MichaNbg
Hadelner Sommerprinz
- Registriert
- 17.10.16
- Beiträge
- 8.508
Na dann ist es ja gut, meine scheint das zu wissen. Siehe obenDie Sparkassen verstehen das Girokonto als Dienstleistung, die sie gerne vergütet haben möchten (und dafür kräftig zulangen). Für mich ist das Girokonto nur das finanzielle Drehkreuz und die guten Banken da draußen wissen es. Etwa ING für Kredite oder comdirect für börsenaffine Kunden. "Cross-selling" ist das Stichwort.

Im übrigen... wenn ich mir bunq ansehe, ist es nicht so abwegig, für ein gutes Konto auch gutes Geld zu verlangen

Daher wird es interessant, wie sich bsp. N26 in Zukunft Gewinnerzielung und vor allem -wachstum in einer Größenordnung dass sich die Investoren wohlfühlen vorstellt. Entweder sie finden genügend ...Kunden die 17€(!!!!) für eine "metal card" (Heavy Metal is the law) ausgeben oder müssen ihren Versicherungsvertrieb massiv ausweiten. Was die Kunden dann wiederum ziemlich nerven wird.