionen für uns auch festgestellt, dass es heute Themen gibt, die es früher in der Form nicht gab und sie heute durch das Treiben der Themen oftmals mehr Unruhe als Gutes mit sich bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.232
Ganz im Ernst. Erbsenzählerei wegen dem Wort, was hier im Kontext steht? Das ist lachhaft.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.220
Ums Verstehen gehts ja scheinbar selbst bei einem Moderator nicht? Schade!
Du solltest im Duden auch den Bedeutungsunterschied zwischen "scheinbar" und "anscheinend" nachschlagen. Denn so ist der persönliche Angriff von dir unsinnig. ;)
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.232
erstmal ist es jedem selbst überlassen was man mit seinem Körper macht und was nicht

Das habe ich nie bestritten. Dennoch darf die eigene Meinung dazu sein, dass man es nicht sozial* findet.

*Vielleicht wird das nun richtig verstanden.

Nach der Erbsenzählerei habe ich das Wort oben (mit der beispielhaften Übersetzung) erklärt. Dem bedarf es dann doch keine weitere Diskussion. Und wenn @paul.mbp der Meinung ist, das Wort passe ihm nicht, dann ist das nun mal leider so. Ich habe das Wort bisher in seiner ursprünglichen Bedeutung genutzt, und mich nicht an „umgangssprachlich“ orientiert, da es nicht zu meiner Umgangssprache gehört, das Wort herabwürdigend zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.166
Das habe ich nie abgestritten. Dennoch darf die eigene Meinung dazu sein, dass man es nicht sozial findet. Vielleicht wird das nun richtig verstanden.

Ich kann deinen Standpunkt verstehen und wenn du das so findest dann findest du das so. Das ist auch jedem selbst überlassen. Für mich sind die Leute, die sich nicht impfen lassen und denen es egal ist wer durch Corona Probleme bekommt, auch nicht sozial. Eine globale Meinung zu den nicht geimpften habe ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp und Sequoia

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.232
Das Thema ist doch, dass wir, auch was das Gesundheitswesen angeht, in einer Solidargemeinschaft leben.
Und das ist auch gut so. Viele Impfgegner nehmen jedoch für sich die Rosinen raus. Das ist mein Eindruck.
Ich habe bisher (klar, es sind Medien) noch keinen hospitalisierten Impfverweigerer gesehen, der nicht nachher gesagt hat „hätte ich doch“. Beispiele dazu gehen (natürlich medienwirksam) durch die Presse.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Impfverweigerer, der nachher doch hospitalisiert werden muss, im Krankenbett liegt und sagt „alles richtig gemacht“.
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
Das habe ich nie bestritten. Dennoch darf die eigene Meinung dazu sein, dass man es nicht sozial* findet.

*Vielleicht wird das nun richtig verstanden.

Nach der Erbsenzählerei habe ich das Wort oben (mit der beispielhaften Übersetzung) erklärt. Dem bedarf es dann doch keine weitere Diskussion. Und wenn @paul.mbp der Meinung ist, das Wort passe ihm nicht, dann ist das nun mal leider so. Ich habe das Wort bisher in seiner ursprünglichen Bedeutung genutzt, und mich nicht an „umgangssprachlich“ orientiert, da es nicht zu meiner Umgangssprache gehört, das Wort herabwürdigend zu benutzen.

Schade, ohne den zweiten Absatz war der Beitrag richtig gut … dafür gabs sogar ein like

Fürs unnötige Nachtreten jedoch nicht mehr… Verständigung klappt eben nur wenn man sich auch verständigen will… Schade!
 

Mitglied 233949

Gast
ich nenne diese Leute nicht mehr "Querdenker", das ist kein schlechtes Wort, hat grundsätzlich einen anderen Zusammenhang gehabt, störte mich seit Beginn der Pandemie dass man diese Klientel so anfing zu nennen.
Ähhh, niemand hat angefangen sie so zu nennen. Sie bezeichnen sich selber so.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.232
Schade, ohne den zweiten Absatz war der Beitrag richtig gut … dafür gabs sogar ein like

Fürs unnötige Nachtreten jedoch nicht mehr… Verständigung klappt eben nur wenn man sich auch verständigen will… Schade!

In dem Fall soll ich mich, um beim Erbsenzählen zu bleiben, dafür bücken, dass ich ein Wort in seiner ursprünglichen Bedeutung nutze, und nicht wie es einige umgangssprachlich nutzen? Mea culpa.
 

Mitglied 246454

Gast
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Impfverweigerer, der nachher doch hospitalisiert werden muss, im Krankenbett liegt und sagt „alles richtig gemacht“.
Eine Arbeitskollegin von meiner Tante erkrankte an Covid sie wurde im Krankenhaus behandelt. Bis heute sie sagt das war nicht Covid, das war etwas anderes🤷🏻‍♀️
 
  • Wow
Reaktionen: Janelle

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.232
Okay.
Stimmt. Das habe ich nicht bedacht. Die gibt es sicher auch.
 

Mitglied 246454

Gast
In dem Fall soll ich mich, um beim Erbsenzählen zu bleiben, dafür bücken, dass ich ein Wort in seiner ursprünglichen Bedeutung nutze, und nicht wie es einige umgangssprachlich nutzen? Mea culpa.
Wir alle sollten uns kümmern um einen rücksichtsvollen, verständnisvollen und einen freundlichen Umgang während wir diskutieren🙂🙋🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: happy-koala

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.267
Genauso - solche Leute sind jenseits von But und Böse. Ich kann aus aktuellem Anlass berichten über ein direktes Gespräch mit so einer Verharmloserin und Impfverweigerin.

Ich hatte unlängst den Fall einer an COVID erkrankten Patienten, nach Krankenhaus kam sie bei uns vorbei und wollte ein Mandat gegen die Ärzte erteilen - angebliche Falschbehandlung, COVID hätte man dann nur vorgeschoben, weil es ihr fast 1 Monat so schlecht ging. Einzelheiten lasse ich dahingestellt, die ist im hohen Bogen bei uns rausgeflogen.

Ihr glaubt gar nicht, wie schwer es einfach war, ein Gespräch höflich zu beenden und das kostete mich 1,5 Stunden, den Besprechungsraum zu verlassen [emoji35]

Ich bin nun zwanzig Jahre Anwalt und habe viel erlebt, aber das schlägt echt alles, was ich zu hören bekam.

Da fragt man sich, warum man bei so pathologisch der Wahrheit abkehrenden Menschen überhaupt noch höflich bleibt. Nun ja, weil das jeder verdient hat. Selbst wenn er noch so krude ist.