• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple Pay kommt nach Deutschland

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.265
Du gehst gerade aber auch nur auf die Zeitschiene.
Komfort hat nicht unbedingt damit etwas zu tun das es auch gleich viel schneller geht.

Unschlagbarer Vorteil gegenüber Barzahlung gerade beim Einkauf welcher Art ist zudem die gute Kostenkontrolle.

Auch wenn es mir gut geht, auch finanziell, mag ich mir regelmäßig meine Ausgaben vor Augen halten.

Haushaltsbücher riskieren immer Lücken und sind ganz schön aufwändig.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Meine Frage:

Was macht man bzw ihr mit der gesparten Zeit?
Wieso habt ihr es ständig so eilig beim Geld ausgeben?
Niemandem geht es dabei um die Zeit im wörtlichen Sinne, nicht mal im geschäftlichen Umfeld käme es tatsächlich auf die paar Sekunden an. Wie die anderen auch schon schrieben, es ist praktisch wenn man einfach nur die Uhr ans Terminal halten muss. Man kann, wenn man damit umgehen kann, die Ausgaben später leichter kategorisieren. Außer wenn man dazu neigt durch Kartenzahlung den Überblick zu verlieren, dann sollte man darauf verzichten und lieber Bar zahlen.
Mich nervt der Umgang mit Bargeld immer total, besonders nervig ist es blöder weise dort wo man meistens nur bar zahlen kann, beim Bäcker, Dönermann, Eisdiele... denn dort geht es gerade meistens um kleine Beträge, für die das kontaktlose Bezahlen den größten Vorteil böte.
 

member_223973

Gast
Unschlagbarer Vorteil gegenüber Barzahlung gerade beim Einkauf welcher Art ist zudem die gute Kostenkontrolle.

Auch wenn es mir gut geht, auch finanziell, mag ich mir regelmäßig meine Ausgaben vor Augen halten.

Haushaltsbücher riskieren immer Lücken und sind ganz schön aufwändig.
Danke für deine sachliche Antwort. Ich werd mir das Argument grad mal durch den Kopf gehen lassen.

Niemandem geht es dabei um die Zeit im wörtlichen Sinne, nicht mal im geschäftlichen Umfeld käme es tatsächlich auf die paar Sekunden an. Wie die anderen auch schon schrieben, es ist praktisch wenn man einfach nur die Uhr ans Terminal halten muss. Man kann, wenn man damit umgehen kann, die Ausgaben später leichter kategorisieren. Außer wenn man dazu neigt durch Kartenzahlung den Überblick zu verlieren, dann sollte man darauf verzichten und lieber Bar zahlen.
Mich nervt der Umgang mit Bargeld immer total, besonders nervig ist es blöder weise dort wo man meistens nur bar zahlen kann, beim Bäcker, Dönermann, Eisdiele... denn dort geht es gerade meistens um kleine Beträge, für die das kontaktlose Bezahlen den größten Vorteil böte.

Also ich wäre so ein Kandidat, der das Haptische beim bezahlen braucht für den Überblick. So lange es die Wahl gibt, würde mich das Thema auch gar nicht so anheben. Doch sehe ich die Entwicklung halt nicht so entspannt, dass man immer die Wahl haben könnte.

Gerade für kleinere Beträge finde ich persönlich das Bargeld am schönsten, bei größeren Summen (also bei wirklich größeren) muss ich nicht das Portmonee mit Geldscheinen vollgestopft wissen.

So verschieden ist das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.125
Wobei du dir die Kategorisierung bei Nutzung von Boon bsp. auch in die Haare schmieren kannst, weil dann auf deiner eigentlichen KK-Abrechnung nur "boon payment" steht mit irgendeinem Sammelbetrag. Also das macht Budgetierung und Kostenkontrolle ziemlich unmöglich.

Da hoffe ich jetzt wirklich auf eine schnelle Einführung von Apple Pay bei der von @Jan Gruber empfohlenen Curve. Die jagt das laut FAQ 1:1 durch und überträgt auch den Händlername.
 

-applefan-

Gloster
Registriert
22.02.13
Beiträge
62
Unschlagbarer Vorteil gegenüber Barzahlung gerade beim Einkauf welcher Art ist zudem die gute Kostenkontrolle.

Auch wenn es mir gut geht, auch finanziell, mag ich mir regelmäßig meine Ausgaben vor Augen halten.

Haushaltsbücher riskieren immer Lücken und sind ganz schön aufwändig.

Ich finde die Anmerkung aber spitze.
Soweit habe ich auch nicht gedacht.
Ich habe so meinen Betrag auf Boon gebucht, und sehe direkt was noch überbleibt.
Wenn ich mit der Karte direkt zahle verliert man doch den Überblick.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Ich hoffe das meine EC-Karte (ja ich weiß das sie eigentlich anders heißt, aber jeder weiß was gemeint ist) sehr bald damit funktioniert, wäre für mich am praktischsten.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.468
Gerade für kleinere Beträge finde ich persönlich das Bargeld am schönsten, bei größeren Summen (also bei wirklich größeren) muss ich nicht das Portmonee mit Geldscheinen vollgestopft wissen.

Aber gerade das Kleingeld stopft doch das Portmonnaie voll...

und wegen der Haptik zur Kostenkontrolle. Bei N26 bekommt man 1-2 Sekunden nach der Zahlung eine Notification mit dem bezahlten Betrag und wer mag, kann das Widget mit dem aktuellen Kontostand aktivieren.

@Schupunkt
warum nennst du sie nicht einfach beim korrekten Namen: Girocard. Irgendwann muss sich der neue Name doch mal durchsetzen :D
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

-applefan-

Gloster
Registriert
22.02.13
Beiträge
62
Ich hoffe das meine EC-Karte (ja ich weiß das sie eigentlich anders heißt, aber jeder weiß was gemeint ist) sehr bald damit funktioniert, wäre für mich am praktischsten.

Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber EC/Maestro wird doch gar nicht unterstützt.
Sondern nur Kreditkarten.

Oder liege ich falsch
 

member_223973

Gast
Kleingeld sind bei mir nicht 200 1CENT STÜCKE. Und ich als Frau (ich empfinde den Begriff Dame als sehr abwertend) habe fast immer eine Tasche dabei. Ein Portmonee herum zu tragen empfinde ich nicht als große Last.

Es soll ja Leute geben, die haben noch zig Rabattkarten im Portmonee. Wie machen die das dann?

Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber EC/Meastro wird doch gar nicht unterstützt.
Sondern nur Kreditkarten.

Oder liege ich falsch

Er hofft ja noch, dass es bald damit funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.468
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber EC/Maestro wird doch gar nicht unterstützt.
Sondern nur Kreditkarten.

Dazu gibt es noch keine wirklichen Informationen. Maestro wird meines Wissens in anderen Ländern unterstützt. Ob das deutsche Gircocard-System unterstützt wird, muss sich noch zeigen. Technisch sollte das mit der Girocard Digital funktionieren.

Kleingeld sind bei mir nicht 200 1CENT STÜCKE.
Und was machst du mit dem ganzen Kleingeld? Wenn ich bezahlen will, habe ich doch keine Lust das ganze Kleingeld erstmal zu zählen, um zu sehen, ob ich es loswerden kann.
Bei mir sammelt es sich dann in der Wohnung an... letztes mal habe ich dann die 1500 Münzen zur Bank gebracht. Sorry, ich erkenne da einfach keinen Sinn drin.

Es soll ja Leute geben, die haben noch zig Rabattkarten im Portmonee. Wie machen die das dann?
keine Ahnung, benutzte ich nicht. Viele gibt es aber auch längst digital. Ob nun der QR-/Strichcode von einer Karte abgescannt wird oder vom Display ist ja wurscht.
 
  • Like
Reaktionen: Versucher und Yiruma

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.125
Ich hoffe das meine EC-Karte (ja ich weiß das sie eigentlich anders heißt, aber jeder weiß was gemeint ist) sehr bald damit funktioniert, wäre für mich am praktischsten.
Da habe ich so die Befürchtung, dass GiroCard Support erst kommt, wenn 2019 S und VBR nachziehen.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
@Schupunkt
warum nennst du sie nicht einfach beim korrekten Namen: Girocard. Irgendwann muss sich der neue Name doch mal durchsetzen :D
Innensechkantschlüssel heißen auch immer imbusschlüssel, Taschentücher heißen Tempo, Windeln heißen Pampers und für die Metaller S235 wird auch immer ST37 heißen. Die Banken hätten sich den Namen EC-Karte besser nicht wegnehmen lassen
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.468
Für Diskussionen macht es aufgrund der Verständlichkeit trotzdem Sinn, die Dinge korrekt zu benennen, insbesondere bei der Vielzahl der unterschiedlichen Debit- und Kreditkartensystemen, die auf dem Markt sind. "EC-Karte" ist übrigens mittlerweile eine Marke von Mastercard.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.181
[Mod Info]
Bitte nutzt, sofern Ihr noch Zusätze zu Euren Beiträgen habt, die Editierfunktion. Ich habe jetzt ca. 15 Beiträge zusammengefasst!
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.215
Niemandem geht es dabei um die Zeit im wörtlichen Sinne, nicht mal im geschäftlichen Umfeld käme es tatsächlich auf die paar Sekunden an

Ich denke schon, dass es gerade den Discountern und Supermärkten schon um jede Sekunde an der Kasse geht. Wenn es dort Optimierungsmöglichkeiten gibt, werden sie diese mit Kusshand annehmen.
Und da machen über einen Tag auch schon kleinste Zeitoptimierung riesen Unterschiede.

Ein Rechenbeispiel, welches ich hier einfach mal reinwerfe (die Kundenahlen stammen von der Witschaftswoche aus dem Jahr 2015)

  • Lidl hatte 2015 im Schnitt pro Woche und Filiale ca. 7500 Kunden. Das sind bei knapp 3300 Filialen also ca. 24,75 Millionen Kunden pro Woche.
  • Spart man jetzt pro Kunde durch kontaktloses Zahlen im Vergleich zur Barzahlung nur 10 Sekunden, was ich denke eine durchaus konservative Annahme ist, sind das 68.750 Std. Bundesweit und 20,83 Std. pro Filiale und Woche. Also pro Tag und Filiale 3,47 Std.
Und selbst wenn es weniger als 10 Sekunden im Schnitt sind, sieht man schon das extreme Potential.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bluejay und floriano

floriano

Ingol
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.081
Apple Pay ist so verdammt schnell und genial. Kann es nur jedem empfehlen. Nur das Terminal braucht manchmal etwas mit der Verarbeitung, z.B. bei Netto.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
@wir43 ich meinte das eher aus Sicht des an der Kasse stehenden Kunden, da spielen die paar Sekunden keine Rolle, auch nicht wenn der Kunde beruflich unterwegs ist. Das Discounter an der Zeiteinsparung interessiert sind ist klar, es hat ja auch nen Grund warum die nie ne Auffangfläche für die Waren haben an den Kassen, damit der Kunde zügiger einpackt.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.125
Mir geht es weniger um die Zeitersparnis sondern die Bequemlichkeit. Es ist einfach einfach, ab der AW doppelt zu drücken, Uhr hinhalten und fertig.

Kein Herausholen vom Geldbeutel, Karte raus, dran halten, PIN, wieder einstecken, Geldbeutel wegstecken.

Würde aber ohne AP auch nicht sterben :cool: alle Karten sind NFC fähig.
 
  • Like
Reaktionen: Verlon und ChrisW90