@
MarcelRe: Die ersten Aufträge die man so als Schüler/Jugendlicher an Land zieht sind meistens Vereine oder kleine Gemeinden, bei denen die Auftraggeber gar kein Auge dafür haben, was nun gutes oder schlechtes Webdesign ist. Im Gegenteil – meist kommen dann noch so Wünsche nach einem drehenden @-Zeichen über dem Kontaktformular oder andere Grausamkeiten. Und daraus resultiert auch eine der Hauptaufgaben die ein Webdesigner nun mal hat: Den Auftraggeber, so ahnungslos dieser sein mag, auf den Weg zu einer vernünftigen Internetpräsenz zu führen.
Ob Du nun solche Aufträge für Deine ersten Gehversuche herziehst sei natürlich Dir überlassen, aber zu viel einbilden würde ich mir an dieser Stelle noch nicht. Anfangen muss jeder irgendwo, aber das zu kreativ und professionell noch ein gutes Stück fehlt muss Dir bewusst bleiben.
Gut, was wurde noch nicht gesagt…
Optimiere niemals, unter keinen Umständen Deine Seite auf bestimmte Browser. Wenn Du es in der Praxis dann doch auf gewisse Art und Weiße tust, behalt es tunlichst für Dich. Auch wenn Du auf diesem Weg bekannt geben möchtest was Deiner Meinung nach der beste und tollste Browser ist oder sonstige Intentionen hast, es wirkt albern und unprofessionell.
alert()/confirm()-Java-Popups sind tabu. Wenn ich einen Link anklicke und damit die Seite verlasse tu ich das eben, da braucht man keine Warnung. Mach lieber ein kleines Icon neben externe Links (vgl. Wikipedia, etc.) aber solche Warnungen sind ziemlich 1990.
Haftungsausschluss ist ganz großer Schmarn, der sich wie ein Lauffeuer durchs Internet verbreitet hat. Zeig', dass Du Ahnung davon hast und nicht blind alles nachmachst und werf' ihn raus. (Google nach „Disclaimer“, dann solltest Du einschlägige Quellen finden die meine Ausführung bestätigen.) Das mit dem Urheberrecht ist ebenfalls selbstverständlich und bedarf keiner zusätzlichen Erwähnung.
Die Idee mit dem Widescreen-iPhone/iPad-Look finde ich ehrlich gesagt nicht so gut. Sorry – aber das Problem dabei ist, dass wenn Du versucht die iOS-Icons zu imitieren Du einen direkten Vergleich herstellst. Die typischen App-Icons sind meist sehr ansprechend, und wirken sehr harmonisch bzw. stimmig. Diese Wirkung zu erreichen ist nicht leicht, weshalb es keine gute Idee ist sich als Anfänger zu versuchen sich damit zu messen. Zumal der Content mal überhaupt nichts mit Apple zu tun hat, ist es auch allgemein eine seltsame Wahl.
Ansonsten durchgehende Navigation wäre nicht schlecht, wenn Du das wirklich mit iPhone-Look durchziehen willst meinetwegen als History-Bar o. Ä.
Wenn Du keine direkten bzw. pauschalen Preise nennst (was durchaus so üblich und ok ist) dann würde ich den Menupunkt nicht „Preise“ nennen. Was meinst Du mit Kombinationen aus Photoshop-Dateien? Grundsätzlich Annahmen zu treffen wo von der Preis abhängt würde ich auch lieber lassen. Ich wollte anfangen aufzuzählen welche Faktoren alles in die Preisgestaltung einfließen können, und ja, alles abzudecken ist sehr schwierig. ^^
…und bitte auf jedem Fall das mit den Rechtschreibfehlern zu Herzen nehmen. Ich glaube das ist das Schlimmste.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Und solang Du offen für Kritik bist kann es nur besser werden.
@
funny-leo: Wirkt doch allgemein schon sehr angenehm vom ersten Eindruck her. Du hast Dich nicht mit zuviel Grafik und Farben übernommen, so dass die Elemente die da sind stimmig wirken und auch von der Lesbarkeit her in Ordnung sind. Ich mag auch Deine JavaScript-Gimmiks, mit jQuery ist das zwar keine Zauberrei aber damit kann man Seiten immer noch ein bisschen aufwerten. Impressums-Popup gefällt mir nicht, das kannst Du mit JavaScript/jQuery sicher noch schöner und eleganter lösen. Dieses oldschool-Popup passt sonst einfach nicht mit rein. Das mit dem Haftungsausschluss, was ich weiter oben in diesem Post erwähnt hab, gibt auch für Dich. Ich vertrau mal auf deine valid-HTML-Badge und das der Code somit in Ordnung ist. ^^ Hast Du die Seite überhaupt selbst gemacht? Weil Du als Copyright maniswebdesign verlinkst? xD Ansonsten ein bisschen wenig Content.
@
fusion1983: Deine Anlage bzw. Dein Heimkino ist natürlich klasse. Es ist erstaunlich wie klein ein 50"-Fernseher hinter einer 3m-Leinwand wirkt. ^^