• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple verbessert MacBook Pro 15", MacBook 13"

Nur für diejenigen, die es interessiert:
Ich ab mich entschlossen, doch nicht das neue MB Pro 13" zu kaufen. Ich hab z.B. gerade erst bemerkt, dass die Unibody-MBs diese neuen Mini-DVI-Steckplätze haben. Somit wären meine VGA- und DVI-Adapter gar nicht mehr kompatibel und ich müsste für zusammen 60 Euro zwei neue kaufen. Das ist ne Frechheit. Nee danke.
...
Ja die Neuen MacBooks haben einen Mini Displayport Anschluss aber an den Pros soll man halt auch 30" Monitore anschließen können was mit mini DVI nicht Möglich war, das ist Technische Weiterentwicklung und keine Frechheit, viele PC User brauchen auch je nach Monitor Adapter von Displayport oder HDMI auf DVI (zumindest bei Notebooks) oder je nach Monitor Adapter von DVI bzw.Displayport auf HDMI.

Was ham sie denn an den Displays großes verbessert?
LED hatten sie ja vorher schon und ich bin damit vollends zufrieden...
Die Displays haben einen Größeren Farbraum.
 
Also ich finde das neue 13" MacBook Pro sehr gelungen. Es ist irgendwie das komplettere Gerät. Mein 13er 2,4 Unibody wird im November 1Jahr alt. Ich denke dann hole ich mir das Neue. Vielleicht gibt`s zum Black Friday ein interessantes Angebot. :-)
 
"Bahnbrechende Neuerung"... Ein Quantencomputer, das wäre dieses Titels würdig, ansonsten bitte nicht aus Standarttechnologie Superlative machen!
Bahnbrechend ist für mich etwas, dass in eine neue Richtung "bahnbricht". FW 800 wäre eine solche Bahn… ;-)
 
Bahnbrechend ist für mich etwas, dass in eine neue Richtung "bahnbricht". FW 800 wäre eine solche Bahn… ;-)

Verstehe ich das richtig, dass für einen Applecomputer eine FW 800 Schnittstelle eine "bahnbrechende" Sache ist? Ich hoffe nicht, oder?
Eine eSata-Schnittstelle käme dem wohl näher, dann könnte man z.B. mit einer vernünftigen Verbindung Drittgeräte ansteuern. Und Notebooks mit eSata gibt es noch nicht.

Traurig finde ich nach wie vor das Fehlen eines Blu-Superdrives. Ich hoffe auf das Update.
 
Verstehe ich das richtig, dass für einen Applecomputer eine FW 800 Schnittstelle eine "bahnbrechende" Sache ist? Ich hoffe nicht, oder?

Naja, da Apple FireWire erfunden hat ist das für macs nix soo besonderes! :-) Trotzdem ist es ein gutes Zeichen, dass Apple auch in die 13er wieder FireWire einbaut! :-)
 
FW800 hat schon seine Vorteile gegenüber eSATA. Stabilere Steckverbindungen, Daisy-Chain, Mehrzweckbussystem...
 
FW800 hat schon seine Vorteile gegenüber eSATA. Stabilere Steckverbindungen, Daisy-Chain, Mehrzweckbussystem...
eSata unstabile Verbingung? ja die Firewire 800 Stecker sind robust aber Moderne HDDs sind mit eSata teils Doppelt so schnell, die Vorteile von Firewire sind das man darüber mehr machen kann als nur Festplatten anschließen sowie das immer Strom übertragen wird (bei eSata ist das bei Laptops zwar auch oft aber es gibt erst ein Externen Festplattengehäuse und einen SSD Stick dafür).
Aber mir würde reichen wenn Apple Expresscard bring dann kann man eSata nachrüsten wie auch vieles mehr.
 
Also ich hab hier eSATA am PowerMac und wenn ich dagegen meine FW800-Kabel ansehe, dann ist das schon eine ganz andere Qualität.
Nichtsdestotrotz finde ich beide Systeme gut.

Allerdings am Laptop ist mir ein FW800-Port dann doch lieber, da man daran zig Geräte parallel anschließen kann und nicht auf eine einzige Festplatte begrenzt ist.
 
bissl fuchst mich es ja schon, aber so schnelllebig ist das geschäft... nach 4 m is mein gerät schon alt...
 
Es ist halt ärgerlich, dass jetzt auf einmal doch ein Firewire Port verfügbar ist!!! Ein 400er wäre besser, weil viele Geräte trotz Adapter nicht richtig funktionieren (siehe meine MacBook Pro). Musste mir eine Firewire PC Card kaufen, damit mein Presonus Interface läuft (das Problem hab nicht nur ich) .
 
Ich begrüße den FireWire Port im 13er MBP. Das hat mich damals vom Unibody-MacBook am meisten beim Kauf gebremst. Wenn man Festplatten in teuren Multi-HD-FireWire-800-Gehäusen laufen hat, fühlt man sich schon ein wenig vor den Kopf gestoßen, wenn dann der Port wegrationalisiert wird.

Insofern ist nun wieder Frieden hergestellt und die weiteren Features wie 10% schnellere CPU, hintergrundbeleuchtete Tastatur und SD-Cardslot nehme ich gerne mit beim 13er - wobei ich nicht verstehen kann, wie dieser nun beim 15er den Express-Card-Slot ersetzt.

Über den Built-In-Akku freue ich mich eigentlich. Sah das bei der Einführung des 17ers auch erst kritisch, aber die Leistung überzeugt. Ärgerlich ist natürlich, dass man nicht mehr mit mehreren Akkus eine insgesamt längere Laufzeit erreichen kann - das betrifft mich zwar nicht selbst, aber ich kenne einen Profi-Fotografen mit dem letzten non-Unibody-MBP und insgesamt 4 Akkus, der auf jeden Fall darüber fluchen wird, dass er sich wenn er in der "Wallachei" fotografiert nun etwas anderes einfallen lassen muss.
Wenn Apple hier eine externe Stromquelle (Akkupack an den MagSafe o. ä.) ermöglichen würde, wäre ich von der neuen Technologie hellauf begeistert. Mal sehen, was die Zeit bringt.

Ich habe jedenfalls freudig geordert und warte nun auf UPS/TNT. Status ist aber erst Versandbereit, das wird also vermutlich nichts mehr vor dem Wochenende oder mit Glück Freitag.
 
..... aber ich kenne einen Profi-Fotografen mit dem letzten non-Unibody-MBP und insgesamt 4 Akkus, der auf jeden Fall darüber fluchen wird, dass er sich wenn er in der "Wallachei" fotografiert nun etwas anderes einfallen lassen muss.
Wenn Apple hier eine externe Stromquelle (Akkupack an den MagSafe o. ä.) ermöglichen würde, wäre ich von der neuen Technologie hellauf begeistert. Mal sehen, was die Zeit bringt.

Dann schick doch deinen Profi-Fotografen mal hierhin, da wird er
geholfen. Bis zu 31 Stunden Saft liefern diese kleinen Backsteine8-)
 
  • Like
Reaktionen: Phate
Mein 13er MB ist jetzt 6 Monate alt. Von den Neuerungen interessiert mich eigentlich nur der Akku, der ein bisschen Wehmut erzeugt.

Ich glaube übrigens, mit der Grand Central Dispatch (GCD) Technologie bereitet Apple 4-Kern-Prozessoren im Consumer-Bereich vor. Also in iMacs, MBPs usw. D.h. im Oktober oder Frühjahr wird es wieder Updates geben, und Apple wird eventuell auf neue Prozessoren umsteigen, da die Leistung über die Threads sinnvoll an die Kerne verteilt werden können.

Dafür läuft mein MB seit 6Monaten eigentlich durch und macht mir immer noch große Freude. Also so richtig traurig bin ich nicht. Und jetzt mein "altes" MB für sagen wir 900-1000E verticken, 400Euro drauflegen für 4h mehr Akkuleistung finde ich übertrieben :)

Viele Grüße
vom Willi
 
*signed*
Bin in einer ähnlichen Situation. Firewire 800 und hintergrundbeleuchtete Tastatur wären schon was, aber nach 7 Monaten 300-400€ drauflegen – das geht über meine Möglichkeiten.

Bleibt die Frage, ob Apple in einem der nächsten Releases UMTS einbaut und – fast noch wichtiger – wann USB 3 bzw. FW S3200 in den Macs Einzug hält. Dann wäre ich wahrscheinlich auch wieder am Start, um mir ein neues Book zu kaufen (ich denke mal nicht, dass das alles im nächsten Jahr kommt :-)).
 
Mein 13er MB ist jetzt 6 Monate alt. Von den Neuerungen interessiert mich eigentlich nur der Akku, der ein bisschen Wehmut erzeugt.

Ich glaube übrigens, mit der Grand Central Dispatch (GCD) Technologie bereitet Apple 4-Kern-Prozessoren im Consumer-Bereich vor. Also in iMacs, MBPs usw. D.h. im Oktober oder Frühjahr wird es wieder Updates geben, und Apple wird eventuell auf neue Prozessoren umsteigen, da die Leistung über die Threads sinnvoll an die Kerne verteilt werden können.

Dafür läuft mein MB seit 6Monaten eigentlich durch und macht mir immer noch große Freude. Also so richtig traurig bin ich nicht. Und jetzt mein "altes" MB für sagen wir 900-1000E verticken, 400Euro drauflegen für 4h mehr Akkuleistung finde ich übertrieben :)

Viele Grüße
vom Willi

Und bessere Displays^^
 
Sieht man das so deutlich?
Ich meine, für Fotografen macht es da evtl. schon einen Unterschied (wenn die Farben dem Ergebnis noch näher kommen), aber der "normale" (wer ist das? :-)) Nutzer hat mit den jetzigen Geräten auch schon gute Displays. Glossy bleibt und wenn ich mein Gerät mobil einsetze ist die Helligkeit auf unter 50%. Farbtreue ist dann unwichtig.
 
Ich find das echt nicht bombe grade...
Da kauf ich mir das MacBook Alu 13" und dann bringt Apple
kaum ein halbes Jahr später quasi ein Besseres für 50 Euronen weniger raus..
Auch wenn's unter die "Pro" Kategorie fällt.
Grade dass die jetzt einen Firewire Port haben fuchst mich echt...

:-/
 
würde mich auch ärgern, wenn man aber den zyklusverlauf mehr oder weniger studiert sieht man, dass ca. alle 6-8 monate ein update rauskommt!wäre ja eher traurig, wenn apple seine produkte nicht 1-2 mal im jahr aktualisieren würde. aber ist doch auch egal, hast immerhin schon einige monate spaßmit deinem mb gehabt, also genieß es einfach weiter!!!