dewey
Gewürzluiken
- Registriert
- 01.05.06
- Beiträge
- 5.721
bestimmt. dann hatte der user damals auch vl nach den rechten von pirates of the silicon valley gefragtVielleicht hat er ja gefragt?
bestimmt. dann hatte der user damals auch vl nach den rechten von pirates of the silicon valley gefragtVielleicht hat er ja gefragt?
will ja keinen schlecht machen aber murcielago verbreitet urheberrechtlich geschützes material in seiner signatur
Das vielleicht nicht. Aber unter Umständen auf ein gewagtes Unterfangen hinweisen, dass gewaltig nach hinten los gehen könnte.Willst Du mit der Aussage etwa seinen Karmastand verschlechtern?
nicht wirklich. nur andere user wurden schon wegen eines links gesperrt oder erhielten karten. was natürlich absolut gerechtfertigt ist, da man das geistige eigentum anderer ja schützen und bewahren sollteWillst Du mit der Aussage etwa seinen Karmastand verschlechtern?
da entweder ein mod durch meine meldung das entfernt hat oder derjenige selbst war vor 2 min noch daIch muss euch sagen, ich blicke nicht ganz durch, da ich zwei Dinge entdecke. Erstens das Emoticon und zweitens das Apple-Logo. Was meint ihr dann?
da entweder ein mod durch meine meldung das entfernt hat oder derjenige selbst war vor 2 min noch da
.....Ob die Regelung so bleibt ist immer noch offen und wird die nächsten Tage entschieden.
ich möchte noch einmal darauf drängen, dass das Papierkorb-Prinzip bitte auch auf die anderen Unterforen, vor allem Gerüchteküche etc. übertragen wird. Gerade in der Hinsicht lassen sich so großartige Threads wie... ************* verhindern... ist mir ein Rätsel wie ein jeder dort noch so fröhlich weiter spammen kann/will.
ich kann mich nur wiederholen, die beste bewertung ist IMHO ignoranz gegenüber solchen fäden
dahui
2. ein paar User waren sich nicht gruen.
Stimmt! Ein paar sind sich grau, die meißten eher schwarz.
Vielleicht Toilette?
Sitzung vorbei.Irgendwann wird seine Sitzung wohl vorbei sein, dann wird er eine ausfuehrliche Antwort geben .
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.