• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.986
Laut der erteilten, nebengeordneten Ansprüche der US10912502 BB und der US10945648 BB geht es schon nur um die Hardware ("A user-worn device...") und nicht um irgendein Verfahren. Es gibt keinen Method Claims.

Anhang anzeigen 198806


Ich möchte nicht wissen, wie viele Firmen Merkmale ihrer Produkte bewerben, die sich im Nachhinein als eine Patentverletzung herausstellen. Vielfach bekommt es der Endkunde nicht mit, weil dann einfach Lizenzgebühren bezahlt werden oder aber Kreuzlizenzen ausgehandelt werden. Das ist aber alles tägliches Geschäft der Patentabteilungen und -kanzleien. Business as usual, sozusagen.

Und einige Fälle davon gehen halt vor Gericht und werden dann auch noch in der Öffentlichkeit diskutiert.
Was Du als Business als Usual darstellst - und was es in den meisten Fällen sicher auch ist - behindert Innovationen von kleinen Firmen. In diesem Fall ist es zwar anders herum, aber was wenn ich als kleine Firma ein Produkt entwickeln will. Da fast alles inzwischen patentiert ist, kann ich mir da gar nicht leisten.

Und auch "Bagatellpatente" einzukassieren kann teuer werden und vielleicht habe ich als kleine Firma nicht die Möglichkeiten. Beispiel sind die Softwarepatente. Ich bin nicht auf dem Stand wie es da steht, aber ich kann mich erinnern, dass selbst so Dinge wie ein Statusbalken mit einem Patent belegt waren.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.139
Beispiel sind die Softwarepatente. Ich bin nicht auf dem Stand wie es da steht, aber ich kann mich erinnern, dass selbst so Dinge wie ein Statusbalken mit einem Patent belegt waren.

Sony hat z.B. eines auf nen Statusbalken

Andere Firmen haben dafür Patente auf den Scrollbalken :)
 

leton53

Stina Lohmann
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.040
Wenn jemand per Watch seinen Gesundheits- und Physiszustand "ermittelt", sind diese Funktionen m.M.n. eher bedenklich, besser Sie fragen ihren Arzt oder Apotheker. ;)
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
  • Like
Reaktionen: Salud und Freddy K.

fLuP

Westfälische Tiefblüte
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.066
Ich sehe da auch nicht so das Problem das zur zusätzlichen Überprüfung zu benutzen.

Ich hatte z.B im Herbst eine sehr bedenkliche Anämie und hab sogar eine Bluttransfusion bekommen. Neben der Überwachung beim Arzt hab auf der AWU gesehen das sich meine Herzfrequenz beim Gehen wieder deutlich verringert hat.
 

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.992
Also hat sich die Politik gar nicht eingemischt 🤔
Also Hauptsache ohne Zusammenhang was gesagt 😂
Keine Politik? was denn?

Du kannst es wenden und drehen wie du willst...

"Joseph „Joe“ Robinette Biden, Jr. ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei"

Der US-Präsident hat definitiv mit Politik zu tun. Die Position des US-Präsidenten ist das höchste politische Amt in den Vereinigten Staaten, und die Person, die dieses Amt innehat, ist das Staatsoberhaupt und der Regierungschef des Landes. Der US-Präsident ist verantwortlich für die Leitung der Regierung, die Umsetzung von politischen Entscheidungen und die Vertretung der USA auf internationaler Ebene. Daher ist die Rolle des US-Präsidenten eng mit der Politik verbunden.


Politiker haben definitiv was mit Politik zu tun. Politiker sind Personen, die in der Politik aktiv sind, sei es auf lokaler, regionaler, nationaler oder internationaler Ebene. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, politische Entscheidungen zu treffen, Gesetze zu gestalten, die Interessen der Bürger zu vertreten und die Regierung zu leiten. Die Politik ist das Arbeitsfeld von Politikern, und sie sind in der Regel in politischen Parteien oder Organisationen aktiv, um politische Ziele zu verfolgen und politische Veränderungen herbeizuführen. Daher ist es unbestreitbar, dass Politiker eng mit Politik verbunden sind.



Einfach mal motzen? schon krass... so komm ich auch auf 14K Beiträge. haha...
AT-Fans sind die die vor dem iPhone Boom schon auf AT waren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Angry
Reaktionen: AndaleR und tiny

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
@jensche
Danke für Deine Informationen. Aber genau das ist es ja: Biden hat sich nicht eingemischt. Er vermutet wahrscheinlich, wie das ausgehen wird und hat Apple daher nicht unterstützt.
 

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.992
Danke für Deine Informationen. Aber genau das ist es ja: Biden hat sich nicht eingemischt. Er vermutet wahrscheinlich, wie das ausgehen wird und hat Apple daher nicht unterstützt.
Wird hier gut von Chat GPT erklärt:
Wenn ein Regierungsgeschäft ohne Einmischung oder aktive Beteiligung des Präsidenten lediglich auf seinem Schreibtisch landet und er es ohne weitere Intervention passieren lässt, wird dies oft als eine passive Handlungsweise betrachtet. In diesem Fall würde der Präsident sich nicht aktiv in die Angelegenheit einmischen.

Jedoch bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass es keine indirekte Einmischung oder politischen Einfluss geben kann. Der Präsident kann durch die Auswahl seiner Kabinettsmitglieder, politischen Berater und die Festlegung von politischen Prioritäten indirekten Einfluss auf die Regierungsgeschäfte ausüben. Wenn der Präsident bestimmte Themen oder Politiken priorisiert oder bestimmte Personen in Schlüsselpositionen platziert, kann dies erheblichen Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Regierungsgeschäfte behandelt werden.


In der politischen Praxis ist die Einmischung des Präsidenten in Regierungsgeschäfte oft komplex und kann auf verschiedene Weisen erfolgen, sei es durch direkte Anweisungen, politische Prioritäten oder die Auswahl von Entscheidungsträgern. Selbst wenn der Präsident ein Geschäft passiv durchwinkt, kann dies Teil seiner strategischen Einflussnahme auf die Politik sein.

Aber jetzt zurück zum Thema...
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Biden hat sich nicht eingemischt. Er vermutet wahrscheinlich, wie das ausgehen wird und hat Apple daher nicht unterstützt.
Warum soll Biden "Apple unterstützen"?
Es sind beides amerikanische Firmen, warum soll sich da der Präsident auf eine Seite schlagen?

Sicher dass die Reptiloiden schon gefüttert wurden?
Die können echt zickig werden wenn die Hunger haben :(
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus und jensche

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.992
Ich denke Biden hat sich da bewusst zurückgehalten im Stil die Gerichte sollen das prüfen und entscheiden. Ich denke aus dem Bauch einfach so entscheiden wäre nicht gescheit.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Aber dann bitte die Reptiloidenfütterungen ebenso kritisieren. Oder kommt das von der richtigen Seite?
 
  • Angry
Reaktionen: AndaleR