• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

Stimmt schon. Man bekommt was für's Geld. Die Frage muss man sich halt stellen, ob es sein muss für den Anfang, wieviel man sich leisten kann/will und was Qualitätsmäßig ausreichend (was hier „gut“ heißt) ist.

Eben... es kann sich nicht jeder solch teures Rasierzeug leisten, das ist bei dem größten Teil der Bevölkerung so. Das bedeutet nicht automatisch, dass Millionen Männer nun keine andere Möglichkeit mehr haben, sich zu rasieren.

EDIT: Aber ich mein: klar, warum soll man sich keinen Rasierhobel für 75,-€ kaufen, wenn man das schön findet. Ist sonst nichts dagegen einzuwenden.
 
Aus genau diesem Grund habe ich keine Hemmungen den ein oder anderen mehr zu bezahlen wenn ich mir etwas zulege, bisher hat sich das immer gerechnet.

Aus ähnlichem Grunde ziehe ich auch den Fachhändler vor Ort vor. Dem kann ich nämlich einen 180€ (sollte ich jeh einen kaufen) auf den Tisch legen wenn etwas nicht klappt, damit er mir mit seinen Worten erklären kann was falsch läuft, bzw. mir mir Rat und Tat zur Seite steht.

@j33n5, aus diesem Grunde habe ich die drei-vier "teureren" Hobel erstmal beim Händler gelassen und mir den Wilkinson geholt, für ein derartiges Experiment war mir das Geld zu schade. Jetzt weiß ich das die Idee mich mit einem Hobel zu rasieren gut ist und werde weiter investieren. Dadurch wird im Nachhinein zwar der Billigrasierer zum Mehraufwand, die 4€ hätte ich günstiger in einen "besseren" Hobel investiert, aber insgesammt hat es sich gelohnt.
 
Aus genau diesem Grund habe ich keine Hemmungen den ein oder anderen mehr zu bezahlen wenn ich mir etwas zulege, bisher hat sich das immer gerechnet.

Aus ähnlichem Grunde ziehe ich auch den Fachhändler vor Ort vor. Dem kann ich nämlich einen 180€ (sollte ich jeh einen kaufen) auf den Tisch legen wenn etwas nicht klappt, damit er mir mit seinen Worten erklären kann was falsch läuft, bzw. mir mir Rat und Tat zur Seite steht.

Ja ist natürlich auch die Frage, ob man diesen Service braucht ;-) Aber ich zahle auch hier und da lieber ein paar Euro mehr. Man muss nur wissen, worauf es ankommt.
 
... nu lamentiert hier net rum, schäumt euch ein und los gehts :-p :-D
 
Man bekommt was für's Geld.
Ein billiger Dachshaarpinsel wird nach dem Binden in Form geschnitten. Ein besserer Pinsel hingegen wird vorher in Form geklopft und dann gebunden. Dadurch bleiben die natürlichen Haarspitzen erhalten und der Pinsel fühlt sich weicher an, obwohl er aus demselben Haar ist. Der Mehraufwand kostet dann aber auch etwas mehr. Und ich rede hier nicht vom Silberspitz.
 
Eben... es kann sich nicht jeder solch teures Rasierzeug leisten,

Und so mancher kauft sich eben einen Mac und nicht eine Windoose ;) :D

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich gar nicht so genau geschaut habe. Bin da wirklich mehr nach dem Aussehen und dem "zusammenpassen" gegangen. Und das gutes etwas mehr kostet ist mir eigentlich klar und auch wert.

Immerhin kauft man sich so ein Rasierzeugs ja nicht all zu oft im Leben... denke ich zumindest.
 
... wenns schön in dein Bad reinpasst, warum denn net und nen Hobel kann man im Prinzip weiter vererben :-D
 
Eben war s grausam, blutig.
Muss wohl nen schlechten Tag erwischt haben, aber ich sah aus wie frisch geschlachtet.
Diese Hobel sind gefährlich, ich hoffe die Regierung reguliert das bald mit einem entsprechendem Gesetz. Ich beantrage hiermit die Sperre von Rasurportalen und ihren Derivaten per Stopp-Schild!:-p
 
Muss wohl nen schlechten Tag erwischt haben,…
Mir gefällt das. Wenn das Ergebnis nicht stimmt, dann bin ich wenigstens schuld. Muß ich mir also beim nächsten mal mehr Mühe geben.
Früher habe ich hingegen immer auf den Rasierkrempel geschimpft. Gebracht hat es aber nichts.
 
Eben war s grausam, blutig.
Muss wohl nen schlechten Tag erwischt haben, aber ich sah aus wie frisch geschlachtet.
Diese Hobel sind gefährlich, ich hoffe die Regierung reguliert das bald mit einem entsprechendem Gesetz. Ich beantrage hiermit die Sperre von Rasurportalen und ihren Derivaten per Stopp-Schild!:-p

... selbst schuld wennden net fest zudrehst :-p :-D ;-)
 
Es ist echt komisch. Die letzten beide male war es bei mir auch mehr blutig als sonst.... wird man ev. nachlässig? Ungenau? Zu eilig? Wer weiß....
 
Er war zugedreht, neues Blatt, und schön warm.
Es war der Tag. Ich schwör. Wirklich.
Donnerstage gehören in Zukunft Rasurfrei.

@Bitwalker: Jupp, könnte sein.. [Ironie] damit es morgen schneller geht spann ich 2Klingen ein [/Ironie]
 
Ja genau das war's damals. Ich schaffte es sozusagen nie mich zu rasieren ohne danach auszusehen als ob mich ein kleine Wildkatze in die Mangel genommen hatte.

Deshalb begann ich dann mit den Mehrklingern und bin bis heute dabei geblieben.

Allerdings ist mir sehr wohl bekannt, dass es eine Unmenge an Geschlechtsgenossen gibt die mit den Hobeln umgehen können. Tja.
 
... ganz wichtig, immer schön den Schaum ne Weile wirken lassen und den Hobel net zu schnell führen ;-)
 
Bei mir liegt es an den Derbys. Mit den Personna und dem Mühle-Hobel läuft es wesentlich runder. Außerdem lasse ich es lieber sanfter angehen und mache dafür einen dritten Durchgang. Das Schönste am Rasieren ist eh das Einseifen. :-D
 
Bei mir liegt es an den Derbys. Mit den Personna und dem Mühle-Hobel läuft es wesentlich runder. Außerdem lasse ich es lieber sanfter angehen und mache dafür einen dritten Durchgang. Das Schönste am Rasieren ist eh das Einseifen. :-D

... ajo, schöner cremig, weicher und duftender Schaum, mußmer einfach mögen und zudem eine sanfte Massage inklusive :-D
 
Woher kommt das eigentlich, dass die Derbys so ruppig sind? Haben die auch nen Vorteil?