• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apple veröffentlicht neues MacBook mit 12 Zoll Retina Display

Benutzer 198681

Gast
Zum Glück habe ich noch das iPhone und iPad für Face Time , notfalls steht noch ein Windows Laptop rum
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Ist vielleicht auch Datenschutz Feature. Man wird nicht erkannt. :p
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Das dauerhafte Aquarell-Feature. Fällt unter künstlerische Freiheit, denn Photo Booth wurde beim MacBook 12" direkt in die Facetime Kamera integriert. ;)
 

romanfischer

Golden Delicious
Registriert
15.01.15
Beiträge
11
Obwohl ich ja an sich vom neuen Macbook begeistert war bin ich nun doch extrem enttäuscht über die Tatsache, dass Apple es nicht geschafft hat einen zusätzlichen Controller einzubauen damit das Gerät Thunderbolt kompatibel ist. Andere Firmen haben das doch auch schon vor einer Weile implementiert. So mit ist das Macbook für mich unbrauchbar. Aber hauptsache das Gerät gibt es jetzt in Rosa...
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Habe jetzt noch den "Torture Test" von Prime95 kurz laufen lassen.

Der Core M taktet erstmal auf 2,0 GHz hoch, nach etwa 30 s geht es aber direkt runter auf 1,8 GHz. Das pendelt sich so für 2 Minuten bei 1,7-1,8 GHz ein. Danach wird es ihm doch etwas warm und es geht auf 1,6 GHz runter was sich für etwa 5 min bei 1,4-1,5 GHz einpendelt. Nach insgesamt 8 Minuten Vollgas geht es dann runter auf 1,3-1,4 GHz.

Auch das ist natürlich wieder kein Alltagsszenario, zeigt aber, dass der Core M durchaus über mehrere Minuten 50-70% Mehrleistung gegenüber dem Basistakt anlegen kann. Dieser liegt übrigens konstant bei 1,1 GHz, es wird also nicht noch weiter herunter getaktet, zumindest habe ich das nicht beobachtet. Man bedenke auch, dass diese Werte bei 22 °C Raumtemperatur erreicht wurden. Im Hochsommer dürfte das nochmal ganz anders aussehen.

Hier noch ein Video vom Testlauf:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
gepaart mit Lüfterlosigkeit

Bin ich eigentlich tatsächlich die einzige, die sich an Lüftergeräuschen nicht stört? Selbst unter Volllast sind die doch heute dermaßen leise im Vergleich zu früher ... dafür erfüllen sie aber einen wichtigen Zweck. Und sie sind ja kein Dauerzustand sondern nur, wenn eben wirklich benötigt (und das ist in den seltensten Fällen bei Office, Safari und Co der Fall...)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.215
Bin ich eigentlich tatsächlich die einzige, die sich an Lüftergeräuschen nicht stört? Selbst unter Volllast sind die doch heute dermaßen leise im Vergleich zu früher ... dafür erfüllen sie aber einen wichtigen Zweck. Und sie sind ja kein Dauerzustand sondern nur, wenn eben wirklich benötigt (und das ist in den seltensten Fällen bei Office, Safari und Co der Fall...)
Lüfter heißt ein bewegliches Teil mehr, das kaputt werden kann. Lüfter heißt zusätzliche Öffnungen im Gehäuse, in die Schmutz und Staub eintreten kann. Es geht also nicht nur um Geräusche.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
In all den Jahren, in denen PCs Teil meines Lebens waren und sind, ist noch NIE ein Lüfter kaputt gegangen. Das Argument mag faktisch und theoretisch stimmen, ob es auch realitätsnah ist oder das vermeintliche Problem selbstgemacht und gar keines ist, steht dann wohl auf einem anderen Blatt ...
 
  • Like
Reaktionen: simmac

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Ich muss sagen, dass der Lüfter wirklich der einzige Punkt ist, der mich an meinem MBP stört. Sollte ein vergleichbarer Rechner seine Leistung ohne Turbinengeheul abrufen können, wäre ich nicht abgeneigt.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.215
@Ankaa: Ganz abgesehen davon, dass ein lüfterloses Gerät dünner gestaltet werden kann, weniger anfällig für Stöße ist, im Inneren mehr Platz für andere Komponenten (Akku!) ist, etc. Sofern ein lüfterloses Gerät also die entsprechende Performance liefern kann (was das MacBook für sehr viele Aufgaben kann), sehe ich keinen Grund, so ein Gerätedesign nicht vorzuziehen.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Bei MacBooks finde ich die Lüfter erträglich. Bei allen anderen Notebooks, die ich davor hatte (immer Top-Marken), gab es Probleme mit den Lüftern: Fehlerhafte Ansteuerung, Fiepen, defektes Lager (mehrfach).
 

Hornhauer

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
30.11.15
Beiträge
1.524
Mein eines Lenovo Laptop hat vor 2 Jahren 1000€ gekostet und der Lüfter hört sich so an, als wenn neben mir ein Flugzeug startet :D

Beim Macbook habe ich den Lüfter bis jetzt nur in äußerst komplexen Situationen gehört bzw wahrgenommen
 

Benutzer 198681

Gast
Ich muss Martin recht geben. Lüfter bräuchte ich, zumindest an Windows Laptops einige. Auch sollte man die nach einer gewissen Zeit reinigen, was gerade bei Laptops nicht ohne viel schrauberei geht. Desktop PC ist da einfacher. Also schon ein Vorteil für lüfterlos
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.980
Genau, kein Mensch brauch 14". Nur du siehst das als einziger so.
Was die Displaygrößen angeht muss ich Ozelot aber zustimmen. Mit dem aktuellen MacBook hat man trotz größerem Display ein kleineres Gerät als das 11" MBA.
Warum wäre das für die restlichen MacBooks denn so schlecht?
Würde Apple das neue Design so durchziehen, wären die potentiellen 14"/16" MBPs von den Abmessungen her immer noch kleiner als die jetzigen 13"/15" MBP. Du gewinnst Displayfläche ohne dass das Gerät größer wird.
 
  • Like
Reaktionen: GREYAchilles

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Zuletzt bearbeitet: