technikelse
Jakob Lebel
- Registriert
- 28.12.09
- Beiträge
- 4.848
Die sind aber nur wegen der Geldpolitik der EZB so teuer. Gäbe es Herrn Draghi nicht, gäbe es die Dinger als kostenlose BeigabeEs gibt Mulitadapter für 89 €.

Die sind aber nur wegen der Geldpolitik der EZB so teuer. Gäbe es Herrn Draghi nicht, gäbe es die Dinger als kostenlose BeigabeEs gibt Mulitadapter für 89 €.
Das täuscht. Es gibt genug Leute, die geben den Betrag, den ein MacBook kostet, für ein Abendessen aus oder eine Flasche Wein. Oder für eine viertel Tankfüllung für ihr Speedboot. Die anderen nehmen sich halt einen Kredit auf. Hauptsache ein stylisches Produkt.
Kabellos wäre es, könnte man es per Induktion aufladen und hätte es keine Möglichkeit, externe Medien anzuschließen.
Das kann auch jetzt, doch dafür braucht es einen Adapter.
Um ehrlich zu sein. Fotografen werden sich vielleicht etwas ärgern, es hat keinen SD-Card Anschluss mehr.
Somit muss ein Adapter angesteckt werden, oder aber die Photo.Applikation erlaubt WLAN-Übertragung von der Kamera. Ist das möglich unter aktuellen Bedingungen?
Das glaubst aber auch nur du, klar jeder aus der Mittelschicht hat auf die schnelle mal 1500euro für ein Macbook. Ich arbeite im Handel und ich sehe wie oft die Leute für sowas eine Ratenzahlung machen, krank is sowas, aber ja is ja nicht überteuert^^
aber bei Sonnen-Gegenlicht ist's ziemlich uncooldann hast Du einen "verschwommenen" Apfel auf dem Bildschirm...
Hast du ein Problem mit der Realität? Solange sich noch genug Patienten in die Schlange vor den Apple Store stellen ist es Apple doch egal ob der Käufer einen Stundensatz für ein MacBook ausgibt oder sich einen Kredit aufnimmt. Apple Produkte sind entbehrlich. Man muss sie sich nicht kaufen.Klar gibt es diese Leute. Aber was hast du heute geraucht? Das wäre wie ich dir ein Angebot machen würde. Du kannst doch auch ne 89m Yacht chartern (meine Empfehlung vom Design her). Dies ist ein schönes Schiff, dann nimm an. Das kostet nur All Inclusive 170 000 € pro Woche.
Sry den einen ist es zu Teuer, dem anderen dies nicht Wert. Wenn Apple ein reiner Premiumhersteller wäre, hätten sie nicht die Zahlen.
Man kann es auch ein wenig übertreiben.
Dann knacke mal dein Sparschwein.
Gelungen aber das mit USB Port müssen sie nochmal bedenken
Denke ich auch... ist aber halt ein weitere Schritt in Richtung Arbeiten und Daten in der Cloud...Werden sie nicht.
Ferrari könnte auch echt einmal die Preise senken.
Werden sie nicht.
Im Bezug auf gelungenes Marketingkonzept, ja.Du vergleichst nicht wirklich ein Ferrari mit einem Apple Netbook ... ??
PPS:
Und alle die einen Ethernetport am neuen MAcBook vermissen. Überspitzt gesagt ist der Ethernetport schon höher von den Maßen her als das MAcBook selbst hoch ist.![]()
Was ein geiles Teil!
- Lüfterlos
- Batterlielaufzeit 1 Tag
- Retina Display
- Leichter
- Neu entwickelte Tastatur und Trackpad mit Druckerkennung
- Bessere Ökobilanz
- Spacegrau
!!!!
Ich bin beeindruckt.
Hast du ein Problem mit der Realität? Solange sich noch genug Patienten in die Schlange vor den Apple Store stellen ist es Apple doch egal ob der Käufer einen Stundensatz für ein MacBook ausgibt oder sich einen Kredit aufnimmt. Apple Produkte sind entbehrlich. Man muss sie sich nicht kaufen.
Keine Sorge! In kürze gibt es im shop neben ipad iphone und ipod auch eine Rubrik mit Adaptern aller Art!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.