Ich sehe es wie Volker Weber.
Muss man den Kennnen?
Noch nie gehört.
______
Ich finde Dominique Roller kommentiert es richtig:
Die erste Fehlannahme ist doch, dass das die Maßnahmen sind, die zum Schutz der Kinder notwendig sind.
1. Wer solche Inhalte konsumiert, wird dann halt auf iCloud verzichten. (Ich beziehe mich hier explizit auf die iCloud Funktion, und nicht auf die iMessages Funktion zur Überwachung von Teenagern). Damit ist
Niemandem geholfen!
2. Das Argument von Apple/iOS war immer “Privacy” (What happens on your iPhone, stays on your Phone). Und das war auch richtig und wichtig. Da Appelle als absolut geschlossene Plattform halt nicht erlaubt Security als Sideload aufzubringen, bleibt das Privacy dir Aufgabe von Apple. Diese Position hat man unnötig geschwächt.
3. Ist es angemessen, alle Inhalte, also auch die von Unschuldigen, zu überwachen? Nein! Ich möchte nicht, dass Apple meine Inhalte gegen meinen Willen scannt. (Der Wille iCloud zu nutzen ist nicht der selbe Wille der die Überwachung erlaubt.)
Zumal, in Verbindung mit (1) ergibt sich ja, dass eigentlich nur unschuldige ûberwacht werden.
4. Es wird eine Überwachungsinfrastruktur in Position gebracht, die per “Policy” nur zum Guten genutzt wird. Aber sie lässt sich halt leicht zweckentfremden z.B. durch Politischen Druck. Dazu bestehen ja jetzt schon Bedürfnisse. Sollten wir aber eine Totalitäre Regierung bekommen, dann hat die ein Instrument um in das persönliche zu Spionieren. Die Ausrede von Apple, dass das technisch nicht möglich wäre, oder gegen Unternehmenswerte verstösst, wird dann kaum ziehen.
Schere im Kopf. Lückenlose & anlasslose Überwachung. All diese Trigger, die nicht ohne Grund gesetzt wurden. Wie soll ich dem Nachbar das iPhone empfehlen? Soll ich sagen, dass Apple seine Bilder nach KiPo scannt? Alternativ müsste Apple ja
iOS öffnen, damit ich auch andere Dienste zur z.B. Synchronisation von iPhoto Inhalten nutzen kann.
Ich bleibe dabei. Apple, als bisheriger Verfechter von Privacy, bricht den Damm.
Für mich verspielt sich da die Argumentation für die Apple Tax nahezu komplett.
______________________
Letztendlich diskutieren wir das in einem Tech-Nerd forum. Die Mehrheit sieht das nicht differenziert. Sondern sieht nur:
was gegen Kinderpornos und schon ist das Thema gegesen.
Siehe auch Thematisch passen den Thread:
Um wirklich aus der Sache raus zu kommen, hätte man von Anfang an bei Bestellungen irgendwelche Pseudonyme nehmen müssen, sich von Foren Fernhalten, keine Online Reisen buchen, in keinem Formular seinen echten Namen und Adresse verwenden. Aber der Zug ist m.E. abgefahren. Ich denke mal, die...
www.apfeltalk.de