aaandryxa
Alkmene
- Registriert
- 15.11.17
- Beiträge
- 35
Klappt auch schon in Deutschland, nicht nur in Kachastan![]()

Aber ich war wegen der Zeitverschiebung vielleicht etwas früher wach als manch einer in Deutschland

Klappt auch schon in Deutschland, nicht nur in Kachastan![]()
geil, gleich mal testen
edit: interessant war bei der einrichtung, dass man die karten für das iphone als auch die watch einrichten muss, haben jeweils eine eigene unique geräteaccountnummer bekommen
Bei der Comdirect Kreditkarte wird mir angezeigt, dass ich zur Überprüfung der Karte bei der comdirect anrufen muss. Musstest du das auch machen?
Guten Morgen Apple(pay) Freunde...
mal euer Schwarmwissen abgefragt: Ich habe nun in der Wallet meine beiden KK hinterlegt mit denen ich generell seit monaten in allen möglichen Geschäften, bei denen Kontaktlos mit KK möglich ist, bezahle.
Nun bin ich etwas verwirrt... Auf der Webseite von Apple sind zum großen Teil die Geschäfte gelistet die auch Apple Pay unterstützen. Aber was ist mit den Geschäften bei denen zwar meine KK akzeptiert wurden aber nun in der Wallet liegen?
Gehen die dort nicht? Ich wurde heute morgen bereits bei einer Tanke abgelehnt als ich mein Iphone zückte (coolness und so)... KK ja aber wir gehören nicht zu denen die AP unterstützen (Google Pay ja)...
Guten Morgen Apple(pay) Freunde...
mal euer Schwarmwissen abgefragt: Ich habe nun in der Wallet meine beiden KK hinterlegt mit denen ich generell seit monaten in allen möglichen Geschäften, bei denen Kontaktlos mit KK möglich ist, bezahle.
Nun bin ich etwas verwirrt... Auf der Webseite von Apple sind zum großen Teil die Geschäfte gelistet die auch Apple Pay unterstützen. Aber was ist mit den Geschäften bei denen zwar meine KK akzeptiert wurden aber nun in der Wallet liegen?
Gehen die dort nicht? Ich wurde heute morgen bereits bei einer Tanke abgelehnt als ich mein Iphone zückte (coolness und so)... KK ja aber wir gehören nicht zu denen die AP unterstützen (Google Pay ja)...
Guten Morgen Apple(pay) Freunde...
mal euer Schwarmwissen abgefragt: Ich habe nun in der Wallet meine beiden KK hinterlegt mit denen ich generell seit monaten in allen möglichen Geschäften, bei denen Kontaktlos mit KK möglich ist, bezahle.
Nun bin ich etwas verwirrt... Auf der Webseite von Apple sind zum großen Teil die Geschäfte gelistet die auch Apple Pay unterstützen. Aber was ist mit den Geschäften bei denen zwar meine KK akzeptiert wurden aber nun in der Wallet liegen?
Gehen die dort nicht? Ich wurde heute morgen bereits bei einer Tanke abgelehnt als ich mein Iphone zückte (coolness und so)... KK ja aber wir gehören nicht zu denen die AP unterstützen (Google Pay ja)...
Da musst nächstes mal schneller als der Uniformierte seinAha OK dann war es wohl ein "uninformierter"... Ich wollte im morgendlichen Chaos nicht mit Ihm Diskutieren. Er hat halt gleich das Gerät mit der Hand bedeckt und in einem Bundeswehrton gemeint ..Geht mit Iphone nicht". Vielleicht haben die Angst das es etwas extra kostet.
Immer wieder zu schönDa musst nächstes mal schneller als der Uniformierte seinDas Gesicht würde ich ja gern mal sehen wenn es dann doch geht ^.^
[Mod-Info]
Dieser Thread hier dient nun als Smalltalk-Bereich, um über Bankempfehlungen, Spekulationen, usw. zu sinnieren.
![]()
Was?Deutsche Bank Virtual Card hinzugefügt. Bearbeitung dauert evtl. mehrere Tage. Aua.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.