Samson39
Wohlschmecker aus Vierlanden
- Registriert
- 15.10.17
- Beiträge
- 237
Zurück zum Thema: AP startet heute um 19:07 Uhr, wie ich auch sicherer Quelle erfahren habe...
(Oder vielleicht auch nicht...)

(Oder vielleicht auch nicht...)
Null Prozent auf Guthaben und 11,22 Prozent für den Dispo bei einer großen Volksbank. Früher waren beide Sätze höher, die Gewinnspanne hat sich vielleicht um 2-3 Prozent verringert.
Man muss Dienstleistungen wie ApplePay halt als "door opener" oder "bei der Stange halten" verstehen. Mehr wird das in Zukunft nicht sein.
Was aber IMHO die Frage aufwirft, wie es sein kann, dass Apple die Plattform nicht öffnen muss, sich andere Unternehmen aber nicht zu einer gemeinsamen eigenen Lösung entscheiden und entsprechend favorisieren dürfen.
Was aber IMHO die Frage aufwirft, wie es sein kann, dass Apple die Plattform nicht öffnen muss, sich andere Unternehmen aber nicht zu einer gemeinsamen eigenen Lösung entscheiden und entsprechend favorisieren dürfen.
Wenn sich Banken zusammen setzen und sagen wir machen was eigenes
Weil Apple entscheiden darf, welches Programm auf den NFC Chip zugreifen darf und wer nicht.
Es ist doch anders herum. Apple bestimmt, wer auf ihrem Telefon was darf. Aber Banken dürfen nicht geschlossen sagen „dann halt nicht“. Eben wie du sagst, entweder Apple muss die Schnittstelle öffnen oder die Banken können sich geschlossen dagegen entscheidenIch habe dafür kein Verständnis. Wenn sich Banken zusammen setzen und sagen wir machen was eigenes und, wie @MichaNbg schreibt, Apple bestimmen kann wem sie es anbieten wollen.
Entweder oder.
Die NASA muss doch auch die Pläne des SpaceShuttle nicht offen legen (behaupte ich jetzt einfach mal).
Wenn Apple die Macht als OS Anbieter missbraucht, um Wettbewerb zu verhindern und somit ApplePay einen Vorteil zu verschaffen, finde ich das überhaupt nicht ok.
Apple hindert doch keine Bank daran, ihre Plattform aufzunehmen. Im Gegenteil, die waren ja bspw. bei den Sparkassen und haben es angeboten.Wenn Apple die Macht als OS Anbieter missbraucht, um Wettbewerb zu verhindern und somit ApplePay einen Vorteil zu verschaffen, finde ich das überhaupt nicht ok.
Exakt, und der Konsument kann sich, das gehört auch zum Wettbewerb, für eine andere Bank entscheiden, wenn er das Kriterium „Apple Pay“ für unabdingbar hält.Einer macht das Angebot, der andere nimmt es an oder nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.