• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Artikel: Willkürliche Zensur? - Apple erlaubt Wissenschaftsmagazin-Ausgabe aufgrund e

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Ich habe mich nicht für Zensur ausgesprochen und kann weder mit dem einen Extrem - völlig unregulierter Markt -, noch mit dem anderen Extrem - Überwachungsstaat - etwas anfangen; vielmehr ist für mich die gesunde Mitte das Maß der Dinge.

Ich wollte nur gewisse Gesichtspunkte bei dieser Diskussion zu bedenken geben, weil die Argumente mir bisher z.T. sehr schwarz/weiß schienen.
 
  • Like
Reaktionen: JvW

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
finde ich auch gut und richtig.

"Das Extreme ist zu keiner Zeit gut" ... Lenin. Wahr, auch wenn der folgende Teilsatz das zunichte macht.,
Der völlig unregulierte Markt mündet automatisch in einer Oligarchie - weil jede Wirtschaftseinheit naturgemäß ein Monopol anstrebt. Mit allen Mitteln, also auch mit der Unterdrückung von Meinungen, dem Missbrauch von Patenten und all dem Kram. Und (wie man grad sehr schön beobachten kann), der Konsument wird sehr leicht dazu gebracht, beim Monopolisten kaufen - weil der zunächst besser und billiger ist, sobald die wirtschaftliche Stellung das ermöglicht.
Das sind halt ganz normale Marktgesetze, die seit Jahrzehnten völlig unbestritten sind (natürlich klingen die Wertungen immer sehr verschieden, klar - aber die Funktionen sind halt so)
 

rocketn1c

Granny Smith
Registriert
19.10.11
Beiträge
12
Man beachte, dass Apple die aktuelle Staffel, also Staffel 5 der Serie "Californication" mitfinanziert. Wenn man die Serie kennt, versteht man was daran so brisant ist. Hank hat nun ein iPhone, in bisher jeder Folge sieht man das iPhone, man hört es mindestens drei mal pro Folge klingeln mit Marimba. SMS werden wie wild verschickt und auf dem iPhone gezeigt, mit vulgären Texten. Zu Beginn kauft Hank seiner Tochter ein iPad, die hat allerdings schon eins darum schenkt er es ihrem Freund. Es geht ständig um Apple Produkte. Möge sich nun jeder selbst seinen Teil dazu denken. Meine Meinung dazu fällt nicht sehr positiv für Apple aus, im Vergleich zu diesen "Schlagzeilen".
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
- es liegt in der Hand der Konsumenten...
nicht nur dieser Satz Deiner letzten postings ist überaus treffend. Deine letzten postings entschädigen mich für Einiges, was Du vorher gesagt hast.



der künstler
 
Zuletzt bearbeitet:

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Da bin ich ganz Deiner Meinung Hangkünstler. Solange seine Kommentare nicht herablassend und beleidigend sind, lese ich sie mit großem Interesse.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
"Natürlich ist das Willkür - ja und?"

Nichts und. Ich finde es Schei*e daher kaufe ich auch weder Musik, Bücher noch sonstige Medien bei Apple. Wem dieses System gefällt, dem sei es gegönnt. Nur dann sollte man auch dazu stehen, dass Apple eben Big Brother ist.

Dann geh doch in den Store deines Wahl! Echt jetzt... die Migros in der Schweiz verkauft keinen Alkohol und keine Zigaretten. Zensur! Oh halt, man bekommt Pralinen mit Alkohol drinnen. So ein Saftladen! :mad: Willkür!

Hör bitte auf Big Brother zu verharmlosen. Da kannst du damit anfangen wenn sie Inhalte von Safari zensieren und überwachen. Solange der Browser noch komplett offen ist und du dir darin deine Titten angucken kannst ist doch alles in Ordnung.

Es ist ihr Store und darin können sie anbieten was immer sie wollen. Würdest DU nicht anders machen.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Prinzipiell frage ich mich ja seit geraumer Zeit, wer der hier An- und Abwesenden ein "spanisches populärwissenschaftliches Magazin" liest. :-D
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Prinzipiell frage ich mich ja seit geraumer Zeit, wer der hier An- und Abwesenden ein "spanisches populärwissenschaftliches Magazin" liest. :-D

Es geht doch hier um Apple, da gibt es nur Schwarz / Weis und keine Graustufen, da ist alles entweder toll oder total beschissen. Das Apples Verhalten einfach normal ist für einen Grosskonzern kann nicht sein. Wird nicht jeder Rotz zugelassen ist Apple sofort wieder Big Brother und will uns alle versklaven. Konkurrent Google hingegen glänzt durch lupenreine Transparenz und hat sich dem Schutz des Users verschrieben. Natürlich alles nur aus Liebe. o_O

Das in aller erster Instanz die Contentlieferanten durch Unfähigkeit glänzen ist dabei Nebensache oder wird ganz ausgeblendet. Apple hat die Position nur inne weil alle Anderen unfähig sind / waren den Zeitgeist zu erkennen. Das man für das Lesen einer Zeitschrift eine App benötigt ist ja nicht in Stein gemeisselt.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Man beachte, dass Apple die aktuelle Staffel, also Staffel 5 der Serie "Californication" mitfinanziert. Wenn man die Serie kennt, versteht man was daran so brisant ist. Hank hat nun ein iPhone, in bisher jeder Folge sieht man das iPhone, man hört es mindestens drei mal pro Folge klingeln mit Marimba. SMS werden wie wild verschickt und auf dem iPhone gezeigt, mit vulgären Texten. Zu Beginn kauft Hank seiner Tochter ein iPad, die hat allerdings schon eins darum schenkt er es ihrem Freund. Es geht ständig um Apple Produkte. Möge sich nun jeder selbst seinen Teil dazu denken. Meine Meinung dazu fällt nicht sehr positiv für Apple aus, im Vergleich zu diesen "Schlagzeilen".

Schon mal was von product placement gehört? Das macht doch heute jeder.. glaubst du, das zB BMW mit allem was James Bond macht einverstanden ist? Es geht darum die Marke bekannt zu machen und in die Köpfe der Leute zu bekommen, dem Produkt einen Coolnessfaktor aufzudrücken etcpp.

Wann hat Apple eigentlich gesagt Ethisch lupenrein sein und handeln zu wollen?
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
grins ...

das kann man auch über Nestle sagen oder Daimler, die Deutsche Bank und den KGB - ich meine, welcher Händler sagt nicht, dass er ganz toll und ehrlich ist? Wäre irgendwie ... seltsam, oder?
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Aber welcher Konzernsprecher steht in einer Jean, ohne Krawatte vor der Weltöffentlichkeit?


der künstler
 

rocketn1c

Granny Smith
Registriert
19.10.11
Beiträge
12
Schon mal was von product placement gehört? Das macht doch heute jeder.. glaubst du, das zB BMW mit allem was James Bond macht einverstanden ist? Es geht darum die Marke bekannt zu machen und in die Köpfe der Leute zu bekommen, dem Produkt einen Coolnessfaktor aufzudrücken etcpp.

Wann hat Apple eigentlich gesagt Ethisch lupenrein sein und handeln zu wollen?

Ich glaube ich wurde nicht richtig verstanden. Mir ist völlig klar, was das bedeutet. Früher hat man in Deutschland auch schon mal "Schleichwerbung" dazu gesagt. Mir geht es aber nicht um "das Wesen" der Schleichwerbung. Konkret versuche ich den Zusammenhang zwischen der Serie und Apple zu betrachten. Apple ist stehts bemüht, alles was mit Porno, Sex usw. zu tun hat völlig auszuschließen. Man beachten das Verbot des Blättchen über das berichtet wird. In diesem Sinn, finde ich es verkehrt Werbung zu platzieren in einer Serie in der ständig Sexszenen und nackte Körper sind, die praktisch nur daraus besteht, das zu repräsentieren, was Apple strickt verbietet. Findest du nicht das es ein Widerspruch ergibt was Apple da macht?
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
@ Hangkünstler
naja - Steve wollte das als Uniform einführen bei Apple ...

"Jeans und Rolli" - das tragen heute auch Nazis (wie Anzüge und Krawatten), das sagt nichts. Hat nie etwas gesagt, genaugenommen. Jeans kaufen kann jeder.

Aber ich verstehe, was du meinst - nur, es funktioniert halt nicht. (zumindest sollte es nicht funktionieren)
Das "Anders Sein" war halt lange der Werbeslogan von Apple - aber er war nie mehr als das: ein Slogan (Schlachtruf)
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ich glaube ich wurde nicht richtig verstanden. Mir ist völlig klar, was das bedeutet. Früher hat man in Deutschland auch schon mal "Schleichwerbung" dazu gesagt. Mir geht es aber nicht um "das Wesen" der Schleichwerbung. Konkret versuche ich den Zusammenhang zwischen der Serie und Apple zu betrachten. Apple ist stehts bemüht, alles was mit Porno, Sex usw. zu tun hat völlig auszuschließen. Man beachten das Verbot des Blättchen über das berichtet wird. In diesem Sinn, finde ich es verkehrt Werbung zu platzieren in einer Serie in der ständig Sexszenen und nackte Körper sind, die praktisch nur daraus besteht, das zu repräsentieren, was Apple strickt verbietet. Findest du nicht das es ein Widerspruch ergibt was Apple da macht?

Nein, ich sehe da keinen Widerspruch. So funktioniert nun mal die Welt.