• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apfeltalk wählt!

Zur Apfeltalk-Bundestagswahl hat jeder eine Stimme...

  • SPD

    Stimmen: 50 33,3%
  • CDU / CSU

    Stimmen: 33 22,0%
  • FDP

    Stimmen: 20 13,3%
  • Bündnis 90 / Die Grünen

    Stimmen: 32 21,3%
  • Die Linke / PDS

    Stimmen: 15 10,0%

  • Umfrageteilnehmer
    150
  • Umfrage geschlossen .

angelone

Dülmener Rosenapfel
Registriert
02.05.04
Beiträge
1.673
die tierschutzpartei stand gar nit zur wahl
hätt gern den tierschutzpartei mann als kanzler

egal.
jesfro for at kanzler!
 

roYal.TS

Gast
hallo,
ich habe übrigens pbc gewähltl! partei der bibeltreuen christen. :p

ps: gestern habe ich beim durchzappen, im ersten oder zweiten, einen bericht über den hitlergruss gesehen. dann kam das übliche mit charly chaplin und seiner verarsche des grusses :-D . danach habe sie noch erzählt das jemand einem affen den hitlergruss beigebracht hat. danach haben die nazis befohlen alle affen, die dem arm zu hoch neben, sofort abzuschlachten! :p
 

Dante

Johannes Böttner
Registriert
22.04.04
Beiträge
1.164
Also irgendwie ist das ein komischer Faden, Leute zerfleischen sich wegen ihrer politischen Gesinnung, werfen mit allen Arten von Karma um sich und irgendwie wird mal wieder nichts erreicht... Aber so ist das nun mal o_O

Habe nicht den ganzen Thread gelesen und werde das wohl auch nicht mehr tun.
 
  • Like
Reaktionen: groove-i.d und Tommi

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
Moin,
roYal.TS schrieb:
ich habe übrigens pbc gewähltl! partei der bibeltreuen christen. :p
Sehr ansprechende Wahlwerbung hatten die bei uns im Dorf plakatiert:

"Gegen Pornographie" als Slogan und daneben ein Bild von einem Rentnerpaar.

Dagegen hab ich auch was - iss ja ekelig :p

Gruß Stefan
 

newman

Roter Eiserapfel
Registriert
02.06.05
Beiträge
1.436
Dante schrieb:
Also irgendwie ist das ein komischer Faden, Leute zerfleischen sich wegen ihrer politischen Gesinnung, werfen mit allen Arten von Karma um sich und irgendwie wird mal wieder nichts erreicht... Aber so ist das nun mal o_O

Habe nicht den ganzen Thread gelesen und werde das wohl auch nicht mehr tun.
Wie im richtigen Leben, zeigt die Wahl gestern.

MfG

newman
(Erklärter Ideologiefeind, Selbstdenker)
 

groove-i.d

Rote Sternrenette
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.080
Dante schrieb:
Also irgendwie ist das ein komischer Faden, Leute zerfleischen sich wegen ihrer politischen Gesinnung, werfen mit allen Arten von Karma um sich und irgendwie wird mal wieder nichts erreicht... Aber so ist das nun mal o_O

Habe nicht den ganzen Thread gelesen und werde das wohl auch nicht mehr tun.

danke, daß habe ich auch schon gedacht.
wenn jemand einen einwand oder eine meinung nicht teilen kann, eine aussage überhaupt nicht gut heißt und sein gegenüber vielleicht sogar nach seiner aussage unsympathisch findet, so ist das 1. vollkommen in ordnung, 2. wichtig und richtig, wenn man stellung bezieht, denn davon lebt die demokratie und der diskurs.

aber der ton macht die musik und nur weil ich eine aussage für unangemessen und unrichtig halte, muß ich ja nicht gleich an die decke gehen und polemisch werden. oder sind wir etwa wie unsere politiker? ;)

na ja, wie auch immer.
ich halte mich jetzt raus aus diesem thread.
 
Zuletzt bearbeitet:

yjnthaar

Schwabenkönig
Registriert
07.06.04
Beiträge
2.657
Mahlzeit Leute,

Na schon aufgewacht? Wie stehts heut so mit unserem Land. Ich find's spannend. Eigentlich sollten der Wählerauftrag (inklusive Die Linken.PDS) ernst genommen werden. Vielleicht raufen sich die Dauerpolemiker mal etwas zusammen. Immerhin sind alles Menschen die hier agieren. Gut, Menschen führen schreckliche Kriege, aber in Kriesensituationen (die IMHO in Deutschland weit weg ist) frisst der Teufel ja bekanntlich Mücken. :)

Salute,
Simon
 

Steckepferd

Normande
Registriert
01.11.04
Beiträge
573
Habe die Aussage mit Fleiß etwas überzogen. Ist trotzdem meine Meinung. Zu einem "Apple" Forum passen halt innovative Leute, Querdenker, Kreative...

Wieviel CD-Leute und Wähler benutzen schon einen Mac. Was der (konservative) Bauer nicht kennt, frisst er nicht, heisst es bei uns.

(Nichts gegen die Bauern natürlich, eine geschätzter Berufsstand von mir ;)

@newman oder so: kühl Dich ab. Bist halt eine CDU Ausnahme. Also mit Mac.
 

newman

Roter Eiserapfel
Registriert
02.06.05
Beiträge
1.436
yjnthaar schrieb:
Mahlzeit Leute,

Eigentlich sollten der Wählerauftrag (inklusive Die Linken.PDS) ernst genommen werden.
Es gibt keinen Wählerauftrag der die Linken.PDS mit einschliesst, da SPD und CDU/CSU unisono vor der Wahl ausdrücklich jede Zusammenarbeit mit dieser radikalen Gruppierung ausgeschlossen haben, unter dieser Voraussetzung wurde gewählt.

Wer übrigens der Meinung ist, die Radikalen hätten nur am linken Rand gegrast, befindet sich auf dem Holzweg. Lafontaine hat, in miesester populistischer Art, auch am rechten Rand alles mitgenommen was ging.
 

newman

Roter Eiserapfel
Registriert
02.06.05
Beiträge
1.436
Steckepferd schrieb:
@newman oder so: kühl Dich ab. Bist halt eine CDU Ausnahme. Also mit Mac.
Und wieder liegst du völlig daneben. Ist bei dir wohl Programm.
 

Steckepferd

Normande
Registriert
01.11.04
Beiträge
573
Besser als das abenteuerliche CDU Programm. Die kleinen kürzen, die Großen mästen.

(Achtung für newirgendwas: DIES IST EINE ÜBERSPITZTE FORMULIERUNG!! BITTE NICHT EXPLODIEREN)

Bin übrigens kein Pisa Versager und auch lieber gar kein BWLer als Möchtegern, oder noch schlimmer, einer von den abermillionen Richtigen wie Du wahrscheinlich.
 

mullzk

Linsenhofener Sämling
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.529
um schnell noch was in die runde zu werfen, dass wenigstens ein klein wenig mit sachlichkeit zu tun hat:

was mich eigentlich erstaunt, ist der umstand, dass nur von grosser koalition, ampel und schwampel gesprochen wird. von einer wirklich grossen koalition, welche sämtliche reformfähigen parteien umfasst, also schwarz plus rot plus gelb plus allenfalls grün spricht überhaupt niemand.

offensichtlich ist, dass sich nur 8% prinzipiell gegen reformen ausgesprochen haben (die grünen unterstützen reformen, auch wenn es bei ihnen nicht zuoberst auf der liste steht). weiter ist klar, dass die grossen abgestraft wurden, was in erster linie mit politikverdrossenheit erklärt werden muss (siehe auch die stimmbeteiligung), und zwar politikverdrossenheit im sinne von denen-gehts-ja-eh-nicht-um-die-sache.

nun werden sämtliche koalitionsmöglichkeiten ausgeschlossen - weshalb bringt niemand ein konzept auf den tisch, wonach es nun endlich nötig wäre, sich für die wichtigen anliegen zusammenzuraufen und während einer legislatur mal all jene reformen, wo sich rotschwarzgelbgrün vom prinzip her einig sind (und das sind die meisten reformen, alles andere war wahlkampfgeplänkel resp. prinzipial-opposition), gemeinsam anzugehen und dann in vier jahren zu schauen, welche rolle in diesen diskussionen den wählern am besten gefallen hat?

ich weiss, je grösser die koalition, desto schwieriger. aber schwierig ist es eh, und ich glaube ernsthaft, dass eine solche regierung der einheit die grössten chancen hätte, vier jahre zu überstehen....
und übrigens: guido und joschka zu kanzler und vizekanzler, gerd, angie und stoiber weg vom politischen parkett !!!!
 
  • Like
Reaktionen: ametzelchen

mullzk

Linsenhofener Sämling
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.529
ach ja, eines noch, für all jene die nun denken, mit deutschland gehe es noch mehr abwärts:
positiv-netz.gif
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.123
newman schrieb:
Es gibt keinen Wählerauftrag der die Linken.PDS mit einschliesst, da SPD und CDU/CSU unisono vor der Wahl ausdrücklich jede Zusammenarbeit mit dieser radikalen Gruppierung ausgeschlossen haben, unter dieser Voraussetzung wurde gewählt.

Manchmal sind es die so genannten "Außenseiter", "Randgruppen" oder "Exoten", die als Zünglein an der Waage den Ausschlag in die eine oder andere Richtung geben können. Schätze mal, die neue Regierung (in welcher Koalition auch immer) wird sich schon noch das eine oder andere Mal vor Wut in den Allerwertesten beissen, wenn diese in Deinen Augen "nicht-mit-regierenden" mit ihren paar Stimmen vielleicht Entscheidungen kippen.

Sorry, aber das musste jetzt einfach mal raus ;)

Nathea,
... die jetzt wieder nur ganz still mitliest ...
 

ipu

Apfel der Erkenntnis
Registriert
05.05.04
Beiträge
728
Schade, mullzk, wollte dir gerade positives Karma geben, darf ich aber nicht.
Danke, bin ja bekanntlich nicht dafür, dass Guido Kanzler wird, aber deinen schweizerischen Blick mag ich ganz gerne. :)
 

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
Moin,

nicht nur der schweizer Blick ist hilfreich in der Situation. Ich empfehle mal die Außenansichten der internationalen Presse! Da geht viel mehr Europa (nicht Deutschland solo) als Verlierer aus der Wahl hervor. Tenor: wenn schon .de das nicht schafft sich auf einen Reformkurs zu begeben - was wird dann erst aus .fr, .it, …

Gruß Stefan
 

yjnthaar

Schwabenkönig
Registriert
07.06.04
Beiträge
2.657
Moin,

newman schrieb:
Es gibt keinen Wählerauftrag der die Linken.PDS mit einschliesst, da SPD und CDU/CSU unisono vor der Wahl ausdrücklich jede Zusammenarbeit mit dieser radikalen Gruppierung ausgeschlossen haben, unter dieser Voraussetzung wurde gewählt[..]
Wer 2005 immer noch glaubt Die Linken.PDS sei Linksradikal, tut mir leid. Sorry das stimmt einfach nicht. Klar haben sie eine nicht umsetzbare Programatik, aber sie als Linksradikal zu bezeichen ist schlicht falsch. Daher verstehe ich die deutsche Verbortheit gegenüber den linken nicht. IMHO wird es die parlamentarische Debatte in Schwung bringen und das find ich gut. Der "Dämpfer" für die Sozialdemokraten und Grünen hat auch gut getan. Vielleicht besinnen die sich mal wieder auf was es eigenltich ankommt. :)

Und die Wirtschaftslüge von der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands kann ich nimmer hörn. :mad:

Salute,
Simon
 

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
Moin,
yjnthaar schrieb:
Wer 2005 immer noch glaubt Die Linken.PDS sei Linksratikal, tut mir leid. Sorry das stimmt einfach nicht.

Full ACK! Wer gesehen und gehört hat, wie Oskar platte rechte Parolen anstimmen konnte, kann das nicht ernsthaft glauben. Gab's da nicht schon mal bei uns 'ne Partei, die's schaffte das "Nationale" und "Sozialistische" für den kleinen Mann (vulgo: "Arbeiter") gleichermaßen zu bedienen :oops:.

Gruß Stefan
 

xgx7

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
25.02.05
Beiträge
439
stk schrieb:
ab's da nicht schon mal bei uns 'ne Partei, die's schaffte das "Nationale" und "Sozialistische" für den kleinen Mann (vulgo: "Arbeiter") gleichermaßen zu bedienen :oops:.

Gruß Stefan
Sag sowas nicht! Das war noch etwas anderes... um in eine solche Situation zu kommen müsste es in dem inzwischen besser gebildeten Deutschland noch sehr viel weiter bergab gehen. Ich hoffe nicht dass es "unsere Politiker" so weit kommen lassen.
:-c Das Vertrauen vieler Leute in die Politik(-er und -innen) ist zu Recht schon weit abgesackt.
 

newman

Roter Eiserapfel
Registriert
02.06.05
Beiträge
1.436
yjnthaar schrieb:
Moin,


Wer 2005 immer noch glaubt Die Linken.PDS sei Linksradikal, tut mir leid. Sorry das stimmt einfach nicht. Klar haben sie eine nicht umsetzbare Programatik, aber sie als Linksradikal zu bezeichen ist schlicht falsch. Daher verstehe ich die deutsche Verbortheit gegenüber den linken nicht. IMHO wird es die parlamentarische Debatte in Schwung bringen und das find ich gut. Der "Dämpfer" für die Sozialdemokraten und Grünen hat auch gut getan. Vielleicht besinnen die sich mal wieder auf was es eigenltich ankommt. :)
Die PDS ist linksradikal, bedient sich aber ebenso gerne bei den Rechtsradikalen, siehe Lafontaines unselige Fremdarbeiterdiskussion. Beschäftige dich erstmal genauer mit den Interna der PDS, vor allem der kommunistischen Plattform. Nicht auf das populistische Gebrabbel von Knallcharege Gisy reinfallen!
yjnthaar schrieb:
Und die Wirtschaftslüge von der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands kann ich nimmer hörn. :mad:

Salute,
Simon
Mhmm. Ist eine Lüge da stimm ich dir zu. Wenn es darum geht billig im Ausland produzieren zu lassen und die Teile dann hier zusammenzusetzen, da sind wir Deutschen Weltmeister.

Leider hat der Arbeiter in Deutschland wenig bis gar nichts davon. Erst letzte Woche war der Opel Betriebsratsschef in einer Diskussionsrunde. Nach seiner Aussage produzieren die Arbeiter im schwedischen Saab-Werk bei mindestens gleicher Qualifikation und Leistung 25% günstiger.

So viel zur Mär Konkurrenzfähigkeit. Wohl gemerkt, kein Vergleich mit Polen, Tschechien, Russland, Asien.

Ach ja, ich merk eben wir sehr ausländische Unternehmen sich um Standorte in Deutschland bemühen, rennen uns gerade die Türen ein. Die Behörden werden mit den Unternehmensgründungen gar nicht mehr fertig...

*SCNR*