Und ab 10.9 kann man nur noch Apps aus dem App Store laden .
Bin mal gespannt was es sonst noch für Funktionen geben wird. Bis auf die Kochbuchfunktion hat mich jetzt nichts vom Hocker gerissen.
Heutzutage kann jedes Baby ein iPad benutzen.
sehr aufschlussreicher Satz - wo bleibt denn der "Pro"-Status, wenn jeder einen Computer bedienen kann? Geht ja mal gar nicht ...
Ja, früher wurde man schon bestaunt, wenn man einen PC anschalten konnte, und man war GOTT, wenn man ein Programm zu starten wusste. All der Sex ... ähm, das Lob für Handy-Einrichten und Mailkonten anmelden ... wo sind die Zeiten hin? Jetzt machen das die Mädels schon selber und der Pro steht weinend daneben ...
Nicht mal mehr Schadsoftware installieren können sich die Consumer - ekelhaft, wie Apple dem "Pro" sein "Ich bin so toll" wegnimmt. Wirklich.
(da hilft nur: Einarbeiten in Windows - und viel Apple-Bashing)
War das jetzt eine Frage oder eine Feststellung?
- Das aktuelle Spaces ist unübersichtlich
- Der tolle Vollbildmodus ist bei zwei Monitoren sehr schlecht gelöst und ermöglicht es nicht den 2. Monitor zu nutzen
- MissionControl zeigt keine ausgeblendeten Fenster
- ...
Alles schön und hübsch, aber eben dann doch nicht zu Ende gedacht und genau das ist es was bei den früheren Systemen der Fall war. Es war von Anfang bis Ende durchdacht...
DU kommst einfach nicht damit klar, thats it.
Beschissen und unnütz ist wenn ich unter Windows 7 die WinTaste + Tab drücke. Das ist schlecht gelöst.
Und wieder bekommen wir für ein kleines Delta Update 24 Euro aus der Tasche gezogen.
Ich seh schon, Apple springt jetzt auch auf den Zug auf wie kürzlich erst beim Firefox geschehen, jedes Update bekommt eine neue große Zahl vorm Punkt und die ganzen dämlichen User da draußen sind der Meinung es tut sich was.
Wenn ich das so sehe, wird mir allmählich langsam schlecht. Es sollten erst mal gravierende Bugs von 10.7 behoben werden wie z.b. die Blutooth Geschichte, bevor man überhaupt mal an das neue System denkt.
Diese ganzen iOS Spielereien auf OSX. Bitte, wer nutzt die denn hier ernsthaft?
Launchpad?? Das habe ich seit dem ich meinen neues MBP habe (leider nur noch mit Lion!) nicht ein mal benutzt. Der Programme Ordner wurde wieder wie gewohnt ins Dock gezogen und gut ist.
So ein Schwachsinn diese Entwicklung. Ganz ehrlich, was sich der hochgelobte Steve dabei gedacht hat (ja Steve, denn der ganze Mist ist zu 100% noch aus seiner Produkt-Pipeline!) erschließt sich mir da nicht.
In mir löst das wirklich nur noch ein verständnisloses Gefühl und ein Kopfschütteln aus.
Am 29.02 kommt die Consumer Preview von Windows 8. Sollte sich Windows da nochmal richtig ins Zeug gelegt haben und die Integration zu den Mobilen Geräten wirklich gut geschafft haben, dann ist das mehr als nur eine Alternative. Windows 7 ist schon echt ein sehr gutes System und OSX so wie es sich im Moment entwickelt, wird langsam nur noch zum Kinderspielplatz.
Professionalität im System und dessen Weiterentwicklung kann ich da leider nicht mehr finden.
Schade schade, aber wie auch schon mein Umstieg vom iPhone 4 zum Samsung Galaxy Nexus mit Android 4 gezeigt hat, auch andere Systeme sind durchaus potent und haben so einiges zu bieten.
Wenn ich mir anschaue was ich mit Android alles machen kann und wie ich es mir persönlich individualisieren kann, dann kann ich mittlerweile echt nur noch sagen: Armes iOS.
Die Restriktionen die mir da auferlegt werden sind echt ein Armutszeugnis.
Und jeder der jetzt blind drauf los schimpft, der hat wirklich den rationalen Blick verloren. Ich bin kein Apple Fanboy und auch keiner aus dem Google Universum, aber man muss es einfach realistisch sehen.
Na wenn das so ist...Gott sei dank gibt s Dich, der mich darauf hinweist, dass die frühere Lösung die funktioniert hat schlechter ist, als die aktuelle die nicht so richtig funktioniert...
Aber den Ball kann man schön zurück spielen...
Nö, Du kommst damit einfach nicht klar, thats it...
Dann nutze die alte OS Version. Mein Arbeitsrechner hier ist 5 Jahre alt. Wer zwingt dich denn jedes Update mit zu machen?
So und jetzt nenn du mir EIN Beispiel wo dieses "Feature" von nutzen sein kann. Bitte. Expose und Mission Controll schaffen Übersicht, bei diesem Win Feature sehe ich jeweils nur den Inhalt des vordersten Fensters. Fail.
Geht mir ganz genau so. Ich komme mir regelrecht verarscht vor von Apple. Da bezahl ich für ein Betriebssystem, was nach über einem halben Jahr immer noch nicht rund läuft und jetzt kommt schon bald das nächste raus! Das ist doch echt nicht zu glauben! Ich nutze immer noch 10.6.8 und werde auch weiterhin erst mal dabei bleiben. Apple nähert sich echt immer mehr Microsoft an mit ihrer Vista-Pleite. Wirklich armselig. Nochmals sehen die kein Geld von mir für ein weiteres verbugtes Beta-OS. Nein danke!Man ist das geil ! Gerade mal Lion 10.7 raus gebracht und nicht mal die ganzen Bugs behoben und schon steht der Nachfolger in den startlöchern. Dann denke ich mal, dass Lion sich zu einer Art Windows Vista entwickelt "eine Zwischenlösung". Nur ärgerlich das ich mir das Lion damals gekauft hab. Nutze es nur nicht, da es massive W-Lan Probleme gibt. Ich nutze und bleibe erst mal bei meinem Snow Leopard 10.6.8.
Beschissen und unnütz ist wenn ich unter Windows 7 die WinTaste + Tab drücke. Das ist schlecht gelöst.
Erklärst du mir mal den Unterschied zur identischen OS X Funktion, die mit ApfelTaste + Tab (oder für die neu zugezogenen: Cmd + Tab) ausgelöst wird?
Aber zu sagen es wäre nicht zu ende gedacht ist lachhaf.
Mein Gott, jedes GUI folgt irgend welchen Regeln.Die kann man nicht gut finden und sich dann arrangieren.
Nein kannst du eben nicht, weil du nicht siehst was in den Fenstern drinnen ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.