• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...ich denke, es geht unseren lieben Banken ausschließlich darum, dass sie es nicht einsehen, auch für eine noch so kleine Userzahl (von der ja weiter oben die Rede war) Gebühren an Apple zu bezahlen. Ansonsten könnte es ja auch eine friedliche Ko-Existenz der bankeigenen Zahlungssysteme und Apple Pay geben; je nach dem, was der Kunde bevorzugt. Im Grunde ist ja Apple Pay nichts anderes als eine im Handy hinterlegte Karte, die per NFC genutzt werden kann - wie wir alle wissen. Und NFC-Karten bietet ja mittlerweile so ziemlich jede Bank an.
 
Aha. D.h. also Banken, die im Ausland bereits Apple Pay unterstützen, wollen das in Deutschland einfach nicht? Ja. Klingt logisch.

Ist ja auch der übliche Erklärungsweg. Bestimmt die anderen "Schuld". Apple würde ja gern, darf aber nur nicht. Weil ja bunq, n26, boon., UniCredit/HypoVereinsbank, Santander, Barclayscard, ... sich denken "ja also dort bieten wir das an, aber hier ... nee, hier nicht" :eek:

Ja, doch. Klingt wirklich plausibel ;)
 
...wenn man mal deinen Beitrag von dem vielen unnötigen Sarkasmus befreit und aufs wesentliche reduziert, heißt das also, dass du eher der Meinung bist, dass Apple in Deutschland höhere Gebühren als in anderen Ländern (die bereits AP haben) verlangt? Und dass dies somit der Grund ist, warum AP in D noch nicht gestartet ist?

Oder was hat Apple deiner Meinung nach alles verbockt, wenn es, wie du ja offensichtlich meinst, nicht an den deutschen Banken liegt?
 
..wenn man mal deinen Beitrag von dem vielen unnötigen Sarkasmus befreit und aufs wesentliche reduziert, heißt das also, dass du eher der Meinung bist, dass Apple in Deutschland höhere Gebühren als in anderen Ländern (die bereits AP haben) verlangt? Und dass dies somit der Grund ist, warum AP in D noch nicht gestartet ist?
Wie kommst du jetzt auf "höhere Gebühren"? Hat hier irgendjemand behauptet, dass Apple "höhere Gebühren" verlangt?

Oder was hat Apple deiner Meinung nach alles verbockt, wenn es, wie du ja offensichtlich meinst, nicht an den deutschen Banken liegt?
Und wer hat etwas von "verbockt" geschrieben?

Etwas viel Phantasie oder freie Interpretation heute morgen am Start was?


Apple hat sich mit hoher Wahrscheinlichkeit bislang bewusst einfach gegen einen Marktstart entschieden. Einen potentiellen Grund liest du auf der letzten Seite.
 
  • Like
Reaktionen: Mundl
...ich wollte MichaNbg zwar gerade nur noch belegen, warum seine Argumentation sehr unschlüssig ist, aber du hast Recht, wir43, eigentlich gehört diese Bankendiskussion gar nicht hierher (außerdem wurde darüber auch in der Vergangenheit schon zuviel spekuliert), belassen wir es dabei.
 
  • Like
Reaktionen: wir43
Kannst mir gern per PN erklären, was daran "sehr unschlüssig" sein soll. :rolleyes:
 
Aha. D.h. also Banken, die im Ausland bereits Apple Pay unterstützen, wollen das in Deutschland einfach nicht? Ja. Klingt logisch.

Ist ja auch der übliche Erklärungsweg. Bestimmt die anderen "Schuld". Apple würde ja gern, darf aber nur nicht. Weil ja bunq, n26, boon., UniCredit/HypoVereinsbank, Santander, Barclayscard, ... sich denken "ja also dort bieten wir das an, aber hier ... nee, hier nicht" :eek:

Ja, doch. Klingt wirklich plausibel ;)

Und Apple die ja Deutschland bei fast allen Verkaufsstarts direkt von Anfang an versorgen sagen sich: „Ach nö, bei ApplePay lassen wir die mal außen vor!“
 
  • Like
Reaktionen: Taucheranzug
Kann man im Apple Online Store mit seiner boon Kreditkarte bezahlen?
Wollte die gern hinterlegen um mir ein neues Band kaufen zu können.
PayPal geht ja nur bei iTunes.
 
Habe mir nun bei N26 ein Konto erstellt, Kreditkarte war nach 4 Tagen da (Spanien) und Apple Pay ist eingerichtet (Danke für den Tipp, die Regional-Einstellung zu ändern)... bislang hat alles geklappt und ich schaue meiner ersten Zahlung per Apple Watch mit Spannung entgegen...
 
Habe ich auch gerade gelesen. Ich bin aber noch vorsichtig und setze auf die altbekannten Methoden.
 
Stimmt, klappt einwandfrei, ohne AppStore Wechsel oder ähnlichem. Wär ja schön, wenn das in Zukunft immer so klappen würde.
 
Wie könnt ihr das rausfinden? Bei mir wird kein boon Update angezeigt.
 
Letzte Version ist V1.16. Wenn du die schon hast, taucht auch kein Update auf :)
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Habe es auf einem zweiten iPhone mit älterer boon.-Version ausprobiert. Wie meine Vorredner schon sagen, klappt super!

  1. Automatisches Aufladen
  2. Updates über den deutschen App-Store
  3. Große Händlerakzeptanz
Für mich stellt sich die Frage wann Apple Pay nach Deutschland kommt, kaum noch. Der Weg über boon. ist völlig ausreichend. Soweit meine Hausbank Apple Pay bei einer offiziellen Einführung in Deutschland nicht unterstützen sollte (und davon ist auszugehen), bleibe ich ich definitiv bei boon by Wirecard. Für mich persönlich hat diese Lösung kaum noch nennenswerte Nachteile. Ein Wechsel der Bank kommt nicht mehr in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir nun bei N26 ein Konto erstellt, Kreditkarte war nach 4 Tagen da (Spanien) und Apple Pay ist eingerichtet (Danke für den Tipp, die Regional-Einstellung zu ändern)... bislang hat alles geklappt und ich schaue meiner ersten Zahlung per Apple Watch mit Spannung entgegen...
So, nun das erste Mal per Apple Watch beim Einkaufen bezahlt - alles reibungslos und ich werde mir nun mein N26 Konto regelmäßig aufladen...
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
Habe mir nun bei N26 ein Konto erstellt, Kreditkarte war nach 4 Tagen da (Spanien) und Apple Pay ist eingerichtet (Danke für den Tipp, die Regional-Einstellung zu ändern)... bislang hat alles geklappt und ich schaue meiner ersten Zahlung per Apple Watch mit Spannung entgegen...

Wie hast du das Spanische N26 Konto bekommen - hast du dort einen Wohnsitz?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.