• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch Series 7 - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch

Vielleicht die Watch einfach mal lange über Nacht laden.

Ich habe das tatsächlich heute früh - also zumindest für etwa 2,5 Stunden - getan, nachdem die Watch die letzten Tage auch irgendwie viel schneller leer war. Abends 21 Uhr 30% von morgens um 7 Uhr (fast) voll geladen und eigentlich nur für Uhrzeit und paar Nachrichten lesen genutzt . Das kam mir auch komisch vor, zumal ich nichts geändert habe. Heute früh habe ich sie dann mit ca. 15% auf den Puck gelegt und nun habe ich von heute um 9 Uhr bis jetzt noch 53%, obwohl ich deutlich mehr als unter der Woche damit herumgedaddelt habe. Irgendwas ist da wohl wirklich passiert ☺ Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür, dass ich heute Nacht vergessen habe die AW7 aufzuladen, doch nicht schlecht.
22bebac1ea749bd426429e22b99ed6a1.jpg
 
Oder so (Mist[emoji1][emoji482]). Dafür, dass der Akku unsagbar schlecht sein soll.
 
Hallo zusammen,

mit welchem Netzteil ladet ihr die 7er und wie lange braucht sie?

Bei mir lag sie unter dem Weihnachtsbaum, hat direkt das Update auf 8.3 bekommen und ich habe mir ein 20 w Power Netzteil von Apple geholt. Von schnell laden ist das aber weit entfernt, nach 10 minuten gerade mal 8% mehr. Vielleicht ist der Adapter auch defekt oder Fake, am iPhone 12 macht er auch nur 30% in 30 min.

Laut Bulk Verpackung Reimport, Modell A2347 (wohl gleich mit A2305), bei einem seriösen Händler gekauft.

Vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu?

Danke [emoji4]
 
Benutz von Anker das Nano Netzteil mit 20W. Die Uhr lädt sehr schnell.
Hast du die Möglichkeit ein anderes Netzteil zum testen zu verwenden? Vielleicht ist ja auch der Ladepuck defekt.
 
Bei mir hängt es meistens am Ladeteil, welches beim aktuellen iPad Pro M1 dabei ist. Ist glaube ich ein 20W Gerät. Lädt eigentlich sehr schnell.
 
Hallo zusammen,

mit welchem Netzteil ladet ihr die 7er und wie lange braucht sie?

Bei mir lag sie unter dem Weihnachtsbaum, hat direkt das Update auf 8.3 bekommen und ich habe mir ein 20 w Power Netzteil von Apple geholt. Von schnell laden ist das aber weit entfernt, nach 10 minuten gerade mal 8% mehr. Vielleicht ist der Adapter auch defekt oder Fake, am iPhone 12 macht er auch nur 30% in 30 min.

Laut Bulk Verpackung Reimport, Modell A2347 (wohl gleich mit A2305), bei einem seriösen Händler gekauft.

Vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu?

Danke [emoji4]

„Reimport“ bei Apple Produkten.
Das ist mir ganz neu.
 
  • Like
Reaktionen: Rosie und Hundoggo
„Reimport“ bei Apple Produkten.
Das ist mir ganz neu.

Ich hab nochmal gegoogelt nach der Produkt Nummer. Ein Verkäufer schreibt EU Ware. Muss ja einen Unterschied geben zwischen A2305 und A2347. Ich versuche das später nochmal. Sonst gehts halt zurück.... Also wenn es hier auch weder das 8er noch das 12er schnell lädt.... Dann gehe ich erstmal nicht von einem Bug bei der AW7 aus.
Mal schauen, womit die anderen so laden und ob sich noch jemand meldet....

Danke erstmal.
 
Benutz von Anker das Nano Netzteil mit 20W. Die Uhr lädt sehr schnell.
Hast du die Möglichkeit ein anderes Netzteil zum testen zu verwenden? Vielleicht ist ja auch der Ladepuck defekt.

Das würde ich mal ausprobieren, wenn das Netzteil auch die Phones nicht schnell lädt. Muss dann eh neu kaufen. Danke!
 
Hi,

ich habe mir nach etwas Überlegungszeit die Apple Watch 7 in 41 mm (Polarstern) gegönnt (komme von der Apple Watch 4, mit der ich bis auf die Akkulaufzeit sehr zufrieden war).

Jetzt habe ich eine Frage zu den Abmessungen. Nach dem Auspacken kam etwas Ernüchterung: "Ist die wieder dicker geworden?" - ich bin damals nämlich von der 3 auf die 4 umgestiegen, weil die etwas dünner geworden ist. Im Endeffekt nicht mal ein ganzer Millimeter, aber für mich spürbar. Die 7 sieht jetzt wieder dicker aus, obwohl laut der Website von Apple die Abmessungen in der Tiefe exakt gleich sind (10,7 mm). Wie seht ihr das? Habe ich tatsächlich so einen Knick in der Optik?

Grüße!
 
Nachmessen, wenn du den offiziellen Zahlen nicht glaubst. Rein vom "Gefühl“ würde ich die 7er als flacher empfinden.
 
Soweit ich weiß, ist die AW3 11,4mm hoch, alle Modelle danach 10,7mm
 
Ich bin von AW3 auf AW7 umgestiegen. Ich trage die ältere Uhr aber noch ab und zu. Sie trägt schon „deutlich“ dicker auf. Ein Effekt, der durch die geringere Größe noch verstärkt wir.
 
Hat jemand eine Empfehlung für ein gutes glas für die 41mm?
Auf Amazon findet man irgendwie nix gescheites.
 
Hat jemand eine Empfehlung für ein gutes glas für die 41mm?
Auf Amazon findet man irgendwie nix gescheites.

IMG_8261.JPG

In der Arbeit habe ich sowas drauf. Ich habe da keine Lust, in den Maschinen mir die Uhr zu zerhauen. Nach der Arbeit verschwindet die Abdeckung im Spind. Geht ruckzuck. Bei gröberen Arbeiten zuhause habe ich dann noch meine alte AW3.
 
Ja sowas hab ich mir für die Arbeit jetzt auch gekauft. Und zuhause dann ohne oder wie?