stoney1981
Lambertine
- Registriert
- 01.02.09
- Beiträge
- 693
Natürlich, ich versteh dich schon. Der Begriff "Raubkopie" hat sich als griffiges Wort in der Gesellschaft eingebürgert, selbst wenn er juristisch gesehen Käse ist. Ein besserer Begriff wäre vllt. die unlizensierte Kopie, bzw. die widerrechtlich erstellte Kopie. Aber natürlich klingt das nicht so griffig.
Ja, die Schadensfrage ist oft wirklich paradox. Wenn du nur mal das Adobe Beispiel hernimmst, könnt es zB durchaus sein dass Adobe im Prinzip gar keinen Schaden davonträgt, wohl aber Hersteller günstigerer Grafikprogramme, die dann nicht gekauft werden.Ob Schaden entsteht, oder nicht, ist tatsächlich nicht so einfach zu beantworten.
Mit Arbeit, so wie jeder halbwegs normale Mensch. Ich seh schon worauf du hinaus willst, denn natürlich verdient der Programmierer auch seinen Lohn. Ich seh auch dass es mangelndes Unrechtsbewusstsein in unserer Gesellschaft gibt, aber mit Spionagesoftware in einem App, holt man sich das Vertrauen auch nicht gerade zurück.Hier meine immer gerne gestellte Frage: Wie verdienst Du Dein Geld?