• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Alle iPhone 15 Modelle - Fragen, Erfahrungen und sonstiger Austausch

Man muss also extra in die Einstellungen gehen um zu Muten/Umuten ?
 
Ob es auch im Corntrol Center geht, kann ich nicht sagen, da es im Support Artikel von Apple nicht steht, und ich noch keine Erfahrungsberichte dazu gelesen oder gesehen habe, Morgen könne die Käufer der Geräte da mehr zu sagen,
Wenn du das oft ändern möchtest und es dafür keinen Schalter im Control Center gibt, dann bleibt dir wohl als einfachste Lösung, so wie bisher auch, der extra Knopf ( jetzt noch Schalter).
Seit ich die Apple Watch besitze , habe ich den Schaleer nie wieder genutzt. Somit hat für mich der Aktion Button einen echten Mehrwert.
 
Sieht so aus. Einen Kontrollcenterbutton wie an der Watch hätte ich besser gefunden - aber vielleicht wird es den ja auch geben. :)
 
1x Drücken Mute
2x Drücken Mute aus
3x Drücken usw...

Das wäre toll!
 
Ob es auch im Corntrol Center geht, kann ich nicht sagen, da es im Support Artikel von Apple nicht steht, und ich noch keine Erfahrungsberichte dazu gelesen oder gesehen habe, Morgen könne die Käufer der Geräte da mehr zu sagen,
Wenn du das oft ändern möchtest und es dafür keinen Schalter im Control Center gibt, dann bleibt dir wohl als einfachste Lösung, so wie bisher auch, der extra Knopf ( jetzt noch Schalter).
Seit ich die Apple Watch besitze , habe ich den Schaleer nie wieder genutzt. Somit hat für mich der Aktion Button einen echten Mehrwert.
Ja, es soll einen Schalter im Kontrollzentrum geben (sieht man auf diversen YT Videos), so, wie beim iPad z.B.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Es geht wieder los… 🙄
 
Oh je. Ich glaube ich wechsel doch zum 14Pro. :innocent:

Gruß michhi
 
Der Titanrahmen sieht aber ziemlich tough aus, was er da sieht am Rahmen kann der ja fast immer wegwischen.
 
Der Aktionsknopf am iPhone kann zum öffnen der Kamera App genutzt werden (während man das Gerät zB aus der Tasche nimmt) und dann mit einem zweiten Klick sofort ein Photo machen. Das finde ich sehr erleichternd.
 
@Jan_MTS
Ich kann ja mal Fotos von meinem 14PM reinstellen, wie es am unteren Rahmen oder links an der Stummschalter-Wippe aussieht (da sind die Öffnungen des Cases)… 😅

Zum Artikel:
Auf dem Edelstahlahmen von meinem iPhone sieht man auch jeden Fingerabdruck. Und, oh Wunder, das verändert auch die Farbe (ist dann nämlich viel dunkler - bei Staub übrigens viel heller 😅).

Meine Meinung: Der Artikel macht aus einer Fruchtfliege einen Blauwal.
Der Eindruck ist durch das Brushed-Finish nur ein anderer als beim Edelstahlrahmen. Zumal sich dann auch Reste (Talg, Öle, Schmutz) innerhalb dieser feinen Rillen absetzen können.

Bleibt bei einem Gebrauchsgegenstand halt nicht aus. Wer das nicht möchte muss entweder eine Folie oder eine Hülle drum machen oder halt öfter mal putzen. 😄
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und freshh29
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Es geht wieder los… 🙄
Wenn das Glas einmal angeschlagen ist dann geht es halt weiter voran.

Das 14 Pro ist dennoch schon ein Brett was den Test betrifft. Nur müsste man für jeden Droptest im Grunde jedesmal ein neues iPhone nehmen.
 
@Jan_MTS
Ich kann ja mal Fotos von meinem 14PM reinstellen, wie es am unteren Rahmen oder links an der Stummschalter-Wippe aussieht (da sind die Öffnungen des Cases)… 😅

Zum Artikel:
Auf dem Edelstahlahmen von meinem iPhone sieht man auch jeden Fingerabdruck. Und, oh Wunder, das verändert auch die Farbe (ist dann nämlich viel dunkler - bei Staub übrigens viel heller 😅).

Meine Meinung: Der Artikel macht aus einer Fruchtfliege einen Blauwal.
Der Eindruck ist durch das Brushed-Finish nur ein anderer als beim Edelstahlrahmen. Zumal sich dann auch Reste (Talg, Öle, Schmutz) innerhalb dieser feinen Rillen absetzen können.

Bleibt bei einem Gebrauchsgegenstand halt nicht aus. Wer das nicht möchte muss entweder eine Folie oder eine Hülle drum machen oder halt öfter mal putzen. 😄
Ja und jetzt?
Möchtest du mir meine persönliche Meinung damit verbieten?
mich persönlich würde es stören.
Wenn es dich nicht juckt ist doch alles top!!
 
@Jan_MTS

Whoa - gleich so aggressiv am frühen Morgen 😂

Ich will niemandem seine Meinung verbieten.

Ich kritisiere den Artikel. Der macht nämlich aus einer Mücke einen Elefanten.

Das 14er iPhone sieht mit Fingerabdrücken am Rahmen genau so schlimm aus.

Muss man halt putzen oder Hülle drum machen - nicht mehr, nicht weniger 🤷🏻‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und tornesch
@Jan_MTS

Whoa - gleich so aggressiv am frühen Morgen 😂

Ich will niemandem seine Meinung verbieten.

Ich kritisiere den Artikel. Der macht nämlich aus einer Mücke einen Elefanten.

Das 14er iPhone sieht mit Fingerabdrücken am Rahmen genau so schlimm aus.

Muss man halt putzen oder Hülle drum machen - nicht mehr, nicht weniger 🤷🏻‍♂️
Nur das es hier NICHT um Fingerabdrücke geht sondern um Verfärbung des Rahmes durch Die Öle der Haut… 🙂 einfach mal etwas sorgfältiger lesen 🙂