:-D D.h. Bennyboy ist Eigentum des Axel Springer Verlages?
Sollt das nicht korrekt "Habemus papam" heißen?
Schließlich haben ja
wir und nicht sie einen Papst
Ich finde "habent" schon angebracht.
Mein Papst ist er ja zum Beispiel nicht -- ich werd' mich allerdings noch irgendwann einmal in ferner Zukunft selbst um dieses Amt bewerben, Laien duerfen ja kandidieren :-D nur muss ich dazu noch wieder in die RK Kirche eintreten ...
... und dann wird sofort ein
Paepstliches Konsortium eingerichtet, welches die Aufgaben des bisherigen Papstes uebernimmt, 52% Frauen und 48% Maenner, wie's der Erdbevoelkerung entspricht. Ach ja, und die Liebe wird natuerlich
endlich befreit ... und jede und jeder duerfen bei Gegenseitigkeit heiraten wen und soviele sie wollen, oder sie koennen es lassen ... hach, ich freu mich schon drauf :-D
Wir nennen uns dann "The Mamas & The Papas, Version 2.0", und ueberall auf dem
RotenPetersplatz haengen Kondomaten, aus denen man gratis Kondome ziehen kann. Die Inquirierten werden rehabilitiert ... die Beschluesse des Konzils von Nicaea werden revidiert, die Apokryphen werden nach gruendlicher Pruefung ggf. kanonisiert etc. etc., die alten Propheten werden wieder geehrt und neue werden Willkommen geheissen ... und natuerlich werden die anderen Religionen respektiert und geachtet. Allerdings wird sich Rom nunmehr jeglicher Aeusserung bezueglich goettlicher Wesenheiten enthalten ("woruber wir nichts wissen ...") und sich auf Seelsorge beschraenken, die sich kuenftig um Seelenfrieden, um inneres Wachstum und Psychotherapie drehen wird, um die weitestgehende Linderung erlebter Traumata und um die Erlangung des Gluecks.
Ach ja, noch etwas: Das Konsortium MUSS konsensuell entscheiden, sonst gueldet's nicht
Und meinetwegen sollen's halt auch 520 Frauen sein und 480 Maenner. Und eigentlich muessen auch die Kinder und Jugendlichen in diesem Konsortium vertreten sein ... wie das alles geloest wird, ist selbst mir noch unbekannt
aber es wird sicherlich geloest werden ... konsensuell ... gemein-sinn-lich.
@smb: Blöde Sache, dass die MacUser-Smileys hier nicht funktionieren.
Warum nicht gleich richtig:
www.macinacs.de/smile.html
(und ich verlinke absichtlich nicht
deep zu den Smilies, damit Ihr vorher auch Inas Begleittext zu den Smilies lest). Da gibt's natuerlich auch nicht-animierte Smilies fuer die Semipuristen