michast
Stahls Winterprinz
- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 5.136
Ich hatte meinen Beitrag mit nacktem Oberkörper geschrieben, aber das willst Du nicht wirklich wissen, oder?jesfro schrieb:wo ist die erotische komponete?
oder war das schon?
Ich hatte meinen Beitrag mit nacktem Oberkörper geschrieben, aber das willst Du nicht wirklich wissen, oder?jesfro schrieb:wo ist die erotische komponete?
oder war das schon?
markus1301 schrieb:Zur Entsorgung lässt sich nur folgendes sagen. Der Weg welcher von der Bundesregierung eingeschlagen wird ist vollkommen falsch und nicht richtig. Wir machen nämlich nicht den Schritt der Wiederaufbereitung. Dafür hat sich übrigen der rest der Welt entschieden! Das ist der größte Fehler der überhaupt gemacht werden kann. Damit behalten wir die langlebigen Isotope nämlich wirklich sehr lange...
Ausserdem wurde Gorleben als sicher und guter Standort vom Arbeitskreis Entsorgung eingestuft.
Logisch hat die grüne Regierung was dagegen sonst müssten wir die AKW's nicht abschalten...
Gruss Markus
good positing!Marve schrieb:Also, tötet mich, wenn das schon geschrieben wurde:
Folgendes, der Atomausstieg Deutschlands ist das beste was Frankreich passieren konnte. Wer sich mal eine Landkarte mit den Atomkraftwerken angeguckt hat, stellt fest, dass die Franzosen mehrere Atomkraftwerke in die Nähe der deutschen Grenze gebaut haben. Und diese Atomkraftwerke beliefern DEUTSCHLAND mit Strom!!!
Wo liegt denn da der Sinn. Man baut Atomkraftwerke in Deutschland zurück, verliert dadurch Arbeitsplätze und einen Wirtschaftszweig, nur um den Strom dann aus Kraftwerken aus Frankreich teurer zu beziehen?!
Sind die da oben so dumm, oder tun die nur so?
Einen radioaktiven Gruß, marve
Brennstoffzellen? Das ist doch keine alternative, das ist nur eine Verlagerung des Problems. Um Wasserstoff und Sauerstoff für den Betrieb nutzen zu können muss der doch auch erstmal gewonnen werden, was Engergie kostet die dann wieder aus unseren bekannten Quellen kommt, die wir heute schon nutzen. (wie das mit Ethanol ist weiss ich nicht, ich denke aber ähnlich, denn sonst hätte man ja ein Perpetomobile.)yjnthaar schrieb:Für Städte könnten Brennstoffzellen-Reaktoren in Stadthäusern betrieben werden, die z.B. auch mit Ethanol (bekannter ist Wasserstoff) betrieben werden kann.
Das mag sein, dann würde man aber vielleicht auch mal die Leute die die Transporte unnötig verteuern auf Schadenersatz verklagen.....Maconaut schrieb:Müssten z.B. die Transporte durch einen (von der Industrie zu zahlenden) privaten Wachschutz abgesichert und verantwortet werden, sähe die Sache schon etwas anders aus. Vom Lager mal ganz abgesehen!
.holger schrieb:Brennstoffzellen? (...)(wie das mit Ethanol ist weiss ich nicht, ich denke aber ähnlich, denn sonst hätte man ja ein Perpetomobile.)
commander schrieb:Erfasst! Fast, zumindest. Ethanol entsteht bei alkoholischer Gärung von Zucker. Zucker wird aus Pflanzen gewonnen, die Pflanzen bekommen ihre Energie von .... na, ihr wisst schon - der stärksten Energiequelle, die uns zur Verfügung steht. In diese Richtung muss all unser Bestreben gehen.
Gruß,
.commander
ohne scheiss: ich hatte bereits einen exkurs über die klassische sowie die neue wachstumstheorie zuzüglich der der ergebnisse der energiebasierten wirtschaftsgeschichte zu schreiben begonnen, aber dann etwa nach zwei seiten gemerkt, dass ich ins endlose abschweife, langsam müde werde und erst noch etwas schreibe, wonach niemand geschreit hat und was nur mässig mit der grundfrage zu tun hat....jesfro schrieb:ein kleiner diskurs über keynes und klassik wäre noch angebracht um die volkswirtschaftliche analyse etwas stärker ins gespräch zu bringen...
Raps ist fuer Imker (genauer: fuer die Bienen) ein wichtiger Pollen- und Nektarlieferant im Fruehjahr, da brauchen die Bienen viel Pollen fuer ihre Brut.commander schrieb:@tom: Wie schmeckt eigentlich Rapshonig? Die Blüten riechen ja grausig. Aber immerhin wäre Raps kein Windbestäuber, wie alle Getreidesorten....
Bonobo schrieb:Raps ist fuer Imker (genauer: fuer die Bienen) ein wichtiger Pollen- und Nektarlieferant im Fruehjahr, da brauchen die Bienen viel Pollen fuer ihre Brut.
Aber Du wolltest ja wissen, wie der Rapshonig schmeckt ... hast Du echt noch nie Rapshonig probiert?
Mensch Commander, SUESS ist er, suess
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.