• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple veröffentlicht iOS 9

KOTOmili

Gloster
Registriert
29.08.12
Beiträge
61
Geschmeidig im Vergleich zu IOS8 und wie läuft IOS9 auf dem IPAD3 im Vergleich zu IOS7?

Wie es da steht geschmeidig eben. iOS8 hatte ich nicht drauf, weil iOS7 schon so geruckelt hatte. iOS9 läuft auf dem 3er um Welten besser als iOS7.

Was mir am iPhone eben aufgefallen ist. Wenn man sich im Lockscreen befindet und das Headset angeschlossen ist oder wird, erscheint links unten das Musik Symbol, ähnlich dem Kamera Icon auf der anderen Seite, dass sich per Hochswipen direkt zur Musik App bringt. Find ich ne enorm praktische Sache!
 

marimie

Erdapfel
Registriert
17.09.15
Beiträge
3
Hallo! Ich habe auf meinem 4s das selbe Problem wie etliche andere hier auch... nach dem hallo kommt nur noch wenige Schritte dann muss man auf fortfahren... dann erscheint ein "aktualisieren" doch von da an passiert nichts mehr und nichts geht....kennt jemand die Lösung ? Was tun? Verzweifeln daran :(
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.929
Viele Apps hängen. Unnötig bei so einer Vorlaufzeit von iOS 9
 

Franziska

Zabergäurenette
Registriert
24.09.13
Beiträge
604
Bei mir hängt Apple Music ständig. Beim streamen hab ich alle paar Sekunden Aussetzer. Wenn ich Alben offline verfügbar machen will dauert es ewig. Für 7 Tracks warte ich 15 Minuten ?? Dann kommt die Fehlermeldung das derzeit 2 Titel nicht geladen werden können ...
 

muffy

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.132
Also, nachdem ich iOS 9 nun gut 24 Stunden im Einsatz habe, bin ich im großen und ganzen zufrieden.

Aber: Es gibt einige Dinge, die Apple nicht konsequent genug umgesetzt hat!

Es gibt zwar z. B. in der Einstellungen-App nun eine Suchfunktion, allerdings findet die neue Suche z. B. nicht die Option zum neuen Stromsparmodus. Sowas kann man eigentlich nicht ernsthaft veröffentlichen. Das ist schlicht schlampig gearbeitet. Es lässt vermuten, dass hier zwei Entwicklungsteams getrennt gearbeitet haben, ohne sich abzustimmen. Die Suchfunktion war vermutlich etwas eher fertig, wodurch neue Menüpunkte wie der für den Stromsparmodus gar nicht in die Suche aufgenommen worden und nun auch nicht gefunden werden können. Gerade für neue Optionen, bei denen man noch nicht genau weiß, wo diese sich befinden, wäre das Auffinden über die Suche natürlich extrem hilfreich. Aber Pustekuchen.

Nervig ist auch irgendwie, dass beim Start der Einstellungen-App die Einträge nicht ganz oben bei "Flugmodus" beginnen, sondern die Übersicht einen Sprung nach unten macht und erst bei "WLAN" beginnt. Das ist definitiv ein Bug, der vermutlich an der hinzugekommenen Suchleiste liegt. D. h., schon wieder wurde unsauber gearbeitet.

Genauso die halbfertig integrierte ÖPNV-Funktion für Berlin. Erst wird sie groß angekündigt. Dann wird sie stillschweigend aus den Werbetexten entfernt, aber trotzdem irgendwie halb gar in Apple Maps integriert.
Da muss man sich doch entscheiden! Wenn man merkt, dass man die Funktion bis zum Release vermutlich nicht ganz fertig implementieren kann, dann wird sie zwischenzeitlich entweder ganz raugenommen, oder man macht Überstunden, um es doch noch fertig zu bekommen. Aber das, was man ankündigt, oder eben nicht, sollte eigentlich auch mit dem übereinstimmen, was man letztlich tatsächlich umgesetzt hat. Sonst wird ein falsches Bild gezeichnet.

Aber nicht nur die Apple-Teams in den USA arbeiten unsauber. Auch die deutschen Apple-Kollegen arbeiten nicht genau. Das sieht man z. B. an vielen kleinen Übersetzungsfehlern. Bei einem Smartphone darf man z. B. Battery nicht einfach mit "Batterie" übersetzen. Eine Batterie zeichnet sich im deutschen Sprachraum durch seine Nicht-Wiederaufladbarkeit aus. Wiederaufladbare "Batteries" werden im Deutschen für gewöhnlich als Akku bezeichnet.

Ein anderes Problem, was mich schon seit ewigen Zeit nervt, gibt es bei der automatischen Bezeichnung von Ordnern bei deren Erstellung.
Im Normalfall wird der entstehende Ordner immer nach der Kategorie genannt, zu der die Apps gehören, aus denen ein Ordner erstellt werden soll (also z. B. Spotify und Shazam erstellen den Ordner "Musik"). Probiert man dies jedoch mit zwei Apps aus der Kategorie "Essen und Trinken", heißt der Ordner nicht "Essen und Trinken", sondern er hat gar keine Bezeichnung (weil "Essen und Trinken" vermutlich zu lang als Ordnerbezeichnung ist). Das ist an sich nicht schlimm. Aber wenn man solche kleinen Dinge seit Beginn von iOS mitschleppt, ist das schon irgendwo peinlich.

Man hat leider immer mehr den Eindruck, dass Apple kaum noch Testing und Bugfixing betreibt, seit es die Public-Beta-Programme gibt. Die sollten dringend ihr Testing und Bugfixing-Team verstärken. Und zwar massiv. Sonst wird aus dem schönen Satz "It just works!", bald ein verblasster Mythos vergangener Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: siko

jOBS

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
25.06.15
Beiträge
436
Dann schau mal zu den Einstellungen deines iPhones. Da gibt es jetzt einen Punkt "Batterie". Seit iOS9.

Nein ist es nicht. Es hat eine Option Batterie. Auch watchlos :)

Also bei mir (iPhone 6) findet sich weder in der Mitteilungszentrale noch in den Einstellungen für Batterie eine Möglichkeit das Batterie-Widget einzustellen...
Wozu sollte man dort auch nur den Akkustand des iPhones sehen (ohne Watch), der ja direkt in der Statusleiste ist. ;)
 

ios9-Fehler

Golden Delicious
Registriert
18.09.15
Beiträge
11
Hallo! Ich habe auf meinem 4s das selbe Problem wie etliche andere hier auch... nach dem hallo kommt nur noch wenige Schritte dann muss man auf fortfahren... dann erscheint ein "aktualisieren" doch von da an passiert nichts mehr und nichts geht....kennt jemand die Lösung ? Was tun? Verzweifeln daran :(

habe das gleiche Problem !!! Scheint also ein Systemfehler zu sein, wenn ich es nicht alleine habe. Habe heute (gestern) nachmittag über iTunes aktualisiert, schien alles gut zu gehen, doch dann das... so ein mist. Leider ist mein noch älteres iPhone 3 mit leerem Akku keine Alternative (sowieso falsche Sim-Karte drin), so daß ich gerade mein altes Nokia reaktivieren musste, Akku lädt.
So ein Mist, Apple.