• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Ich denke mittlerweile Apple zahlt an Masimo nicht, weil sich die Patent-Verletzung in nächster Zeit (ein ppar Monate - oder im September bei der nächsten Watch?) sowieso erledigt hat, weil Apple das Problem vermutlich so gut wie gelöst hat. Es aber noch nicht ganz Marktreif ist.
Die Auseindersetzung mit Masimo dauert schon ca. 2 Jahre.
Kann gut sein, die Entwickeln schon die ganze Zeit dran rum - und die letzten 2 Jahre war von Apple der Plan der Entwicklungsabteilung möglichst viel Zeit zu verschaffen das Software-Patent-Problem zu lösen.
Das könnte dann, bei Verfügbarkeit, auch auf die ab jetzt in den USA ohne die Funktion verkauften Watches per WatchOS update nachgeliefert werden, und die Kunden haben die Funktion dann auch wieder.
Nur, eventuell können Sie das im Moment noch nicht offiziell sagen.
Nur eine Theorie meinerseits die zu den Fakten passt...
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Apple konnte doch die Patentgebühren für die Zeit bis dahin zahlen,
für ihre dann selbst entwickelten Patente müssen sie ja nix mehr zahlen.

Apple ist auch am eigenen 5G Modem dran und "klaut" nicht bis zur Fertigstellung die Patente von Qualcomm.


Wenn Apple auch in letzter Instanz verlieren sollte,
muss Apple doch so wieso die Lizenzgebühren nachzahlen und Schadensersatz leisten, oder?
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Apple konnte doch die Patentgebühren für die Zeit bis dahin zahlen,
für ihre dann selbst entwickelten Patente müssen sie ja nix mehr zahlen.

Apple vertritt doch die Meinung, gar keine Masimo Patente zu verletzen. Und Masimo wird wenig Interesse haben, eine temporäre Lösung zu finden, die den importbann pausiert. Ich mein, der Bann erzeugt ja immensen Druck auf Apple, vielleicht doch mit Masimo zu kooperieren. Masimo hat keinerlei Interesse, den Druck zu reduzieren, weil es die eigene Verhandlungsposition schwächt.

es ist ja auch nicht so, dass es feste Lizenzgebühren gäbe (oder gar eine Pflicht zur lizenzierung). Das ist alles Verhandlungssache zwischen dem Patentinhaber und dem Unternehmen, welches es nutzen möchte.

Wenn Apple auch in letzter Instanz verlieren sollte,
muss Apple doch so wieso die Lizenzgebühren nachzahlen und Schadensersatz leisten, oder?
Ja, Schadensersatz müssen sie zahlen.