• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple Intelligence - Apple möchte AI (und Siri) neu definieren

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.644
Nein Micorsoft.
Nvidia ist auf der zwei.
Crazy wie lange es dauert, bis sich ein simpel zu klärender Fakt hier durchsetzt :D

Apple ist schon seit Januar nicht mehr das wertvollste Unternehmen.
NVIDIA hat vor kurzem Apple gecatcht und ist nun auf Rang 2.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1

StillMacUser

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
14.12.16
Beiträge
460
Ne Menge Firlefanz für den Klicki-Bunti-Massenmarkt. So raus war ich schon lange nicht mehr, zumal aber auch beinahe meine gesamte Apple-Palette "veralteter" Devices komplett raus sind. Was solls, muß ich mich nicht mit Inkompatibilitäten rumschlagen und KI/AI Integration, die mir ständig "dazwischen-pfuscht" brauch ich auch so dringend wie´n Pickel am A....
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

Frequenzfilter

Schöner von Nordhausen
Registriert
26.01.24
Beiträge
318
Ne Menge Firlefanz für den Klicki-Bunti-Massenmarkt. So raus war ich schon lange nicht mehr, zumal aber auch beinahe meine gesamte Apple-Palette "veralteter" Devices komplett raus sind. Was solls, muß ich mich nicht mit Inkompatibilitäten rumschlagen und KI/AI Integration, die mir ständig "dazwischen-pfuscht" brauch ich auch so dringend wie´n Pickel am A....
Wer ist dir denn auf den Schlips getreten?
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus und Joh1

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
... und dieser komische Typ, wie heißt der nochmal ..., ach ja, Elon Musk, warnt großspurig vor den Gefahren von ChatGPT in Apples Händen. Ausgerechnet der Besitzer der treibenden Sammlung aller kruden Verschwörungstheorien namens "X", ausgerechnet der OpenAI-Aussteiger, ausgerechnet der Inhaber eines KI-Startups warnt?
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.223
Wobei es ja schon lachhaft ist.

So schnell gehörte wohl noch kein Apple Produkt zum alten Eisen wie ein iPhone 15. Da würde ich mich ja schon sehr ärgern. Vor allem, da es ja noch als aktuell verkauft wird.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Naja, die komplette Vertiefung ins komplette System bzw. in die Systeme kann bis jetzt kein anderer. Das ist schon komplett neu.
Denke das werden Microsoft und Google eeeeeeeeeeeetwas anders sehen.


... und dieser komische Typ, wie heißt der nochmal ..., ach ja, Elon Musk, warnt großspurig vor den Gefahren von ChatGPT in Apples Händen. Ausgerechnet der Besitzer der treibenden Sammlung aller kruden Verschwörungstheorien namens "X", ausgerechnet der OpenAI-Aussteiger, ausgerechnet der Inhaber eines KI-Startups warnt?
Ja das fand ich großartig.... erst warnt Musk grundsätzlich vor KI und fordert heftige regulatorische Eingriff. Nur um dann selbst ein Unternehmen zu gründen und sich DANN zu beschweren, Ki würde zu stark reguliert. Und jetzt jammert er wegen ChatGPT auf iPhones.

Wer den Kerl immer noch Ernst nimmt.....



So grundsätzlich zu AI..... was mir nebenbei auch nicht ganz klar ist, wie Apple sich hier bzgl. Unternehmen positioniert. Der ganze ChatGTP Firlefanz für Privatnutzer ist ja nur Spielkram. Ein Showcase. Bisschen Werbung und Zirkus für die Privaten.

Geld verdient man mit den Unternehmen. Microsoft bringt seinen CoPilot gerade vom OS über M365 bis hinein in den kompletten Security-Stack in Stellung. Ganz andere Hausnummer, ganz andere Qualität als der Kindergarten den Otto und Erna zu Gesicht bekommen. Da rufen die auch richtig Kohle für auf und die Unternehmen bezahlen das auch. Bereitwillig.

Apple tut sich im Busines abgesehen vom Verkauf schicker MacBooks und macOS ja ohnehin ziemlich schwer im Enterprise Markt. Ihre Services werden sie an KMU nicht los, an Enterprises schon gar nicht. Die werden in der Folge auch kein AI für ihre Mitarbeiter einsetzen, sondern eben beispielsweise auf Microsofts CoPilot setzen - beste Integration ins Ökosystem und plattformübergreifend nutzbar. Egal ob am iPhone, am Windows PC, Android Tablet, reine Cloudanwendung, MacBook, Chromebook ... egal. Wo M365 Apps oder M365 Onlineanwendungen sind, ist auch CoPilot.

Hat Apple den business market also wieder aufgegeben oder wie stellen sie sich das vor?
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Naja, das iPhone 15 wird dadurch nicht schlechter, aber das iPhone 15 Pro bekommt kostenlos neue Funktionen.

Man kann das also sogar positiv sehen. OK, ich übertreibe etwas.

Ich werde mir die Funktionen auch dem Mac ansehen. Ich nutze GPT ohnehin, es bleibt die Frage, was die Integration an Mehrwert für mich bringt. Das Potenzial halte ich wegen der bei Apple in der Regel strukturiert und oft einheitlich vorliegenden Daten und Anwendungen für viele Kunden für relativ hoch.
Und ich glaube, viele Menschen da draußen haben noch gar nicht verstanden, was da gerade auf sie zurollt, vor allem im Job. In den üblichen Medien hört/sieht/liest man ja fast nur von Gefahren und Weltherrschaft :)
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.223
Denke das werden Microsoft und Google eeeeeeeeeeeetwas anders sehen.


----

Warum?

Die haben doch schlicht nicht die Geräte.

Wo hat Microsoft ein eigenes Tablet? Wo haben Sie Studio/Pro ähnliche Geräte?

Google kann das ggf. im Pixel und? Wo ist der iMac von Google?

Also so wie das Apple vernetzt hat, kann es kein anderer. Da sie sichtlich bis jetzt die Möglichkeiten nicht haben.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Warum?

Die haben doch schlicht nicht die Geräte.

Wo hat Microsoft ein eigenes Tablet? Wo haben Sie Studio/Pro ähnliche Geräte?

Google kann das ggf. im Pixel und? Wo ist der iMac von Google?

Also so wie das Apple vernetzt hat, kann es kein anderer. Da sie sichtlich bis jetzt die Möglichkeiten nicht haben.
Es ist bei Android und Windows vollkommen irrelevant von wem die Endgeräte kommen. Integration ins OS und in die angeobtenen Services sind relevant. Und hier ist Apple sogar im Hintertreffen, da sie nichts haben, was bsp M365 oder GitHub auch nur im Ansatz Konkurrenz macht.
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.223
Wie toll MS ist, zeigt mir ja seit Monaten das neue Outlook. Welches ich in der Firma immer wieder mal teste. Selten so einen Schrott gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.223
Ja denn Outlook gehört doch zu M365 was von dir so in den Himmel gelobt wird.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Ja denn Outlook gehört doch zu M365 was von dir so in den Himmel gelobt wird.
Du weißt schon, dass M365 mehr ist als "Office"? Und wenn man von M365 spricht, nicht (nur) die M365 (Office) Apps meint sondern die gesamte SaaS-Suite?

Neben den ganzen "Apps" auch SharePoint Online, OneDrive, Sway, Yammer/VivaEngage, EchangeOnline, Teams, Planner, PowerBI, Forms, Stream, Flow, StaffHub .....und haste nicht gesehen.

Du darfst da auch gern das gesamte Management Framework mit rein nehmen, wie Intune, die DefenderXDR Suite, etc. etc. etc.

Da steckt CoPilot (bald) überall drin. Integration über die gesamte Breite für Enterprises.
 
  • Like
Reaktionen: saw und fLuP

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
... und dieser komische Typ, wie heißt der nochmal ..., ach ja, Elon Musk, warnt großspurig vor den Gefahren von ChatGPT in Apples Händen. Ausgerechnet der Besitzer der treibenden Sammlung aller kruden Verschwörungstheorien namens "X", ausgerechnet der OpenAI-Aussteiger, ausgerechnet der Inhaber eines KI-Startups warnt?
LOL, und es gibt erste Reaktionen von Experten dazu:

 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.737
die ganze Blase (uiuiui) sollte man eh nicht zur Beurteilung hernehmen. Ich meine, Apple ist wirklich gross. Nvidia ist nur gross bewertet.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.339
Ach ja was kamen gestern schon wieder die ersten Unkenrufe Apples Aktie würde abstürzen…

1718116735957.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.737
Altienkurse beurteilen keine Produktentscheidungen. Die geben Angebot und Nachfrage (und etliche Dinge dazwischen) wieder..
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.339
Altienkurse beurteilen keine Produktentscheidungen. Die geben Angebot und Nachfrage (und etliche Dinge dazwischen) wieder..
Dann würden Unternehmen rein nach P/E beurteilt werden und es gäbe keine Aktienkurse wie der von NVDA der sich natuerlich deutlich nach der Bewertung der Produktenscheidungen und damit zukünftigen earnings potential richtet. So wie bei vielen Tech Unternehmen...
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.223
Frage mich, was denn für AI Unternehmen bei raus kommt, (Nvidia) etc. wenn Regierungen in Zukunft AI mehr beschneiden. Die EU ist da ja schon dabei. Wer weiß, was da auf Dauer noch so rauskommt. da bleibt dann AI im Nutzbaren Bereich über (So wie es Apple zeigt) und andere bleiben dann hängen, da sie nur auf ein einziges Pferd gesetzt haben....