markus1301
Normande
- Registriert
- 27.01.05
- Beiträge
- 571
@Schomo:
Habe den Bericht bei wiki nur mal überflogen. Wollte ja auch nur aufklären das es nicht die gleichen Reaktortypen sind wie in Deutschland. Viele denken das ja, habe ich letztens im TV gesehen als eine Umweltpolitikerin sagte ... Tschernobyl soll nicht in Deutschland passieren.... meiner Auffassung nach nicht richtig weil es unterscheidliche Reaktortypen sind... aber nun gut!
Möchte ja so Leute wie die von Greenpeace nicht schlecht machen, ohne sie würde auch nie weitergeforscht werden nach weiteren Energiequellen. Ich hätte nur gerne ne bessere aufklärung innerhalb der deutschen Bevölkerung.
Bei Deiner anderen Seite, habe den namen vergessen, habe ich nur rechts die "Störfälle gelesen"... Es gibt deutsche Kohle Kraftwerke, da werden Rohrleitungen nicht geflickt weil mann nicht vom Netz gehen kann und erst in drei Tagen Wochenende ist, möchtest Du neben einem solchen wohnen? Denke auch dies ist unangenehm. Wobei der Vergleich gewagt ist. Ich möchte damit nur sagen das in einem KKW nahezu alles Meldepflichtig ist, sogar wenn der Wachmann die Sicherung rausfliegen lässt weil die Kaffemasch. einen kurzen hat. Ist ja auch richtig alles zu melden aber nicht alles führt zum GAU. Desweitern ist anzumerken das eine Abschaltung eines Blockes sehr viel früher geschieht als bei einem konventionellen Kraftwerkes. Ist ja ebenfallls richtig.
Anmerkung: In Frankreich werden eher KKW's gebaut als ein konventionelles und Es gibt Länder die aus der Kernkraft ausgestiegen sind und nun wieder zurück gehen!
Gruss Markus
Habe den Bericht bei wiki nur mal überflogen. Wollte ja auch nur aufklären das es nicht die gleichen Reaktortypen sind wie in Deutschland. Viele denken das ja, habe ich letztens im TV gesehen als eine Umweltpolitikerin sagte ... Tschernobyl soll nicht in Deutschland passieren.... meiner Auffassung nach nicht richtig weil es unterscheidliche Reaktortypen sind... aber nun gut!
Möchte ja so Leute wie die von Greenpeace nicht schlecht machen, ohne sie würde auch nie weitergeforscht werden nach weiteren Energiequellen. Ich hätte nur gerne ne bessere aufklärung innerhalb der deutschen Bevölkerung.
Bei Deiner anderen Seite, habe den namen vergessen, habe ich nur rechts die "Störfälle gelesen"... Es gibt deutsche Kohle Kraftwerke, da werden Rohrleitungen nicht geflickt weil mann nicht vom Netz gehen kann und erst in drei Tagen Wochenende ist, möchtest Du neben einem solchen wohnen? Denke auch dies ist unangenehm. Wobei der Vergleich gewagt ist. Ich möchte damit nur sagen das in einem KKW nahezu alles Meldepflichtig ist, sogar wenn der Wachmann die Sicherung rausfliegen lässt weil die Kaffemasch. einen kurzen hat. Ist ja auch richtig alles zu melden aber nicht alles führt zum GAU. Desweitern ist anzumerken das eine Abschaltung eines Blockes sehr viel früher geschieht als bei einem konventionellen Kraftwerkes. Ist ja ebenfallls richtig.
Anmerkung: In Frankreich werden eher KKW's gebaut als ein konventionelles und Es gibt Länder die aus der Kernkraft ausgestiegen sind und nun wieder zurück gehen!
Gruss Markus