Ich wünschte mir das iPad Mini mit GPS 3G und Telefonfunktion! Gleiches für das große iPad und alle Macbooks! Und zwar jetzt gleich!![]()
http://www.heise.de/newsticker/meld...-mit-Atom-Z2760-ab-499-US-Dollar-1726882.htmlIm ThinkPad Twist steckt wiederum Ultrabook-Technik, aber hier kommt eine sozusagen klassische Convertible-Mechanik zum Einsatz: Wie bei den T-Modellen der ThinkPads lässt sich das 12,5-Zoll-Touch-Display mit einem Dreh-/Klappscharnier über die Tastatur klappen. Hier geht es mit dem Windows-8-Startschuss und ab 849 US-Dollar los, allerdings mit herkömmlicher Festplatte. Das Gerät soll 20 Millimeter dick sein und hat laut Staples.com einen fest eingebauten Akku. Es taucht anscheinend auch als ThinkPad Egde S230u auf.
Warum verwendet ihr Apple Geräte, die ganz offensichtlich eure Ansprüche nicht erfüllen? Die Frage bleibt immer noch unbeantwortet. Sowas merkt man doch beim ersten Testgerät!
Apple passt sich in meinen Augen z.Z. immer mehr den Mitbewerbern an, anstatt den Mitbewerbern zu zeigen, was die Leute wollen. Was wollen wir?!? Das was wir noch nicht kennen, aber wenn wir es kennen, nicht mehr missen wollen. DAS war bislang das "dickste Pfund", das Apple gross gemacht hat und genau dafür hatte Mr. Jobs einen richtigen Riecher!
Apple Maps. Ja wir haben Google Maps verbannt und nun kannst Du die neuen Apple Maps benutzen. Wie die Karten sind falsch und unvollständig? Wie? Du benutzt das Gimmick intensiv? Das war so nicht gedacht... es ist da - es ist cool - und mehr war doch erst mal nicht zu erwarten. Sicher werden wir bald ein Update nachreichen und dann wird es auch gehen... ganz sicher...
@ImpCaligua: Im grossen und ganzen stimme ich Dir zu und fasse es kurz zusammen: Mit Steve wären einige Dinge davon nicht passiert!
Ich kapiere es eben nicht... wieso man die letzten Monate so "halbfertige" Waren auf den Markt wirft. Und das nicht einmal... sondern einfach nicht lernt! Das iPhone 5 mit den Problemen, Apple Maps, ein Retina das bis heute mit ernsthaften Problemen zu kämpfen hat etc... wieso halbfertige Geräte und Software. Das ist doch nicht "Apple like" ! So etwas erwarte ich von den Mitbewerbern... aber nicht von Apple...
Magst ein paar Beispiele haben der "neuen" Apple Philosophie...?!
[...]
Meiner Meinung nach sollte Apple sich mal am Riemen reißen. Statt andauernd zig Gimmicks an zu preisen und nicht wirklich geprüft raus zu hauen und zu implementieren, sollen sie lieber 3, 4 Gimmicks raus lassen und die wirklichen Neuerungen ernsthaft entwickeln, prüfen und raus bringen.
Magst ein paar Beispiele haben der "neuen" Apple Philosophie...?!
Was interessiert es Apple, wenn für jeden Profi, der kein iPhone kauft, weil iCal keine Anhänge verwaltet, 100 Normalos das iPhone kaufen, weil es Siri hat, was ja voll cool ist..
Apple war mal ein Unternehmen, dass extrem den Profi Sektor bedient hat und ist daran Pleite gegangen. Jetzt machen sie das Gegenteil und sind das höchstdotierte Unternehmen.. wieso sollten sie das ändern?
Was soll das eigentlich mit "Community" und "Maps"? Falk, TomTom, Navigon usw. haben die Probleme auch alle nicht. Nichtmal OSM hat solche Probleme. Das ganze Karten- und Satellitenmaterial stammt eh' aus den gleichen (wenigen) Quellen.
Die Frage ist also, wieso es ein Unternehmen wie Apple nicht auf die Reihe kriegt, das verfügbare und (im Vergleich zur Apple App) fehlerfreie Material sinnvoll zu benutzen. Die weitere Frage ist, warum die Apple Benutzer das alles so friedlich hinnehmen und was von "die Community wird's schon richten" faseln - würdet ihr den gleichen Mist auch von eurem TomTom akzeptieren?!
Das ewige Leiden von Apples Karten... Sag mir bitte mal wie Apple die ganze Welt innerhalb von 2 Jahren ohne Nutzer auf der ganzen Welt mit Google Maps auf gleiche Ebene hätte bringen sollen ?!
Was soll das eigentlich mit "Community" und "Maps"? Falk, TomTom, Navigon usw. haben die Probleme auch alle nicht. Nichtmal OSM hat solche Probleme. Das ganze Karten- und Satellitenmaterial stammt eh' aus den gleichen (wenigen) Quellen.
Die Frage ist also, wieso es ein Unternehmen wie Apple nicht auf die Reihe kriegt, das verfügbare und (im Vergleich zur Apple App) fehlerfreie Material sinnvoll zu benutzen. Die weitere Frage ist, warum die Apple Benutzer das alles so friedlich hinnehmen und was von "die Community wird's schon richten" faseln - würdet ihr den gleichen Mist auch von eurem TomTom akzeptieren?!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.