• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook pro 2010

Wenn morgen nix passiert bleibt mir
nichts übrig als bei Dell zu bestellen!
Wobei das M6500 auch keine schlechte
Wahl ist.

Gruß Marc-Henry
 
Weil sich alle darüber aufregen, dass nichts passiert:P.
Letzte Woche gab es ja immer "eindeutige" Hinweise darauf,
dass das Update kurz bevorsteht...






<-- btw 100.;)
 
Wie war das eigentlich bei den letzten Upgrades, haben sich da auch die Preise verändert?
Ich meine mich zu erinnern, dass die Preise für die MBPs doch im letzte Jahr auch gefallen sind, oder?

Gibt es dazu auch Informationen in der Gerüchteküche?
Wie wahrscheinlich ist es, dass die Preise dieses Mal ansteigen?
 
ich habe mal gelesen das die Preise für Speicher und Display leicht gestiegen sind, aber wie Apple einkauft, keine Ahnung.
Allerdings bleiben die Preise doch meist gleich oder sinken...

oder sehe ich das Falsch???
 
Wäre für mich keine Alternative. Ich kauf mir ein MacBook ja wegen des OS und nicht wegen der Hardware.

Jap auf jeden Fall!
Und vllt. ein weinig wegen des Disigns.... xD
Ich verstehe auch nicht wie man ein Dell, Acer (ach dieses ganze Windows zeug halt) mit einen Mac vergleichen kann.
Das ist doch eine ganz andere Liga!

Grüße,
Mirko
 
Jap auf jeden Fall!
Und vllt. ein weinig wegen des Disigns.... xD
Ich verstehe auch nicht wie man ein Dell, Acer (ach dieses ganze Windows zeug halt) mit einen Mac vergleichen kann.
Das ist doch eine ganz andere Liga!

Grüße,
Mirko

Naja, dass kommt ja mal ganz auf die Anforderungen des Nutzers an! Seit dem Apple auf Intel umgestiegen ist sind PC und Mac vergleichbar und Apple muss sich dadurch auch dem HW-Vergleich stellen, ob sie wollen oder nicht. OS hin oder her, die MBP-Hardware ist hoffnungslos veraltet und verliert somit gegen andere gleichwertige Hersteller. Beim Macbook hat sich Apple doch auch dem Markt gebeugt es hat mehr Leistung und ist billiger geworden.
 
das stimmt auf jedenfall.
Aber was nützt die beste Hardware ohne richtige Software ;-)
 
Nunja ist zwar extrem OT aber, ich kenne ja nun einige Mac-Nutzer und mir haben davon 80% auch gesagt das sie gerne mit Windows 7 arbeiten. Ich glaube jeder der nicht Appleverblendet ist weis auch, dass beide Systeme ihre stärken und schwächen haben.
 
Manche hier im Thread scheinen des Öfteren zu vergessen, dass Apple nicht neue Produkte rausbringt / es verzögert, um uns eine Freude zu machen / uns zu ärgern, sondern um Geld zu verdienen.
Sie werden es daher nicht unendlich verschieben, keine Sorge - kein Grund zum rumheulen :-)
Ich denke mal, dass sich morgen etwas tun wird - allerdings schlage ich auch est zu, wenn iLife '10 dabei ist.


(Christian: Dich meine ich nicht, ich habe schon verstanden, dass dein Post nicht ganz ernst war ;-) )
 
Naja, dass kommt ja mal ganz auf die Anforderungen des Nutzers an! Seit dem Apple auf Intel umgestiegen ist sind PC und Mac vergleichbar und Apple muss sich dadurch auch dem HW-Vergleich stellen, ob sie wollen oder nicht. OS hin oder her, die MBP-Hardware ist hoffnungslos veraltet und verliert somit gegen andere gleichwertige Hersteller. Beim Macbook hat sich Apple doch auch dem Markt gebeugt es hat mehr Leistung und ist billiger geworden.

Das Problem ist es gibt KEINE gleichwertigen Hersteller.
Alles (fast) Plastik, schlechete Verarbeitung, Display oft sehr schlechte Qualli etc..
Und die Notebook Hersteller haben ja alle nur Windows drauf und keine eigene Software.
Und Apple hat eigene Software UND eigene Computer (Macs).
Das funktioniert dann auch entsprechend besser.
 
Naja, dass kommt ja mal ganz auf die Anforderungen des Nutzers an! Seit dem Apple auf Intel umgestiegen ist sind PC und Mac vergleichbar und Apple muss sich dadurch auch dem HW-Vergleich stellen, ob sie wollen oder nicht. OS hin oder her, die MBP-Hardware ist hoffnungslos veraltet und verliert somit gegen andere gleichwertige Hersteller. Beim Macbook hat sich Apple doch auch dem Markt gebeugt es hat mehr Leistung und ist billiger geworden.

Für mich ist die MAC-Welt noch recht neu. Ich will
halt ein leistungsfähiges und absolut zuverlässiges
System. Da ich viel mit Photoshop und Illustrator
arbeite, brauche ich ein gutes Display. Und da ist
das RGB LED Display vom M6500 eben eine der
wenigen Alternativen. Seit Win 7 sehe ich die
OS-Frage nicht mehr so wichtig. Dell baut ebenfalls
ausgezeichnete Arbeitsgeräte, genauso wie Apple.
Beide haben Stärken und Schwächen, fakt ist dass ich
dringend einen neuen Laptop brauche!
Aus dem Bauch heraus wäre mir ein neues MBP
lieber als der M6500, rein von techn. Daten eher
letzterer.
Der morgige Tag wird es zeigen!