Bei welcher Präsentation? Bei der WWDC 2011? Ich suche gerade die Stelle wo das gesagt wird, aber ich finde sie nicht. Kann mir jemand bitte sagen, wo ich diese Aussage finden kann?Das hies es bei der Präsentation von Lion..
Hörensagen oder eigene Erfahrung? Ich höre in letzter Zeit dauernd wie schlecht die Produkte sind, die ich seit Jahren ohne Probleme einsetze .
Ich frage mich manchmal wirklich wie man so durchs Leben kommen kann.. 2 Sekunden (!!!) Googlen:Bei welcher Präsentation? Bei der WWDC 2011? Ich suche gerade die Stelle wo das gesagt wird, aber ich finde sie nicht. Kann mir jemand bitte sagen, wo ich diese Aussage finden kann?
Es ist nicht weniger als ein Paradigmenwechsel: Mac OS X Lion wird das letzte Betriebssystem von Apple zu sein, für das User bezahlen müssen.
Danke! Ich habe Google benutzt, aber nichts dazu gefunden. Hätte ich gewusst, dass ich den Begriff Nachfolger angeben muss, dann hätte ich den Artikel auch entdeckt. Apple hat das also bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen vom Juli 2011 verkündet. Kein Wunder, dass mir diese Info verwehrt blieb. Was interessieren mich schon Quartalszahlen...Ich frage mich manchmal wirklich wie man so durchs Leben kommen kann.. 2 Sekunden (!!!) Googlen
ohne keynote einfach mal einen rausgehauen...
ich seh doch so gern keynotes :-c lernt man immer was, wenn man mal wieder selber präsentiert
Ich reg mich auf weil du irgendwo eine Grenze zwischen Entertainment und Funktionalität ziehst die es so nicht gibt und das dann auch noch als Argumentationsgrundlage heran ziehst. Ganz einfach. Nochmal, der Vollbildmodus ist von vorne bis hinten durchdacht, ICH kann es nachvollziehen, es ist total logisch zu ende gedacht (objektiv), finde es aber selber auch nicht so toll (subjektiv). Kannst du das unterscheiden?
Der Sinn dahinter ist wohl, nur die Vollbild App zu sehen und nicht noch was anderes. Kann man nachvollziehen (wozu soll man sonst auch Vollbild machen?), toll finde ich es auch nicht.
Wer sagt was von dem Tastkmanager mit alt+tab (win) oder cmd+tab (mac)? WinTaste+Tab macht eben was völlig anderes. Ich denke du hast noch nie mit Windows 7 gearbeitet und willst nur trollen.
Die letzten iOS-Updates gab es alle kostenlos, schon vergessen? Ich verweise einfach mal auf http://t3n.de/news/apple-neue-os-funktionen-macs-kunftig-kostenfrei-322164/Also erstmal zu der Aussage "Mac OS X wird in Zukunft kostenlos..." selten so einen Blödsinn gelesen! Nur weil da eine Seite irgendwas schreibt muss das noch lange nicht stimmen. Apple ist ein mächtiges und großes Unternehmen an der Börse. Die sind nicht die Wohlfahrt! Apple bezahlt seinen Entwicklern ja auch weiter Gehalt, also seid euch mal sicher dass alles was ihr von Apple bekommt auch etwas kosten wird. Geschenkt gibt es nichts.
"Beginnend mit den neuen Macs, die mit Lion ausgestattet sind, werden Updates der Betriebssystem-Software künftig kostenfrei. Apple stellt dazu Gelder intern zurück, die Rede ist von 22 Dollar pro verkauftem Mac. Die so intern verbuchten Gelder werden in die Entwicklung neuer Features reinvestiert. Diese buchungstechnische Maßnahme muss das Unternehmen vollziehen, um mit den amerikanischen Bilanzierungsregularien konform zu bleiben."
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.