Ein Versuch mich mal vorzustellen
Ich habe festgestellt, dass ich hier bei Apfeltalk nun schon mehr als 200 (mehr oder weniger sinnvolle) Beiträge verfasst habe und mich aber noch gar nicht vorgestellt habe.
Als ich mich bei Apfeltalk angemeldet habe, habe ich nicht unbedingt gedacht, dass ich mich mit Beiträgen beteiligen würde.
Ich hoffe, ich habe den Zeitpunkt mich vorzustellen also noch nicht verpasst, auch wenn ich spät dran bin.
Meine Name ist Karsten und ich lebe derzeit in Kiel. Nach einer etwas zu langen Studienzeit arbeite ich derzeit im "sozialen Bereich" und habe von daher in meinem Berufsleben eher weniger mit Computern und noch viel weniger mit Macs zu tun. Und trotzdem (oder gerade) interessiere ich mich dafür.
Die Geschichte wie ich zu meinem ersten Mac gekommen bin ist schnell erzählt: bis vor noch gar nicht langer Zeit war ich begeisterter Linux Nutzer. Auf meinen alten PCs und später auch auf meinem IBM Thinkpad lief (fast) immer nur das "freie System". Selbst mein Diplom habe ich damit hingebogen.
Irgendwann habe ich einem Bekannten geholfen, sein iBook auseinander und wieder zusammen zu schrauben. Als es wieder funktionierte hatte ich das erste Mal Gelegenheit, mir das dazugehörige System anzusehen.
Zu dieser Zeit hatte es mich bereits etwas genervt, mich bei all den verschiedenen Linux Distributionen, mit denen ich bis dato gelebt (und teilweise auch gearbeitet

) hatte, immer mit ein paar Unzulänglichkeiten herumzuschlagen. Auch wenn die Hardware-Unterstützung des Thinkpads nahezu perfekt war. Es gab immer Kleinigkeiten.
Nach kurzem Überlegen habe ich mich irgendwann entschieden "downzugraden".
Und zwar in der Art, mein bis dahin mich wirklich zufrieden stellendes Thinkpad zu verkaufen und in ein gebrauchtes iBook G3 (für mehr hat es seinerzeit nicht gereicht) zu erstehen. Dieses iBook G3 verrichtet hier noch immer treu seinen Dienst und ich bin im großen und ganzen wirklich zufrieden. Auch wenn ich manchmal denke wie toll wohl so ein MacBook wäre oder zumindest ein G4. Aber was soll's? Es läuft und reicht für meine Zwecke völlig.:-D
Ich könnte jetzt schreiben, dass sich seither mein Leben verändert hat, aber das stimmt nicht. Zumindest hatte der Umstieg in die Mac Welt aber ein paar positive Nebeneffekte. Ein ganz entscheidender ist, dass ich einfach nicht mehr soviel basteln muss. Damit meine ich mein Betriebssystem. Alles läuft und ich nutze die Zeit anders. Jedenfalls am Mac. Und bei Apfeltalk, natürlich.
Außerhalb der Welt der Computer (und besonders der Macs) mache ich vermutlich Dinge, die jeder von Euch gerne mag.
Ich bemühe mich, ab und zu ein gutes Buch zu lesen, einen guten Film im Kino (nicht auf DVD!) zu gucken, ab und an mal eine gute Platte/CD im Laden meines Vertrauens kaufen, bin nett zu meinen Mitmenschen, und ganz besonders zu meiner Freundin, denke ernsthaft daran, mein BAföG in absehbarer Zeit zurückzuzahlen und nasche gerne Schokolade. Ach ja, ich trinke zu viel Kaffee!
So, genug geschwafelt: das waren ein paar Teile von mir.
Und hier jetzt doch noch ein kleiner Nachtrag von mir zum Mac:
Manchmal denke ich, ich habe mir den Mac dann doch nur gekauft, weil ich dieses
"Haruki-Murakami-Feeling" haben wollte, in der Hoffnung es könnte mich inspirieren. Aber ich suche und suche...