• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Pro 2011

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
"The 15-inch MacBook Pro held up well during our heat test, where we play a Hulu video at full screen for 15 minutes. The space between the G and H keys registered 90 degrees Fahrenheit, and the touchpad measured just 83 degrees. However, the back rear bottom of the notebook reached an uncomfortable 106 degrees."

Ein Grund für mich erst mal zu warten - auf weitere Testaussagen und / oder weitere Verbesserungen seitens Apple. Denn was nutzt mir ein schnelles Notebook, wenn ich mich nicht "traue" die Leistung ab zu rufen... weil das MBP dann zu heiß wird. Da behalte ich doch lieber erst mal mein aktuelles 2010er und nehme dann doch den iMac zum Spielen ab und zu...
Ihr wisst aber schon dass es sich dabei um Fahrenheit handelt, oder? Also mein 2 Jahre altes HP Laptop wird schon beim Idlen um einiges heißer.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ihr wisst aber schon dass es sich dabei um Fahrenheit handelt, oder? Also mein 2 Jahre altes HP Laptop wird schon beim Idlen um einiges heißer.

Mist! Ganz schwerer Denkfehler meinerseits. Ok - Danke! Dann ist das der Idle Vergleich... nicht aussagekräftig dann. Werde mal kommende Woche in den re:Store schlendern und dann mal einen Lasttest machen und vorher iStat Pro installieren....
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Was ist denn an 26°C am Touchpad für ein Fullscreen Flash Video verkehrt? Verstehe ich nicht, aber erklärs mir gern ;)
 

WulleWuu

Celler Dickstiel
Registriert
11.04.09
Beiträge
812
Was ist mit der Sache mit dem Turboboost? Habe nun einiges dazu gelesen..angeblich taktet die CPU sofort massiv runter z.B. beim Rendern aufgrund massiver Hitzeentwicklung?!
 

reinsch

Gloster
Registriert
02.02.11
Beiträge
61
Ich habe mal Meinung zu Test des 13" geschrieben.
http://www.notebookjournal.de/tests...cbook-pro-13-3-early-2011-mc724da-nkst-1305/1



Ich halte den Test für schwachsinnig und jeder der ihn Beachtung schenkt sollte sich mal Gedanken über folgende Thesen machen:
Ausstattung 1,5 Sterne...hallo?? Nur weil das Ding nur zwei USB Anschlüsse hat? Ich habe nie mehr gebraucht. Ich habe vorher sehr viele Windows Notebooks gehabt, die mehr Ports hatten, die ich und vermutlich viele andere auch nie nutzen.

Ergonomie 1,5 Sterne...wie gesagt, ich habe schon viele Notebooks und fast alle 13" gehabt. Das Mabook mit dem Trackpad und der Tastatur und dem Display gibt volle Punktzahl in der Ergonomie für mich. 1,5 Sterne ist purer Neid :)

Der Höhepunkt:
0,5 SterneMobilität....mal mind. einen Stern wegen fehlendem 3G abziehen und einen, weil das Notebook native im Surf-/ Officebetrieb (Mobilbetrieb) "nur" 7h hält. Meiner Meinung nach wären das 3 Sterne. Weshalb hier noch 2,5 Sterne (50%) abgezogen wurden, ist wohl jedem Macbooknutzer ein Rätsel. Testumgebung Windows ist doch wohl ein Witz :)
Testumgebung OS X: Hierfür verwenden wir mehrere Videos (Full HD / H.264 / .mp4) sowie die Musikwiedergabe über iTunes.
Genau, wer guckt nicht gleichzeitig 3 Videos im Zug und hört dabei Musik...was, du nicht? :)

Weitere Fehler:
Hier gibt es weitere Benchmarks, die gegenteiliges behaupten. Das 2011er Modell soll, wie erwartet, viel leistungsfähiger sein.
http://www.macnews.de/mac/macbook-pro-13-zoll-2011-ein-erster-test-131386
http://www.primatelabs.ca/blog/2011/02/macbookpro-benchmarks-early-2011/

Hinweis: Ihr solltet nicht den Begriff "Unterschlagung" verwenden, da dieser auch im StGB auftaucht und Apple so zu bezeichnen können zu Recht teuer werden.

Das "Hitzeproblem" finden 90% der User gut, deswegen ist es auch kein Problem oder Fehler, sondern ein Feature. Ein gutes wie ich finde. Lieber ein wärmeres Gehäuse als ein lautes Notebook. Schaut mal bei Amazon die Nutzermeinungen an und die Zählen IMO. Das Macbook wurde nicht für Tester, sondern für User gebaut :) Das mag jetzt hier einige erschrecken, ist aber so. "extremen Hitzeproblemen"...genau...Amazon und das Internet ist voll von diesen Beschwerden :)

Dazu kommt dann auch noch: "Apple Macbook Pro Modelle sind garantiert keine Leisetreter". Wieder ein Höhepunkt. Das Macbook ist nach dem Samsung Q310 im Silent-Mode das leiseste Gerät, dass ich kenne. Wenn der Prozessor mal 30min oder 60min oder beim spielen föhnt, ist ein Tatsache. Mich stört dies nicht, da das Notebook dann Videos konvertiert und beim spielen ist der Sound schön lauter als der Lüfter. Viel wichtiger ist aber, dass in den anderen 90% der Nutzung (Internet, Office...) das Macbook nicht lauter als die interne HDD wird. Und die 90% sind bei mir schon niedrig angesetzt, wie ich denke.

Im Durchschnitt erwärmen sich die beiden Ebenen auf 35°C und 38°C (Internet-Browsing / MP3 Filmwiedergabe). Perfekte Temperatur für Hände. Das Metall wirkt nicht kalt. Lobenswert!

"mehr als schlecht", "mehr als dürftig"....Bauern benutzen solche Wortkonstelationen. Mehr als .... Wenn es mehr als....ist, dann sollte man es ausschreiben, weil es sonst ein nicht definierter Begriff ist. Das ist mehr als dürftig :) Was ist mehr als dürftig??

"Apple hat's nicht gepackt!" -> man sollte hier das Wort Apple durch das Wort Autor ersetzen.

"kurze Akkulaufzeit von 1,5-3 Stunden"...ich wette, dass das in der Praxis zugunsten des Macbooks nicht stimmt :)

"Schuss in den Ofen"....deswegen will auch niemand Macbooks kaufen....genau :)

Tipp: Das nächste Mal Hausaufgaben machen!!

Für mich wäre der Test peinlich...lieber Nutzererfahrungen von Amazon lesen, als hier auch nur ein bisschen drauf zu vertrauen. Meine Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: maze1601

creeze

James Grieve
Registriert
02.02.11
Beiträge
136
Zeitverschwendung. Das getestete Notebook ist definitiv defekt, weshalb der ganze Test ohnehin hinfällig ist. ;)
Da stimmt irgendetwas mit der CPU nicht, weshalb kein TB möglich ist, und das Teil permanent auf 2,7 GHz läuft. Das wirkt sich auf Leistung, Akku und Wärmeentwicklung aus, was ja am heftigsten bemängelt wurde.

Der einzige wirklich ernst zu nehmende Kritikpunkt ist das Display. Da kann ich mir allerdings gut vorstellen, dass dort wirklich Qualitätseinbußen zu vermerken sind, zwecks allgemeiner Knappheit. Durch den ganzen Tablett Wahn sind einfach nicht genug Ressourcen verfügbar.


Zur Wärmeentwicklung muss ich dir allerdings recht geben: kein Mensch will ein Notebook mit Fingerkühlung. Das ist zwar ein Anzeichen von hoher Effizienz und guter Ingenieursarbeit, aber im Alltag eher lästig. Ich hatte mal zeitweise einen ASUS getestet, der wirklich gut gekühlt hat. So gut, dass ich ihn im Office Betrieb nicht auf meine nackten Beine tun konnte, weil es einfach zu kalt war. :p
Alles unter 36° würde ich deshalb eher als angenehm bezeichnen.
 

Impactfreak

Idared
Registriert
10.02.11
Beiträge
28
Oh dieser Test hat mir jetzt schon etwas Angst gemacht ... vor allem da ich mein MacBook schon bestellt habe. Sehr wichtig waren mir vor allem die Angaben zu Emission und die Akkulaufzeit! Aber der Test liest sich wirklich sehr subjektiv. Selbst wenn die Kritikpunkte berechtigt sind, könnte der Artikel sachlicher geschrieben sein. Ich mein 200 Minuten Akkulaufzeit ...Hallo? ... Apple würde doch nie 7 Stunden angeben wenn das nicht halbwegs stimmen würde. Außerdem habe ich schon bei vielen gelesen das sich bei der Akkulaufzeit nicht viel verändert haben soll.

Naja nächste Woche teste ich selbst. Dann weiß ich ja ob der Test stimmt oder nicht! Gibt es eventuell schon andere Tests?
 

Edie

Morgenduft
Registriert
18.01.11
Beiträge
170
Hier noch ein Link zum Diskussionforum im Apple-Support-Bereich: http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2764570&tstart=0

Und hier ein erster Test (Kommentar ganz unten sehr interessant): http://notebooks.com/2011/02/25/macbook-pro-review13/
Mal zwei Links aus nem anderen Thread

http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1103982
Versteh ich das richtig, das die meinen. Der Boost ist da nur ist das Book dafür dann zu heiß und wird runtergedrosselt? Langsam will ich meine Bestellung stornieren :oops:
 

Linanik94

Jamba
Registriert
25.01.11
Beiträge
58
Ich hoffe ja ehrlichgesagt immernoch, dass das Testgerät beim Notebookjournal ein Einzelfall war...
Wenn ich daran denke, dass ich mein MBP schon bestellt und dafür 1600€ gezahlt hab wird mir bei solchen Berichten ganz anders...
Naja, ich hoffe weiterhin das beste...
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
DIe Tatsache, dass das Book im Test ständig auf 2,7 GHz lief, spricht meiner Meinung nach für einen Defekt. Das erklärt auch die relativ kurze Akkulaufzeit und den angeblich fehlenden TurboBoost. Es gibt mittlerweile mehrere Benchmarks, die dem Test widersprechen, zudem hat hier jemand ein Youtube-Video gepostet, was den Test ebenfalls in Frage stellt. Also entweder ein Montagsgerät oder jemand mit einer Grundabneigung gegen Appleprodukte. Würden die Resultate im Test der Realität entsprechen, wären die Foren und News doch mittlerweile voll davon.
 

Sibibu

Kaiser Wilhelm
Registriert
25.01.11
Beiträge
174
Ich werde immer unsicherer. Ich habe mal im Diskussionforum im Apple-Support-Bereich gelesen. Das mit der Temperatur scheint doch häufiger vorzukommen. Ich kauf mir doch aber kein Book für über 1000 EUR um damit nur zu surfen oder Mails zu schreiben. Ich wollte eh erst Mitte/Ende März bestellen. Vielleicht gibt es bis dahin ja mehr Test oder vielleicht auch ne Stellungnahme von Apple. Mich würde auch interessieren, ob das Problem auch bei den i5 auftritt. 90°C und Lüfterdrehzahlen von über 6000 U/min sind mir definitiv zu hoch. Ich warte auf die ersten Berichte hier im Forum. Vielleicht sollte man ja einen neuen Thread aufmachen, wo dann die Berichte eingestellt werden.
 

Linanik94

Jamba
Registriert
25.01.11
Beiträge
58
Ja, das denke ich auch...
Und hier gilt wie immer (z.B. Beim Antennagate): Im Internet finden sich nur die Meckerer, alle anderen sind zufrieden und nutzen ihre MBP lieber, als zu schreiben, wie toll es ist...
Deshalb kommen einem die negativen Stimmen so übermäßig vor..:

Edit:
Mein bestelltes MBP ist ein 13" i5 (mit 8GB RAM und 128GB SSD)...ich bekomme es zwischen dem 3.und dem 8. (also hoffentlich schon diesen Donnerstag) und werde dann mal sehen, ob ich auch solche Probleme damit hab...
 

Sibibu

Kaiser Wilhelm
Registriert
25.01.11
Beiträge
174
Da hast du natürlich recht. Aber solange man keine Berichte liest, in denen das Negative widerlegt wird, geht man doch immer vom schlimmsten Fall aus.

Nächste Woche sollten ja die ersten hier im Forum ihre Geräte bekommen. Ich bin dann mal gespannt, was sie sagen.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
http://www.techyalert.com/2011/02/25/macbook-pro-2010-vs-macbook-pro-2011/

Wer hat nun Recht? Ich vermute ganz stark die Jungs von Techyalert und alle anderen, nur nicht notebookjournal.com.

Nächste Woche sollten ja die ersten hier im Forum ihre Geräte bekommen. Ich bin dann mal gespannt, was sie sagen.
Es gibt doch schon genug Leute, die ihre Books bereits Donnerstag oder Freitag direkt im Laden gekauft haben. Ich hab bisher noch keinen Thread über Hitze/Akkubeschwerden gesehen.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.050
Warte auch auf ein 13" i5 (mit 8gb Ram für 1050 hrhr) und werde bisschen darüber schreiben. :)
 

Linanik94

Jamba
Registriert
25.01.11
Beiträge
58
Also ich (hoffe) gehe davon aus, dass die positiven Tests die richtigen sind...
Denn ein Gerät, was gut ist, kann auch mal kaputt sein...
Aber ein Gerät, was nicht funktioniert, kann schlecht plötzlich bei anderen funktionieren oder?:p
 

Sibibu

Kaiser Wilhelm
Registriert
25.01.11
Beiträge
174
Stimmt,

Ich habe mir gerade mal das macrumors-forum angeschaut. Da gab/gibt es keine Beschwerden. Egal ob 13" i5 oder 13" i7. Dann kann ich mein altes Book ja doch verkaufen und muss nich noch länger warten.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
OHH MAN, Leute, es wird höchste Zeit den Threat für das Macbook 2012 zu starten oO!!!