wdominik
Weißer Winterglockenapfel
- Registriert
- 15.01.10
- Beiträge
- 880
Also ich finde, dass die Startseite auf den ersten Blick schon sehr solide ist. Schön strukturiert, ich finde alles ist da wo man es auch vermuten würde, Bereiche sind gut abgetrennt, etc. Grundsätzliche Farbgebung mit Weiß/Creme/Grau/Schwarz ist neutral, wirkt freundlich – absolut ok. Auch die Schatten bzw. Highlights sind gut, passen dazu und drängen sich nicht in den Vordergrund.
Meine wirklich kleinen Kritikpunkte sind zum einen, dass das Grün absolut nicht reinpasst. Du ziehst zwar definitiv das Auge des Betrachters auf den „Jetzt finden“-Button, aber es wirkt finde ich zu intensiv. Ich würde das Rot/Pink der Beta-Badge versuchen. Andernfalls fährst Du mit dem Blau-Ton hier sicher auch ganz gut.
Zum Anderen ist das bildungsdb-Logo auf der Startseite doppelt – finde das Logo sollte immer nur an einer Stelle sein. Persönlich gefällt mir die blaue Schrift auf Weiß besser, mit dem Dunkelgrau beißt es sich ein klein wenig. Garantiert nicht extrem schlimm, aber man könnte noch etwas mit spielen bzw. justieren.
Dass sind meine minimalen Anregungen die ich hier anführe, definitiv ein gutes Design bzw. Layout und auch ein durchgehend konsequentes Look & Feel.
Was Du meiner Meinung nach umbedingt überdenken solltest ist der Ausschalt-Button. Gerade Leute die mit dem Ganzen nicht so vertraut sind oder wenig Experimentierfreude zeigen werden Probleme haben Deinen Login zu finden. Also ich vermute mal Dir kam die Assoziation mit Einschalten und Du hast deswegen das Symbol gewählt, garnicht mal dumm – ich musste in die andere Richtung denken und konnte beim besten Willen nicht vorhersagen was der Button nun machen wird.
Ich mag Dein Bedienkonzept durch den Einsatz von JavaScript. Kein Lästiges Neuladen, kein manuelles Bestätigen von Speichervorgängen. Gerade das mit den Auszeichnungen ist echt nett gemacht. Gefällt mir gut.
Beim Ändern der Kontaktinformationen fragt er mich nach jedem Feld ob ich die Änderung auch für alle Kurse übernehmen möchte. Das Popup hast Du zwar schon so gestaltet, dass es technisch nicht blockiert, doch zuerst denkt man, man müsste es bestätigen bevor man Fortfahren kann. Sicherlich später, wenn man nur gelegentlich nur mal ein Feld ändert ok, gibt man zu Beginn seine kompletten Daten an etwas lästig: Besser, bei Änderungen einfach einen Button am Ende des Formulars platzieren „Alle Kurse aktualisieren“ o. Ä. Oder dem Besucher eine Kulanz-Zeit geben, in der er in das nächste Feld springen, und dieses editieren kann. Erfolgt innerhalb einer bestimmten Zeit keine Änderungen oder wechselt er die Seite, wird das Popup angezeigt.
An einigen Stellen bekomm ich noch PHP-Fehler, z. B. beim Aufrufen von meinen Kurse kann ich es jederzeit reproduzieren:
Fatal error: Call to a member function fetchRow() on a non-object in (…)/kurse.php on line 91
Falls, dass daran liegt, dass ich als Bildungsträger evtl. keine eigenen Kurse haben kann, muss der Button zumindest weg (ist Momentan neben Mein Account und Mail, klick darauf bringt genannte Fehlermeldung)
Scheint auch als Trainer/Dozent nicht zu funktionieren:
http://cl.ly/4gKL
Das Filter-/Suchsystem scheint recht gut zu funktionieren, allerdings sollte man, wenn keine Kategorie gewählt ist auch keine Subkategorie wählen können oder? Also ich bekomme bei Subkategorie die einzelnen Minuspunkte angezeigt, kann aber keinen selektieren sofern keine Hauptkategorie gewählt ist. (--) Würde das jedenfalls irgendwie noch kenntlich machen, dass der Filter deaktiviert ist.
Ansonsten wirklich gute Arbeit, vielleicht finde ich demnächst nochmals Zeit ein Bisschen zu testen, aber jetzt ist es doch etwas spät geworden.
Achja, und Danke noch für Dein Karma für meinen Beitrag vor ein Paar Seiten.
Meine wirklich kleinen Kritikpunkte sind zum einen, dass das Grün absolut nicht reinpasst. Du ziehst zwar definitiv das Auge des Betrachters auf den „Jetzt finden“-Button, aber es wirkt finde ich zu intensiv. Ich würde das Rot/Pink der Beta-Badge versuchen. Andernfalls fährst Du mit dem Blau-Ton hier sicher auch ganz gut.
Zum Anderen ist das bildungsdb-Logo auf der Startseite doppelt – finde das Logo sollte immer nur an einer Stelle sein. Persönlich gefällt mir die blaue Schrift auf Weiß besser, mit dem Dunkelgrau beißt es sich ein klein wenig. Garantiert nicht extrem schlimm, aber man könnte noch etwas mit spielen bzw. justieren.
Dass sind meine minimalen Anregungen die ich hier anführe, definitiv ein gutes Design bzw. Layout und auch ein durchgehend konsequentes Look & Feel.
Was Du meiner Meinung nach umbedingt überdenken solltest ist der Ausschalt-Button. Gerade Leute die mit dem Ganzen nicht so vertraut sind oder wenig Experimentierfreude zeigen werden Probleme haben Deinen Login zu finden. Also ich vermute mal Dir kam die Assoziation mit Einschalten und Du hast deswegen das Symbol gewählt, garnicht mal dumm – ich musste in die andere Richtung denken und konnte beim besten Willen nicht vorhersagen was der Button nun machen wird.
Ich mag Dein Bedienkonzept durch den Einsatz von JavaScript. Kein Lästiges Neuladen, kein manuelles Bestätigen von Speichervorgängen. Gerade das mit den Auszeichnungen ist echt nett gemacht. Gefällt mir gut.
Beim Ändern der Kontaktinformationen fragt er mich nach jedem Feld ob ich die Änderung auch für alle Kurse übernehmen möchte. Das Popup hast Du zwar schon so gestaltet, dass es technisch nicht blockiert, doch zuerst denkt man, man müsste es bestätigen bevor man Fortfahren kann. Sicherlich später, wenn man nur gelegentlich nur mal ein Feld ändert ok, gibt man zu Beginn seine kompletten Daten an etwas lästig: Besser, bei Änderungen einfach einen Button am Ende des Formulars platzieren „Alle Kurse aktualisieren“ o. Ä. Oder dem Besucher eine Kulanz-Zeit geben, in der er in das nächste Feld springen, und dieses editieren kann. Erfolgt innerhalb einer bestimmten Zeit keine Änderungen oder wechselt er die Seite, wird das Popup angezeigt.
An einigen Stellen bekomm ich noch PHP-Fehler, z. B. beim Aufrufen von meinen Kurse kann ich es jederzeit reproduzieren:
Fatal error: Call to a member function fetchRow() on a non-object in (…)/kurse.php on line 91
Falls, dass daran liegt, dass ich als Bildungsträger evtl. keine eigenen Kurse haben kann, muss der Button zumindest weg (ist Momentan neben Mein Account und Mail, klick darauf bringt genannte Fehlermeldung)
Scheint auch als Trainer/Dozent nicht zu funktionieren:
http://cl.ly/4gKL
Das Filter-/Suchsystem scheint recht gut zu funktionieren, allerdings sollte man, wenn keine Kategorie gewählt ist auch keine Subkategorie wählen können oder? Also ich bekomme bei Subkategorie die einzelnen Minuspunkte angezeigt, kann aber keinen selektieren sofern keine Hauptkategorie gewählt ist. (--) Würde das jedenfalls irgendwie noch kenntlich machen, dass der Filter deaktiviert ist.
Ansonsten wirklich gute Arbeit, vielleicht finde ich demnächst nochmals Zeit ein Bisschen zu testen, aber jetzt ist es doch etwas spät geworden.

Achja, und Danke noch für Dein Karma für meinen Beitrag vor ein Paar Seiten.
